...und ruhig auch noch tiefer, die Keimblätter mache ich ab und topfe die Tomaten noch tiefer, wenn sie zu lang sind...Hallo Katekit,
... mir wurde gesagt, dass ich die dann bis zu den Keimblättern einbuddeln kann. Hoffe das hilft dann.
Nachtrag: und auf der grünen Box ist der dazugehörige transparente Deckel natürlich auch immer drauf ( nur auf dem Foto nicht)
Fragen:
- stehen sie noch in Aussaaterde
- hast du gedüngt?
- hast du evt überdüngt?
Auf alle Fälle solltest du vorerst nichts unternehmen, bis jemand das Problem genau identifiziert hat. Ein ernstes Problem scheinen sie nach meiner Meinung nicht zu haben.
Danke für deine Antwort.
Ja, stehen noch in der Anzuchterde. Wurden noch nicht gedüngt.
Wurden noch nicht gedüngt.
...und ruhig auch noch tiefer, die Keimblätter mache ich ab und topfe die Tomaten noch tiefer, wenn sie zu lang sind...
Hier mal ein Foto meiner größten Pflänzchen. Die sind inzwischen ordentlich gewachsen. So langsam mach ich mir etwas Sorgen um die Äste, da ich das Gefühl hab dass die ganz schön schwer werden (2.Bild) und sich deswegen schon gefährlich nach unten biegen. Kann man da was gegen machen?
Du kannst Dir sicher denken dass deine Fragen in diesem Beitrag schon 10 mal beantwortet wurde und im Forum allgemein schon hundert Mal ....
Ich habe aber volles Verständnis wenn man nicht alles von vorne bis hinten durcharbeitet, denn der Beitrag ist viiiiiiiiiiiiel zu lang.
Du siehst vermutlich gerade 2 kleine Blätter ... wenn die nächsten Blätter kommen wollen sie etwas mehr Nahrung, daher dann in echte Erde pikkieren.
and you are just in Time.
Ich schätze ca. 40% oder mehr der Tomaten werden erst Anfang April aufgezogen. Einige verrückte - wie z.b. ich - fangen auch schonmal im Januar an ... meist ist es aber so, dass die spät angezogenen Tomaten im April die früher angezogenen sogar noch einholen und sehr selten sogar überholen können.
April ist demnach noch ok ...
Theoretisch könnte man sogar noch im Mai direkt ins Freiland saäen und hätte dennoch mit etwas Glück noch eine späte Tomatenernte, aber dies ist natürlich nicht zu empfehlen.
da wirds höchste zeit die auszupflanzen sonst gehen sie dir ein !
Gestern habe ich angefangen, meine Tomaten und die Paprikapflanzen in größere Töpfe umzusetzen. Die Keimblätter habe ich dran gelassen, aber bis dahin in die Erde gesetzt.
Tiefer ging auch gar nicht, weil der unterirdische Teil der Pflanze dann schon auf dem Boden angekommen war. Hätte ich den umbiegen oder abschneiden sollen? Beim Abschneiden wären aber sehr wenig Wurzeln geblieben.
Das tun sie bestimmt nicht, Frau Schulzes Tomaten sehen supergut und gesund aus.da wirds höchste zeit die auszupflanzen sonst gehen sie dir ein !
Warum sollten die denn eingehen?
Grüße
Stefan