Tomatenzöglinge 2013

  • Sieht gut aus...sowohl die Anlage, als auchh die Dekoration :pa:
    Merci :) Dein Regal ist auch der Oberhammer! :pa:

    Was soll man dazu schon sagen ????? Superklasse !!!!!
    Wenn ich das richtig sehe, könnte man solche Einheiten auch stapeln???

    Danke dir :) Zum stapeln ist es wahrscheinlich zu instabil. Für größere Projekte würd ich doch eher zu Katekits Version greifen :D
     
    ich hab ein Stabileres Plastikregal im Einsatz... 3 x 60 cm Leuchtstoffröhre..
    Anhang anzeigen 317056

    Meine Lösung wäre wohl exakt die Deine:)
    Auf dem exakt identischen Regela stehen derzeit bei mir auch einige meiner Anzuchtschalen. Fehlen nur noch die Leuchtstoffröhren.

    Falls es Dir nicht zuviel Aufwand macht könntest du evt ein Bild machen wie die Röhren montiert sind?
     
  • na das sind ja jetzt gerade mal 5 Tage! Wie warm hast du sie denn??

    Nachtrag: wie löscht man Beiträge??? Vergesst es einfach ...
     
  • Hallo ihr "Könner und Wissenden"
    ich habe seit einer Woche Töpfchen mit Samen auf der Fensterbank stehen, im ZGH. Tun tut sich aber nichts, überhaupt nichts. Wie lange brauchen die Sämchen denn, bis sie sich mal entschließen, ein Pflänzchen zu werden.

    Guten Abend,

    Zum Keimen darf es feucht und warm sein. Eine Woche sollte man auf jeden Fall gedult haben. Wenn am Ende der Woche noch nichts zu sehen sein sollte, würde ich mir erst Gedanken machen. Meine KeimQuote war auch nicht die Beste ;)

    Gutes Gelingen
    Christian
     
    Hier mal meine kleine Anzuchtstation. Modell "Low Budget".

    Anhang anzeigen 317052

    Anhang anzeigen 317053

    Schuhregal Kaufland (leicht modifiziert): 5,99
    2x Lichtleiste Methline: à 11,90

    Den Pflanzen scheints gut zu gehen. Tagsüber stelle ich das Brett noch ans Fenster. Die ersten habe ich Anfang März ausgesät.

    Das gefällt mir sehr sehr gut :) ich hab für meine 80 .- bezahlt -.- hätt ich doch 2 sekunden überlegt und auch do it yourself probiert..
     
    Eine geht im 1 Liter Topf
    Florida Basket:rolleyes:


    Die erinnert mich sehr an meine Baumtomate im Schnittlauch *lach*
    Sorte De Berao auf der Samentüte stand BaumTomate und wurde im GWH und auf dem Balkon fast 4 m. hoch und im Schnittlauch .....

    Schnittlauchtomate.webpTomate_Schnittlauch.webp
     
  • Ich hab die einfachen 1,20m Röhren mit Fssung für 5,99 auf dem Baumarkt, Strom, also Kabel und Stecker hat mein GG dangefummelt...

    Im Steckregal 3x die 60 cm Variante kostete 9,99 plus Stecker...

    hier die andere Seite vom Wohnzimmer - dort ist eine Untertischbeleuchtung und eine weitere Notbeleuchtung...
    Anhang anzeigen 317068

    In der Küche und im Arbeitszimmer sind die anderen Röhren verteilt :d
     
    Also sind überall Tomaten mit Leuchten :d:d:d

    Ich werde Freitag nochmal in den Baumarkt :rolleyes:

    Danke:pa:

    Nein - meine müssen im Moment noch völlig ohne auskommen.

    Hier habe ich ein Beispiel eine im Januar angezogenen Tomate die am Südfenster ohne Zusatzbeleuchtung aufgezogen wurde.

    Tomate groß.webp

    Es geht demnach auch ohne.

    Für mich wäre aber auch eine Beleuchtungseinheit sinnvoll, da ich in 1,5 Zimmern fast alles Gemüse für ca. 400qm Fläche vorziehe.
     
    Hallo,

    ich trau mich kaum zu fragen, hab noch nie Tomaten selbst gezogen und nun schauen die kleinen Dinger grad erst aus der Anzuchterde raus.
    Wann ist es Zeit, sie in richtige Töpfe zu setzen und werden die überhaupt noch was?
    Irgendwie ist die Zeit für die Aussaat an mir vorbei gegangen.

    Gruß
    Anne
     
    Hallo Anne,
    ich habe meine vorgezogenen Tomaten in "richtige" Blumenerde umgesetzt als sie so 5-6cm groß waren... Ob das richtig ist weiß ich nicht - ich mache das jedes Jahr so und bei mir hat's immer geklappt. Ich gärtner eh lieber frei Schnauze ;)
    Ich denke schon das Du dieses Jahr noch was ernten kannst - aber womöglich nicht alles. Ich war letzes Jahr auch spät dran und die Erntezeit begann bei mir erst Ende August/Anfang September und im November waren die Tomatensträucher noch voller grüner Früchte bis der Frost sie dahin gerafft hatte...
     
    Hallo,

    ich trau mich kaum zu fragen, hab noch nie Tomaten selbst gezogen und nun schauen die kleinen Dinger grad erst aus der Anzuchterde raus.
    Wann ist es Zeit, sie in richtige Töpfe zu setzen und werden die überhaupt noch was?
    Irgendwie ist die Zeit für die Aussaat an mir vorbei gegangen.

    Gruß
    Anne

    Du kannst Dir sicher denken dass deine Fragen in diesem Beitrag schon 10 mal beantwortet wurde und im Forum allgemein schon hundert Mal ....
    Ich habe aber volles Verständnis wenn man nicht alles von vorne bis hinten durcharbeitet, denn der Beitrag ist viiiiiiiiiiiiel zu lang.

    Du siehst vermutlich gerade 2 kleine Blätter ... wenn die nächsten Blätter kommen wollen sie etwas mehr Nahrung, daher dann in echte Erde pikkieren.

    and you are just in Time.
    Ich schätze ca. 40% oder mehr der Tomaten werden erst Anfang April aufgezogen. Einige verrückte - wie z.b. ich - fangen auch schonmal im Januar an ... meist ist es aber so, dass die spät angezogenen Tomaten im April die früher angezogenen sogar noch einholen und sehr selten sogar überholen können.

    April ist demnach noch ok ...

    Theoretisch könnte man sogar noch im Mai direkt ins Freiland saäen und hätte dennoch mit etwas Glück noch eine späte Tomatenernte, aber dies ist natürlich nicht zu empfehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Irgendwie ist die Zeit für die Aussaat an mir vorbei gegangen.

    Hallo Anne, du bist genau in der Zeit - keine Bange... Du erntest sicher...
    Umsetzten solltest du wenn das erste richtige Blattpaar zu sehen ist, also die Tomate 4 Blätter (inkl. keimblätter) hat.

    meist ist es aber so, dass die spät angezogenen Tomaten im April die früher angezogenen sogar noch einholen und sehr selten sogar überholen können.
    Diese Theorie stell ich mal ganz vorsichtig in Frage...und ....warum hast du dann bereits so früh gesät????

    fragende Güße
     
  • Zurück
    Oben Unten