Ethylen-pur, Bananen, Äpfel - ich könnts auch gebrauchen... 
Grüßle, Michi
Grüßle, Michi
Letztes Jahr hab ich eine blaue Tomate geschenkt bekommen, leider ohne Namen. Ganz schlecht, schließlich hatte ich ja hier im Forum ein wenig mitbekommen, dass da wohl noch nicht fertig ausgereifte Züchtungen vorzeitig auf den Markt gekommen waren. Und schmecken täten sie auch noch nicht. Egal, ich wollt das mal live sehen, daher hab ich welche ausgesät:
Anhang anzeigen 355388
Anhang anzeigen 355389
Anhang anzeigen 355390
Weitergeben werd ich sie nicht, sondern mir lieber mal benamste und leckere Sorten holen. Aber probieren werd ich sie, oh ja *g
Grüßle
Billa
![]()
Ich hatte dieses Jahr diverse blaue Sorten und nicht Eine war geschmacklich ein Highlight. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja noch was gutes Blaues auf den Markt![]()
Das tut mir leid für Euch zwei.
Habt Ihr schon mal die Fahrenheit Blues probiert?
Wenn Euch die nicht schmeckt, dann weiß ich auch nicht.
Auch die Helsing Junction Blues ist super tomatig.
Vorraussetzung ist aber auch immer, dass man eher sparsam mit dem Wasser umgeht. Sonst können leicht mal Wasserbomben entstehen.
LG
Simone
Simone, warst du nicht eigentlich weg???? Wie schön, dich zu lesena:
Mit Wasser bin ich arg sparsam, Tomaten gieße ich nur wenn kein Weg mehr dran vorbei führt und das war diesen Sommer nicht oft
Von den beiden von dir genannten Sorten fehlt mir eins...die Samen logischerweiseSind doch Beides Sorten, die diese Saison erstmals zu haben waren, oder? Wagner wenn ich nicht irre?
Ja, ich wollte mich eigentlich verzupfen... konnte aber dann doch nicht ganz ohne. :d
Du bist aber ne ganz treulose Tomate... hab Dich gerade doch woanders gelesen (Smilie und so...)
Die beiden Sorten von denen ich geschrieben hab gibt es aber schon so 2 Jahre, bei der Fahrenheit bin ich mir nicht sicher (kann noch länger sein).
LG
Simone
Nix Uso... :d
OSU Blue meinst du - steht für Oregon State University, eine unfertige Tomatensorte, die auch als P20 bekannt ist, die dank eines schwarzen Schafs in der Herde rausgeschmuggelt wurde.
Zwischenzeitlich wurde die frühe blaue Tomate unter der Bezeichnung P20-3-1 weitergezücht und letztlich als Indigo Rose veröffentlicht. Wenn also dann schon die fertige und offizielle Indigo Rose. Schmecken tun allerdings weder die unfertige noch die fertige.
Basierend auf die frühe OSU/P20 Blue haben sich zwischenzeitlich emsige Züchter hergemacht. Um eigene blaue Tomaten zu züchten. Und um den Typ "blaue Tomate" um weitere Facetten zu erweitern. Manche von diesen Züchtungen schmecken, manche wieder nicht.
Grüßle, Michi
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2025 | Tomaten | 4091 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 |