Tomatenzöglinge 2012

So... Unser Dackel hat mir ja beim letzten Foreneinkauf auf Dyck erklärt, was ein Frostwächter ist- siehe da, meine Omi hat mich bedacht. Die hat doch tatsächlich so ein Teil gehabt und ausdrücklich drauf bestanden, dass ich den kriege.

Liebste Grüße
Tinchen, eine Wärmflasche unterm Arm.....

Gut die Omma :) :pa:
 
  • Wir hatten jetzt zwei bitterkalte (jahreszeitlich-relative) Nächte. Ich bin noch einmal mit dem blauen Auge davon gekommen. Habe alles mit Handtüchern, Decken, Teppiche, Zeitungen, Heu oder was ich gerade halt finden konnte abgedeckt. Optisch stehen die Tomaten, Paprika, Chilis und Auberginena 1A da - ich hoffe sie legen keinen Wachstumsstop ein. Nächstes Jahr mach ich nicht mehr so früh, dass war Scheiße. Mir ist das zu heiß. Lieber spätere Ernte, dafür aber die Nerven geschont...

    Für die aktuelle Nacht hab ich wieder alles abgedeckt. Weil ich davon ausging, dass es wieder bitterkalt werden würde. Aber zum Glück sind es heute stolze 8 °C (im Moment).

    Überstanden scheinen die Eisheiligen damit noch nicht. In den Nächten Mittwoch auf Donnerstag und Donnerstag auf Freitag soll es hier auf der Ostalb wieder bitter, böse kalt werden...

    Grüßle, Michi
     
  • Dein Zwerg ist weder die Curley noch die andere... die hatte ich noch nicht im Anbau - könnte nur die Minibel, Vilma oder eine andere Topfcoctail sein - lass die mal wachsen - könnt sein, dass in dem Sieb in dem ich die Samen immer abspüle von der noch ein Samenkorn drin war...
    LG Anneliese
    Eine Balkonstar????

    Meine sehe immer so aus...

    Genau, Balkonstar! Das könnte durchaus eine Option sein... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • @ knoffi

    Ich schließe mich da den Vorrednern an: Das ist noch nicht besorgniserregend. Dass der frische Austrieb noch nicht sattgrün ist finde ich ist eigentlich schon fasst normal. Ich würde nichts unternehmen, ggf. aufmerksamer beobachten. Ist aber wahrscheinlich nichts, keine Krankheit, Nährstoffmangel oder sonst was. Würde man da was unternehmen wollen, würde man wohl schlecht als recht machen (Stichwort: Pflanzen totpflegen).

    Aber stimmt schon: Wäre dies stärker ausgeprägt, also mehr gelbgrüner Anteil, dann wäre das sicherlich Eisenmangel, vielleicht auch ein anderes Element, welches ebenfalls eine schlechte Mobilität hat...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    bei mir ist alles gutgegangen - GG hat meinen Freiländern noch einen Folienschutz gebaut...die Nacht davor hatten die den noch nicht - ca 20 sind erfroren - macht aber nix - bei meinen Massen - natürliche Auslese...
    LG Anneliese
     
    @Anneliese. Das freut mich für dich und deine Tomaten. :-)
    Dann hoffe ich auch für unsere alle, das die kalten Nächte nun baldigst vorbei sind!!!
     
    Hallo Gräubchen,
    Dein Zwerg ist weder die Curley noch die andere...
    die hatte ich noch nicht im Anbau - könnte nur die Minibel, Vilma oder eine andere Topfcoctail sein - lass die mal wachsen - könnt sein, dass in dem Sieb in dem ich die Samen immer abspüle von der noch ein Samenkorn drin war...
    LG Anneliese

    Prima,da hab ich so nebenbei noch eine Minitomate für meine winterliche Fensterbank bekommen.:grins:

    Eine Balkonstar????

    Meine sehe immer so aus...

    Danke für den Tipp!
    Wachsen Deine auch so extrem langsam?
    Ich hab grad mal im Tomatenatlas geschaut - die dort abgebildete Jungpflanze sieht anders aus,als meine.Mein Zwerg war viel gekräuselter......

    LG Gräubchen
     
  • Ich war Sonntag auf dem Kleintier/Gartenmarkt in Kommern. Dort haben sie neben Kleintiere viele Tomaten, Gemüsepflanzen und Kräuter verkauft. Also so viel kleiner sind meine Tomaten auch nicht, was ich da so gesehen haben! Alles im grünen Bereich.
    Konnte nicht widerstehen und habe mir die Sungold Select und die Tommy Toe von einer Kölner Schule gekauft, die Lehrerin macht das als Projekt mit ihrer Klasse.
    Die meisten Tomaten sind draußen in der Erde. Aber unter einem Dach. Mal heute abend schauen, wie es so überstehen. Aber ich muss da diese Woche noch weiter draußen in Kübel pflanzen, da wir in Urlaub fliegen und ich meiner Nachbarin nicht so viel mit dem Gießen zumuten möchte.
     
  • Meine Großen Tomaten dürfen bei den derzeitigen Temperaturen draußen übernachten. Wir haben wohl etwas wärmer als der Süden:cool:

    Die kleinen werden nun auch so nach und nach rausgepflanzt.
    Die Tomaten im GWH wachsen auch super. Obwohl der Salat geradezu riesig wird.

    Ich hab da noch ein paar normal-große, die müssen endlich in Ihre Pötte.
    Sind aber nur noch ca. 50 Stk müssen in Ihre Endtöpfe...:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab doch mal vor mehr als einem Monat die Samen einer handelsüblichen Tomate aus dem Supermarkt eingepflanzt. Jetzt hab ich in zwei kleinen Töpfchen 4 kleine Pflanzen.
    Hier mal ein Bild mit den dreien zusammen :)
    IMG_2011.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten