Tomatenzöglinge 2012

Tomaten-Schnaps... *grübl* :rolleyes:

Klingt nach 'ner feinen Sache. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das was wird. Schließlich habe ich dieses Jahr nur einen recht kleinen Tomaten-Garten im Vergleich zu den beiden Vorjahren. Evtl. wenn wir Früchte zusammenlegen @ Anneliese!?

Grüßle, Michi :pa:
 
  • Komme gerade zurück von unserem Garten .
    Bekam heute morgen ein Telefon unseres Präsidenten das man einige Gärten ziemlich verwüstet hatte. :mad:und die Polizei schon vor Ort wäre .
    Teilweise wurden Scheiben eingeschlagen und Pflanzen zertrampelt.

    Mit den Paprikas, Chillis und Kürbissen hatte ich bis auf 3 doch noch ziemlich Glück , aber meine Tomatensetzlinge haben sie bis auf ganz wenige ziemlich demoliert :d:mad: wie auch die Salatsetzlinge ,welche ich aber gut ersetzen kann.
    Monatelange aufzucht zum A......."ich bin so sauer* :mad:

    Wenigstens blieb gegenüber einiger anderer Gärten , wo sie sogar kleine Bäume abknickten , alles weitere heil .
    Ich bin schon froh das meine Sträucher , Bäume , Hütte und das Biotop heil blieb.

    Nun das war es wohl für dieses Jahr mit meiner grossen Tomaten -sämerei . Anzucht lohnt wohl nicht mehr , also werde ich mir einige kaufen müssen.:(
     
  • Ist hier in den Gegenden die letzten jahre enorm. Oft kam es schon vor das sie sogar Hütten in Brand setzten.
     
  • Tut mir leid,
    In unserer Gartenanlage war das auch mal ,Ich kann dich verstehen.
    Bin seit 6 Jahren da weg und habe einen Garten am Reihenhaus,Ruhe.
    Ich habe zu viele ausgesät,nach den Eisheiligen pflanze ich.Da bleibt bestimmt was übrig.
    Kannst ja welche haben.Allerdings geschickt.:cool::cool::cool:
     
    Hallo Petra,

    mann, das ist ja echt *pieeeep*. Diese *Pieeep* sollten doch echt *Pieeep*.

    Und ich dachte in der Schweiz herscht Harmonie und Freundlichkeit. Bin echt erschüttert.

    Ich habe leider aus Platzgründen mal wieder nur soviele Pflanzen angezogen, wie ich brauche und an Verwandte/Freunde abgebe. Sonst hättest du eine Eilsendung erhalten. :(

    Ich hoffe in der Schweiz gibt es einen guten Gartenmarkt oder Online-Versender.

    Gruß,
    Bastian, der fassungslos ist.
     
  • Hallo Kapha,

    mir tut es auch sehr leid - für Dich und Deine Zöglinge!
    Vielleicht kannst Du ja schienen ( Stöckchen + Tesafilm) oder kitten ( mit Windowcolor) oder Geiztriebe bewurzeln oder vielleicht den fehlenden Haupttrieb durch einen Geiztrieb ersetzen...

    Du weißt doch, Tomaten sind sehr hart im Nehmen!

    LG
    Jessi
     
    Mein Beileid. Ich fühle mit dir.

    Wenn das schon öfter vorkam, wie wärs dann mit einer Überwachungskamera.
    Es gibt die mit Bewegungmelder und sind garnicht so teuer.
    Wenn du nur dein Grundstück überwachst, wirds wahrscheinlich auch rechtlich kein Problem geben.

    lg
    Andi
     
    hallo an alle,
    das ist gemein, ist mir auch mal passiert als ich noch einen schrebergarten
    hatte - gefunden wurden die wüstlinge nie.
    trotzdem habe ich jetzt noch eine frage an euch: meine tomaten stehen momentan noch im gewächshaus in kleinen töpfen. sie wachsen gut. aber jetzt haben verschiedene tomaten so komische blätter - schaut nicht sehr gesund aus. brauchen die nur umtopfen oder vielleicht dünger. ins freiland möchte ich sie noch nicht setzen und wenn ich sie in große töpfe setze passen sie nicht mehr ins gewächshaus.
    hoffentlich kann mir jemand helfen.
    danke sonja
     

    Anhänge

    • k-IMG_0009.JPG
      k-IMG_0009.JPG
      39,9 KB · Aufrufe: 106
    • k-IMG_0008.JPG
      k-IMG_0008.JPG
      38,6 KB · Aufrufe: 150
    Hallo Sonja,

    ich denke, wenn sie neu eingepflanzt bzw. ausgepflanz sind, erholen sie sich.
    Ich würde das nicht so tragisch sehen.

    Was ich nicht verstehe, wieso passen sie dann nicht mehr ins GH?
    Sind sie schon so groß? Ist dein GH so klein, niedrig?

    Meine sind schon lange im GH, es soll zwar am Wochenende kälter werden, aber im GH sehe ich keine Probleme.
    Meine Freiland werde ich mit Flies abdecken müssen.

    lg
    Andi
     
  • ich habe ungefähr 80 Tomaten in einem normal großem Gewächshaus stehen. nach den eisheiligen kommen 10 ins Gewächshaus und der Rest überdacht in´s Freie. Natürlich nicht alle, viele verschenke ich auch.
    Schicke später noch ein Bild vom Gewächshaus.
    Bis dann - LG Sonja
     
  • so, jetzt war ich gerade im gewächshaus - langsam mach ich mir sorgen - besonders meine Nonna Antonias werden an den blatträndern braun. der Jörg (Gartenbär) hat mir kerne von seinen nonnen geschickt, die haben das nicht.
    die Tomboy´s dümpeln auch so dahin.
    hilfe - anneliese weißt du vielleicht rat???
    lg sonja
     

    Anhänge

    • k-IMG_0005.JPG
      k-IMG_0005.JPG
      112,8 KB · Aufrufe: 160
    • k-IMG_0006.JPG
      k-IMG_0006.JPG
      80,2 KB · Aufrufe: 165
    Hallo Sonja,
    mach Dir mal keine Sorgen - entweder haben die zuwenig Erde, Dünger oder stehn zu trocken oder zu nass. Sitzen die schon in der Erde oder sind die noch im Topf? Ich meine die werden noch was.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,
    die stehen alle noch in Töpfen - kleinere, in normaler Blumenerde - ich habe sie bis jetzt noch nicht gedüngt, weil ich denke, daß da ja schon etwas Dünger drin ist. Gegossen habe ich sie alle 2 Tage, weil die Sonne richtig drauf scheint.
    Hab alles genauso gemacht wie letztes Jahr. So braune Ränder haben sie erst seit ein paar Tagen. Am Schlimmsten die Antonia - aber nicht die aus Italien.
    Jetzt werde ich sie halt doch am Wochenende in´s Freie tun - aber die Eisheiligen waren ja noch nicht.
    LG Sonja
     
    Hallo Michi,

    was macht deine Black Krim?

    Ist es sicher eine Black Krim oder ist vielleicht meine keine?

    Ich hab ja bei Toom 3 Tomaten gekauft. Eine davon heißt Orange Fleischtomate Ananas und die hat wie deine nur 1 Blüte.

    Kann da irgendwas vertauscht worden sein?

    Meine Ananas sieht aus wie deine Krim auf deinem Foto.

    lg
    Andi
     
    Nun mal wieder ein Update bezüglich meiner Pflanzen. Die größte Tomatenpflanze ist nun knapp 5 Wochen alt, die andren beiden etwa 3 Wochen.
    Sind ja noch recht klein, aber aufgeben tu ich deswegen nicht ;-)
    Seit gestern hab ich mir ein Mini-Gewächshaus drumrum gebaut. Hoffe, dass sie nun ein wenig schneller wachsen. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte:
     

    Anhänge

    • Tomate-5wo.jpg
      Tomate-5wo.jpg
      509 KB · Aufrufe: 119
    • Tomate-3wo01.jpg
      Tomate-3wo01.jpg
      444,2 KB · Aufrufe: 164
    • Tomate-3wo02.jpg
      Tomate-3wo02.jpg
      508,1 KB · Aufrufe: 124
    • Minigewächshaus.jpg
      Minigewächshaus.jpg
      476,8 KB · Aufrufe: 122
    jaaa, so ähnlich sah es bei mir im ersten Jahr auch aus. Du wirst Dich wundern, wie es im August ausschaut. :grins::grins::grins:

    Welche Füllgröße haben Deine Kübel? 10 Liter wären ganz gut....die Tonmate wird fast 2 Meter hoch, da braucht sie Nährstoffe und entsprechend Platz für die Wurzeln (klar geht auch kleiner, aber Du wirst ständig wässern und düngen müssen!)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Welche Füllgröße haben Deine Kübel? 10 Liter wären ganz gut....die Tonmate wird fast 2 Meter hoch, da braucht sie Nährstoffe und entsprechend Platz für die Wurzeln (klar geht auch kleiner, aber Du wirst ständig wässern und düngen müssen!)

    Beste Grüße
    Doro

    ka. wieviel Liter in meinen Topf reinpassen. Haben letztes Jahr schon ne Tomatenpflanze darin gehabt und der war für die Pflanze wohl ausreichend. Werde mal bei Gelegenheit ein Foto nachreichen. Für die andren beiden Pflanzen werden wir uns wohl nen Pflanzkasten aus Holz holen und noch ein Spalier mit dranklemmen. Eilt ja nicht, müssen ja erstmal richtige Wurzeln bekommen ;-)
     
    aber meine Tomatensetzlinge haben sie bis auf ganz wenige ziemlich demoliert :d:mad: Monatelange aufzucht zum A......."ich bin so sauer* :mad:
    also werde ich mir einige kaufen müssen.:(
    Das tut mir so sehr leid für dich. Waren es welche außergewöhnliche und hast du eine Liste von den Tommis die dir jetzt fehlen? Meine haben sich doch so toll berappelt und ich hatte ja auch noch mal andere nachgesät. Ich mache noch heute Abend eine Liste von denen wo ich welche von entbehren kann und wenn du welche möchtest dann schreib mir das, du bekommst sie. Fühl dich mal in den Arm genommen und getröstet.
    Lieben Gruß
    Marianne

    PS. Vielleicht kann ja mal jemand schreiben ob es hier im Forum einen Thread gibt wie ich die Tommis am besten einpacken kann. Hab i.M. keinen Kopf um selber zu suchen, zuviel Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nun mal wieder ein Update bezüglich meiner Pflanzen. Die größte Tomatenpflanze ist nun knapp 5 Wochen alt, die andren beiden etwa 3 Wochen.
    Sind ja noch recht klein, aber aufgeben tu ich deswegen nicht ;-)
    Seit gestern hab ich mir ein Mini-Gewächshaus drumrum gebaut. Hoffe, dass sie nun ein wenig schneller wachsen. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte:

    Hallo,

    das Mini-GH brauchst du nicht mehr. Ist eher schlecht für die Tomaten, da die Luftfeuchtigkeit darin zu hoch ist. Das braucht man nur zum keimen.

    Ich würde sie so oft als möglich an die frische Luft stellen.
    Tagsüber raus und nachts vielleicht noch rein, je nachdem wie kalt es bei dir wird.

    lg
    Andi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten