Tomatenzöglinge 2012

Hallo Peter
Meine Warnung sollte dahingehen, dass die weichen Holzuspiesse für viele ungeignet sind. Selbst bei mir, wo nur von unten giesst haben sis das Wasser damals hochgezogen. Unten waren viele verfault.
Ich habe komplett umgestellt auf Baumschnitt aus dem Garten
(Flieder eignet sich besonders, ist meistens gerade, aber bitte keinen frischen, der wächst auch an ) und Bambus Spiesse aus dem Asia Laden. Dort habe ich welche mit 28 cm gefunden und gar nicht so teuer im 100 er Pack. Die packens besser.
Sonst bin ich Deiner Meinung. Viele Tommis hier stehen zu nass und zu warm mit zuwenig Licht. Es ist für die meisten nicht einfach, das richtige Verhältnis anzubieten. Auch ich habe am Anfang Lehrgeld bezahlt.
Es ist auch nicht einfach in diesem Tread die Übersicht zu behalten wer hat welches Problem. Ich habe noch einen unregelmässigen Vollerwerbsjob, und bin halt nur sporadisch hier.
Grüsse aus der kalten Schweiz
Alfred
 
  • Ich habe meine Zöglinge in den Vorjahren immer brav gespiest. Dabei hatte ich niemals Probleme mit Schimmel - somit auch nicht durch die Spiese. Auch hatte ich jahrelang Freude mit ein und denselben Spiesen - sie vergammelten nicht. Allerdings halte ich die Erde meiner Tomaten eher trocken. Es sind ja schließlich keine Sumpfgewächse.

    Grüßle, Michi
     
  • Okay, das werde ich versuchen, vielen Dank! Am besten dann Anzuchtwerde wieder?
    Es wirkt auf den Fotos so, als sei die Erde viel zu feucht. Ich würde das Gießen deutlich reduzieren. Sollte die Erde zu arg verdichtet sein, Erde wegschmeißen und die blanken Wurzeln in frische, luftige Erde pikieren.

    Grüßle, Michi
     


    Hallo Citrusandi,

    da gebe ich dir ein bisschen Recht, der Farbton ist schon etwas blass,
    aber er passte so schön zu meinem Avatar und Signatur!!

    Die Blätter meiner Buschtomate sehen wirklich aus wie Kartoffel-
    pflänzchen, das stimmt, 8)!
    Die Buschtomate *Balkonstar* hat auch diese Blätter, 8)!



    Hallo,

    das ist doch schon viiiiiiel besser. Danke.
    Und lila passt doch gut zu orange.

    Kann mir eig. jemand sagen, wie ich nur einenTeil vom Text zitiere, ich hab wieder den ganzen Beitrag zitiert. Es klappt nicht.

    Einen schönen Tag an alle.

    Andi
     
  • zitieren nimmt genau den gewählten Beitrag
    mit + kannst du mehr als einen Beitrag zitieren, also z.B. die letzten 2 oderwas auch immer
     
    @Honeybloom
    ich nehm mal an das Foto ist kurz nach dem Umtopfen gemacht. Ich hab das auch manchmal, auch bei Paprika.
    Die erholen sich aber wieder.

    Tatsache! Juchu!
    Alle sehen wieder prima aus! Hät ich gar nicht gedacht. Sie ließen minütlich mehr und mehr die Köpfe hängen. Heute morgen schau ich nach ihnen und alle strecken mir ihre Hälse entgegen ;-)
    Ich bin ja sooooo erleichtert!

    LG Honey :cool:
     
    Hallo zusammen,

    ich hatte ja schon bei den Paprikazöglingen gejammert - nun hier ein paar Bilder.
    Was ist mit meinen Tomaten los?
    Zu viel oder zu wenig Nährstoffe?
    Zu trocken oder zu nass?

    Hoffende Grüße
    Jessi
     

    Anhänge

    • IMG_0147.webp
      IMG_0147.webp
      267,2 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_0149.webp
      IMG_0149.webp
      304,7 KB · Aufrufe: 92
    Hallo Jessi,
    düng die mal - mit folgender Mischung: 1 Liter Wasser, 1ml flüssigem Blumendünger vom Discounter...bei Al...i gibet es grad einen gaaanz tollen!
    LG Anneliese
     
    Hallo put put
    die Tomädle sind sehr schön - aber hast Du die schon mal gedüngt??? Könnte auch das Bild sein - finde, die sehen gelblich aus. Mach doch mal meine Düngemischung - auf 1 Liter Wasser einen ml flüssigen Blumendünger. Wenn es am Foto liegt, dann nicht.
    LG Anneliese


    liebe anneliese,
    ich habe deinen beitrag über gelbe blättchen gelesen und muss mal genauer nachfragen.
    meine tomatenpflänzchen sind recht schön geworden... nur habe ich ein par (die an einem anderen fenster gekeimt sind) die sind ein kleiner und nicht so prächtig... haben erst das zweite blattpaar und genau einige von diesen weisen gelbliche blättchen auf.
    soll ich die schon düngen? oder fehlt ihnen etwas anderes? kann ich da schon tomatendünger nehmen? hilfe, ich möchte nicht dass sie in der anfangsphase schon eingehen!!!
    danke

    lg
    janis
     
  • Zurück
    Oben Unten