Tomatenzöglinge 2012

  • Hallo


    Doro und Orni Schöne Tommis

    Da schlägt doch mein 7 Jahre alter "Rio Grande" Billigsamen den teuren "Qualitätssamen" der "San Marzano" nach 3 Tagen mit 4-1.


    Gruß Gerd
     
  • Hallo Orni,
    auch Deine sind wunderschön - das wird!
    LG Anneliese:)

    Das will ich auch stark hoffen! Extra Compo-Anzuchterde. Zweite Aufzuchstation auch noch. Jede Menge positiver Vibes meinerseits... und die Hälfte geht wieder in gute Hände. Wie jedes Jahr. OK... manchmal auch in weniger gute Hände... weiß man vorher nicht immer.
     
  • Freut mich, daß es euch freut.
    Ich lag bäuchlings auf dem Holzboden. :grins:

    Wie gut, daß ich mir jetzt, zum Saisonbeginn, die neue Cam geholt hab. Alles andere wäre ja blöde.

    Schade ist es, wenn man Blätter abmachen muß, und man dann meint: die sehen aber sehr komisch aus. Ja, mit wenig Federn ist jede fette Gans ein schrumpeliges Suppenhuhn. :grins:
    Aber mir gefallen sie auch.
    Ich fand es ungewöhnlich, daß die Gartenperle einen aufrechten Wuchs hat. Aber dann hab ich nachgeforscht, und nun wundert es mich nicht, daß sie sehr weich im Stengel ist. Sie gefällt mir.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Michi,
    warum hast Du Dein Gartentagebuch geschlossen? Hoffentlich den Garten nicht auch noch...
    LG Anneliese

    Hallöle Anneliese!

    Über diese Vorgehensweise habe ich lange nachgedacht. Den ganzen Winter hindurch. Und zwar werde ich ganz normal über meine Zöglinge, meinem Garten und meinen Erlebnissen berichten. In den allgemeinen Threads wie Tomatenzöglinge 2012, Paprika- und Chilizöglinge 2012 oder Auberginenzöglinge 2012. So wie es halt Standard ist hier im Forum. Da haben dann die Leute auch die Möglichkeit auf meine Berichte einzugehen: Lob zu äußern, Kritik, Anregungen, etwas nachzufragen, einfach darüber zu reden. Parallel kopiere ich diese Posts dann in meinen geschlossenen Thread Sunfreak's Gartentagebuch 2012. Dieser Thread versteht sich dann als Archiv zum Nachschlagen oder für die Leute, welche zwar meine Berichte interessieren. Nicht aber den Small-Talk, Kaffeeklatsch und Schpähhm dazwischen drin. Davon gibt es nicht wenige.

    Mir selbst passiert es oft, dass ich gerne etwas aus den Vorjahren nachschlagen will. Denn ich führe nur Buch über meinem Garten in diesem Forum. Wann ich welche Sorten ausgesät, pikiert oder ausgepflanzt habe. Und wann welche Sorte reif wurde. Und wann welches Unwetter reingebrochen ist. Und so weiter. Das steht nirgends auf Papier. Sondern alles hier im Forum. Und das alles kreuz-und-quer durch die ganze Forenlandschaft. Dies & das im einem Thread. Und das andere wieder in anderen Threads. Und zwischendrin hunderte, tausende von Posts von anderen Usern. Das perfekte Chaos. Wenn ich da nach was suchen will, dann bin oft ziemlich lang damit beschäftigt das zu finden. Da hilft auch die interne Suchfunktion oder Google nur mühselig weiter. Das passiert recht oft, dass ich etwas suche. Beispielsweise weil mich was interessiert, jemand was wissen will, über eine Sorte, einen Nährstoffmangel, eine Krankheit oder so. Und ich auf der Suche nach einem passenden Post oder Foto bin, worüber ich mal berichtet habe. Und so weiter. Und ich hab diese ewige Sucherei satt. Für 2012 wird mit diesem Archiv-Thread für mich vieles einfacher.

    Und dann gibt es wiegesagt die Leute. Insbesondere die Gelegenheitssurfer. Registrierte Mitglieder und unregistrierte Gäste gleichermaßen. Die sich zwar pauschal für meine Berichte bzw. pauschal betrachtet die Berichte der einzelnen Gärtner / User interessieren. Aber nicht täglich, stündlich, minütlich vor der Kiste hocken um up-to-date zu sein. Ich denke jeder kennt das, wenn man mal 'ne Woche nicht mehr im Forum online war. Wie man dann doch den Faden verloren hat und man sich erst wieder mühselig ins Forum reinarbeiten muss. Und da isses einfach mühselig, wichtige, informative Posts rauszufiltern und relative, unwichtige Posts zu überlesen.

    Deshalb will ich in meinem Gartentagebuch nur die wichtigen Berichte über meine Zöglinge, meinem Garten und meinen Erlebnissen mit Schreibschutz ablegen. Und Kommentare und Diskussionen in den allgemeinen Threads gewähren. Damit es Gelegenheitssurfer und andere, die sich für das drum-herum nicht interessieren und für mich und für andere beim Nachschlagen einfacher haben werden.

    Nun alles klar, Anneliese!? :pa:

    Grüßle, Michi
     
  • Servus!

    Also zum Thema Tomaten kann ich euch folgende Videos (aus der ORF Serie "der wilde Gärtner"...hoffe ihr könnt das Österreichisch gut verstehen...).
    Vor allem die Tips des "Paradeiser Papstes" Erich Stekovics- er hat 3200 Tomatensorten !!!).
    Ich habe mich in meinem ersten Gartenjahr (2011) weitgehend danach gerichtet...z. B. NICHT ausgeizen...hat wunderbar geklappt (wunderbare Früchte), bis ein Unwetter kam und meine To's umwarf...dann mußte ich sie mühselig neu binden und zum Teil schneiden...wurden trotzdem noch gut (16 Stauden => 60 kg Tomaten, wobei jene in den Hoch- und Hügelbeeten am Besten trugen).
    Ich hatte die Beete neu angelegt und nicht gedüngt. Eigentlich habe ich gar nicht herumgesch... einfach wachsen lassen.

    Heuer war ich (zu) früh mit dem Aussamen dran, werde aber am 1. 4. noch ein paar aussamen und die Pflanzen und To's dann vergleichen... Außerdem möchte ich gerne einen Ausflug zum Paradeiser Papst machen, und das eine oder andere Pflanzerl mitnehmen... ;-)

    Also hier die Videos:

    Einkauf und Sorten:
    http://www.youtube.com/watch?v=NerX6Mg_vus

    Tomaten pikieren:
    http://www.youtube.com/watch?v=mDVPg3owBo4

    Aussaat- Gießen- Düngung- Krankheiten...:
    http://www.youtube.com/watch?v=TIKLXLBI7Oc

    Ausgeizen:
    http://www.youtube.com/watch?v=rzbtHmno54E


    Liebe Grüße aus dem sonnigen, warmen Kärnten + GUTES GELINGEN !!!
     
    Zur hilfe, zur hilfe!!! Ich hatte beim aussähen der letzen tomis keine plastikbecher mehr und hab diese torftöpfe genommen, die fangen jetzt an außen zu schimmeln, soll ich meine tomis sofort retten und vor dem ersten laubblatt pikieren oder richte ich damit nur noch mehr schaden an? ich bin verzweifelt, weils natürlich die "guten" samen sind wie chocolate
    Cherry usw. :(

    Lg, zitronengras
     
    Es gibt hier einige User die bereits Tomaten mit nur Keimblatt pikieren...
    Versuchs einfach... Ich nehm die blöden Dinger auch nicht mehr...:d
     
    Hallo

    Hab heute mal Pflanzen ins GWH entsorgt. Akute Platzprobleme in der Anzuchtbox.

    k-005.JPGk-006.JPGk-007.JPGk-008.JPGk-009.JPGk-010.JPG
     
    Hallo,
    ich trau mich mit meinen noch nicht raus zu gehn. Platz hab ich inzwischen auch keinen mehr - aber ich meine ja immer - mir gehn die Tomatenpflanzen aus.
    LG Anneliese
     
    Die sehen alle richtig Klasse aus!
    Meine sind noch im Anzuchtkasten und werden erst am Wochenende pikiert, vorher werde ich es wohl nicht schaffen! Und dann hoffe ich doch, ich kann dann bald mit euren mithalten!!

    LG
    Patricia
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4069
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten