Tomatenzöglinge 2012

  • ...Fahne hängt, Bier ist kaltgestellt, jetzt fehlt nur noch der Sommer.:grins::grins:

    p1020208y5dde.jpg

    Das Gesundheitsministerium hat mit einer Studie über die Länge des Geschlechtsteils aller deutschen Männer begonnen.

    Alle Männer deren Penislänge im errigiertem Zustand unter 15 cm misst, werden gebeten, dies in den nächsten Wochen durch das Aufhängen von Deutschlandfähnchen an Fenstern, Balkon und Autos zu siganalisieren.

    Die Zählung beginnt am 07.06.2012 um 00.01 Uhr.

    Danke für die Mitarbeit...

    grinsende Grüße
    Stefan:grins:
     
  • Danke euch allen.


    ein osnabrücker kann auch nur schöne tomaten haben!!!
    schöne grüße aus osnabrück/haste!!

    Oh wie schön, noch ein Osnabrücker, Grüße zurück:grins:

    @ maximan36

    Sehr schöne Pflanzen hast Du da!

    Wie groß sind denn die Töpfe, in denen Deinen Pflanzen stehen?

    Liebe Grüße
    Yvonne :o

    Danke, die haben 18L und 25 L Töpfe. Habe immer ziemlich große Töpfe, da ich dann nicht so oft gießen muss und die Pflanzen sich auch besser entwickeln.


    Hallo Peter,
    Deine Pflanzen sind der Hammer!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese:-P

    Danke Anneliese, bei den tollen Samen können es ja auch nur super Pflanzen werden. Bin schon sehr gespannt auf die erste Ernte.


    Viele Grüße Peter
     
  • Hi maximan,
    das sieht ja wieder super aus.
    Deine Tomaten waren ja auch letztes Jahr schon von der ansehnlicheren Art.
    Gruß
    Shargal
     
    Hi maximan,

    Wow, deine Tomaten sind ja mächtig saftig und sovielmal Fruchtstände... Kannst du mir einen tipp geben, warum meine gegenüber deinen so schwächlich aussehen und so wenige Fruchtstände haben?

    Danke,
    Max
     
  • würde mich auch interessieren habe auch nur pro pflanze 4 fruchtstände und die sind schon über 1 meter groß

    Hi maximan,

    Wow, deine Tomaten sind ja mächtig saftig und sovielmal Fruchtstände... Kannst du mir einen tipp geben, warum meine gegenüber deinen so schwächlich aussehen und so wenige Fruchtstände haben?

    Danke,
    Max
     
    Hi maximan,

    Wow, deine Tomaten sind ja mächtig saftig und sovielmal Fruchtstände... Kannst du mir einen tipp geben, warum meine gegenüber deinen so schwächlich aussehen und so wenige Fruchtstände haben?

    Danke,
    Max

    Wichtig ist der richtige Dünger. Tomaten brauchen viel Kalium und nicht so viel Stickstoff. Bei Stickstoffdünger wie Hornspäne gibt es zwar riesige Pflanzen aber wenig Früchte.

    Meine bekommen immer Kompost und einen Tomaten Langzeitdünger mit hohen Kaliumanteil.

    Bei Langzeitdünger bekommen die Pflanzen immer gleichmäßig Nährstoffe und man ist nicht ständig mit irgendwelchen Flüssigdünger am hantieren.

    Ist weniger Arbeit und bekommt den Pflanzen bestens.

    Grüße Peter
     
    würde mich auch interessieren habe auch nur pro pflanze 4 fruchtstände und die sind schon über 1 meter groß

    4 Fruchtsände ist aber nicht schlecht. Es hängt natürlich auch sehr von der Sorte ab. Fleischtomaten haben viel weniger und auch bei den Cherry bilden nicht alle Sorten massig Blüten.

    Richtig tolle Rispen bilden die Black Cherry, Michael Pollan, Sungold, Anna´s Multiflora und auch die Sweat Haerts, hab die das erste Mal und die macht sich bisher super.
     
  • @Peter. Hast du was dagegen, wenn ich dir meine Pflanzen zum Aufpäpplen vorbeibringe????? :D Du hast echt super tolle Pflanzen und gegen eine Kur in Osnabrück hätten die Meinigen bestimmt nichts dagegen, wenn ich ihnen die Fotos zeige. Ist ja auch nicht so weit weg von mir. :grins:
     
  • Hallöchen ihr Lieben,
    seit über einer Woche bin ich Mitglied in diesem Forum und habe jetzt mehrere Tage damit verbracht, diesen Thread von Anfang bis Ende zu lesen! :)
    Es war/ist super hilfreich und lehrreich für mich, da ich bis vor kurzem noch nicht einmal wußte, dass es ja sooooo viele verschiedenen Tomatensorten gibt. Ich bin völlig sprachlos darüber, dass es Tomaten auch in so vielen verschiedenen Farben gibt:confused: Und was soll ich sagen, ich find es spitze und bin total hin und weg! Tomatensucht läßt grüßen, lach...

    Warum hab ich nicht schon früher mit Tomatenpflanzen angefangen??
    Hmm, gute Frage. Vermutlich, weil wir immer von den Tomaten meines Vaters profitiert haben. Letztes Jahr hatte ich mir ein paar Pflänzchen gekauft, die aber leider alle der Braunfäule zum Opfer gefallen sind. Danach wollte ich zuerst gar keine mehr pflanzen, aber mein Vater ist dieses Jahr gestorben und ich mußte für meine Mum und meine Onkels Tomaten von dem Samen pflanzen, den mein Dad hinterlassen hat. (Klingt ziemlich doof, aber so war es:d).
    Das war eine Arbeit... Oh man. Aber ich fand es total klasse und habe den kompletten Samen verpflantzt. Bestimmt zwischen 150+200 Stück. Mittlerweile habe ich nur noch einen Bruchteil davon. Meine Arbeitskollegen und Verwandschaft haben sich riesig gefreut, denn vor lauter Tomaten herrschte bei mir Platzmangel ohne Ende und ich habe die kleinen Pflanzen verschenkt:).
    Außerdem habe ich meinen Garten etwas erweitert (hatten nur Rasen und den wollte ich nicht zerstören), um ein Plastiktomatenhaus aufzustellen. Ist nicht groß, aber es schützt vor Regen!!

    Ich bin auf eine Art ganz schön neidisch darüber, was für tolle und seltene Tomaten ihr alle züchtet und habe mir fest vorgenommen, es nächstes Jahr auch mal zu testen. Muß nur noch schauen, wo ich Samen bestellen kann:grins::grins:!?
    Dieses Jahr ist es ja leider schon zu spät..... oder???

    So, muß jetzt mal nach meinen Tomaten schauen!

    GLG Steffi aus Viersen

     
    .... habe jetzt mehrere Tage damit verbracht, diesen Thread von Anfang bis Ende zu lesen!


    Bestimmt zwischen 150+200 Stück.


    Ja, Reschpekt, saubere Leistung...:grins::grins:
    174 Seiten, und das voller irrem Gesabbel über die Tomate und andere Sorgen...:grins:

    Und noch mehr REschpekt!! Ist ja mal net wenig, wo haste gefrühstückt? Hattest Du noch Platz in der Bude?

    Ich habe heute angefangen zu verhüten. so weit wie Peter bin ich noch lange nicht, keine Knubbels weit und breit.
    Aber jetzt kümmt die Sonne und dann machet "Plööp, Plööp-Plöpp"...

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja, Reschpekt, saubere Leistung...:grins::grins:
    174 Seiten, und das voller irrem Gesabbel über die Tomate und andere Sorgen...:grins:

    Und noch mehr REschpekt!! Ist ja mal net wenig, wo haste gefrühstückt? Hattest Du noch Platz in der Bude?

    Ich habe heute angefangen zu verhüten. so weit wie Peter bin ich noch lange nicht, keine Knubbels weit und breit.
    Aber jetzt kümmt die Sonne und dann machet "Plööp, Plööp-Plöpp"...

    Beste Grüße
    Doro

    Danke Danke! Hab auch einige Tage zum lesen gebraucht;) Aber es hat sich gelohnt und ich wollte ja auch schließlich wissen, mit welchen Irren (verzeiht den Ausdruck, ist nur nett gemeint:grins: ) ich es hier zu tuen habe:-)) Ihr seit aber alle lieb und jeder für sich was besonderes:d

    Zum Frühstücken war noch genug Platz. Zu dem Zeitpunkt Februar/März hatte ich noch ganz viele große Fensterbänke und als die nicht mehr reichten noch meinen alten Schuppen mit einem Fenster. Hatte zwar anfangs etwas Angst, dass es den Tomätchen zu kalt wird, aber es hat geklappt. Und wie ich gelesen habe war es auch nicht so ganz verkehrt (zumindest was die Temperatur anbelangt). Nur an der Lichtquelle würde ich fürs kommende Jahr arbeiten:)

    Mit dem Verhüten und Veredeln laß ich auf jedenfall. Klingt mir noch ein wenig kompliziert und außerdem weiß ich auch nicht den Namen meiner Tomaten. Mein Vater hatte immer rote Fleischtomaten und halt normal rote, runde!! Ist aber noch egal, Hauptsache sie wachsen, gedeihen und schmecken nachher!! Grins...

    Ich habe auch schon meine ersten Blüten und kann es natürlich nicht mehr abwarten, bis ich erste Knöllchen sehe.... Dann warten wir mal zusammen auf das Plööp, Plööp, Plööp.... grins....

    Achja, ich hatte auch noch ganz viele Samenkörnchen, wo niemand wußte, was es sein könnte. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass ich noch ganz viele Paprikas, Zucchinis, Zwiebeln und Gurken gepflanzt habe, lach..
     

    Anhänge

    • DSC02523.webp
      DSC02523.webp
      65,8 KB · Aufrufe: 86
    • DSC02522.webp
      DSC02522.webp
      351,6 KB · Aufrufe: 86
    • DSC02524.webp
      DSC02524.webp
      138,5 KB · Aufrufe: 117
    • DSC02584.webp
      DSC02584.webp
      386,1 KB · Aufrufe: 134
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin auf eine Art ganz schön neidisch darüber, was für tolle und seltene Tomaten ihr alle züchtet und habe mir fest vorgenommen, es nächstes Jahr auch mal zu testen. Muß nur noch schauen, wo ich Samen bestellen kann:grins::grins:!?
    Dieses Jahr ist es ja leider schon zu spät..... oder???
    Ja Steffi, dieses Jahr ist 's schon zu spät, aber warte mal ab, wenn du dich etwas durch 's Forum gearbeitet hast wirst du sehen das man hier auch Samen tauschen kann oder welche gegen Rückporto (und evtl. bei manchen einen Gartenobulus) bekommen kann. Ich schätze mal im Spät-Herbst geht 's wieder los.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hast du gegen Unkraut gespritzt?

    Nein ich nicht, dass war mein Freund. Aber vermutlich habe ich dazu beigetragen. Habe ihm wohl zuviel die Ohren voll gejammert über mein Unkraut jähten und wegen der vielen Dornen, die nicht weichen wollten, obwohl ich es mit Essig Essenz versucht hatte.. Kurz darauf hat er sich ne spritze ausgeliehen... Zuerst dachte ich, hmm keine schlechte Idee, aber nachdem ich gesehen habe, wo er überall gespritzt hat (Trauben vermutlich tod, eine Rose tod u.s.w) und ich hier viel gelesen habe muß ich gestehen, dass die Idee sch.... war. Nur gut, dass ich meine Ecke schon vorher sauber hatte:).

    Ja Steffi, dieses Jahr ist 's schon zu spät, aber warte mal ab, wenn du dich etwas durch 's Forum gearbeitet hast wirst du sehen das man hier auch Samen tauschen kann oder welche gegen Rückporto (und evtl. bei manchen einen Gartenobulus) bekommen kann. Ich schätze mal im Spät-Herbst geht 's wieder los.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Auf das Tauschforum bin ich vorhin schon gestoßen:D Darüber freue ich mich, wenn es soweit ist. Naja, Tauschsamen werde ich wohl nicht bieten können, aber ob ich mir die Sachen irgendwo im Netz bestelle oder bei euch... Da seit ihr mir lieber!!!
    Kennt jemand evt die Tomate Roman Candle??

    P.S Juhuuuu, erstes Spiel gewonnen:D:D:D
     
    wie hast du das gesehen? an den weissen ablagerungen an dem tontopf?

    Bestimmt an den Bildern, die ich im Album habe:grins::grins:
    Die Tontöpfe sind einfach nur alt:-)) Ich möchte aber dazu auch noch sagen, dass in unserem eigentlichen Garten nicht gespritzt wurde. Zum Verständnis, hinter unserem Haus gibt es dieses Grundstück, wo ein paar Hausbewohner (als wir hier einzogen) einen seperaten Garten hatten. Insgesamt 3 Gärten konnte man erkennen... Wir haben zuerst ein Stück davon übernommen, als ein Nachbar auszog. Als dann der 2te auszog, haben wir von ihm auch noch das 2te Stück übernommen. Alles durchgefräßt, so gut es ging glatt gezogen und Rasen als Spielfläche für unseren Hundi (leider letzten Monat gestorben:() gesäht. Ein kleines Erdbeerbeet hab ich mir dort gemacht und mit der Terasse begonnen.
    So, und zwischem unserem Stück und dem 3ten Garten war immer schon eine
    ca 3-4 Meter breite Fläche, auf der ein paar Bäumchen wuchsen... Da sich aber niemand um den 3ten Garten/Fläche kümmert und ich mehr Garten haben wollte, sollte dort das Unkraut weichen. Ich habe ein ganzes Stück mit Brombeeren und keine Ahnung was noch ausgebuddelt, mein Tomatenhäuschen gesetzt sowie die Kübel, die ich mal geschenkt bekommen habe und mein Freund... naja, zur krassen Variante gegriffen... Für ihn schien der Kampf gegen das Unkraut wohl aussichtslos zu sein...
    Ich hoffe nur, dass sich der Boden erholt???
    Und da es heute schön ist, werd ich jetzt auch wieder in mein Gärtchen gehen und nach meinen Schützlingen schauen...
    Einen schönen Sonntag noch:)
     
    Hallo,

    Zöglinge sind es jetzt nicht mehr.
    Ich habe heuer viel weniger wie bisher, weil ich sie nicht mehr so dicht setzen wollte.
    Eine Melone hat sich dazwischen geschoben.
    Ich hoffe sie wachsen weiter so schön :cool:

    Grüße Doros
     

    Anhänge

    • P1010992.webp
      P1010992.webp
      353,8 KB · Aufrufe: 70
    • P1010994.webp
      P1010994.webp
      354,2 KB · Aufrufe: 77
    • P1010995.webp
      P1010995.webp
      360,8 KB · Aufrufe: 103
    • P1010996.webp
      P1010996.webp
      409,9 KB · Aufrufe: 104
    • P1010997.webp
      P1010997.webp
      373,3 KB · Aufrufe: 88
  • Zurück
    Oben Unten