Tomatenzöglinge 2012

  • Hallo,
    Zur Mariana's Peace - na ja -ich bau die höchstens noch im Freiland an - für die Gewächshausplätze ist die mir zu fad.
    LG Anneliese
     
    Sie war in diesem Jahr die mit den meisten großen Tomaten, und es höngen noch welche dran. Geschmacklich lecker, nicht gerade süß, eher würzig. aromatisch...

    So unterschiedlich können Früchte sein. Ich hatte sie im Kübel, immer gut gedüngt, aber eben keinen Einfluß auf das WEtter, und dieser kühle Juni.....

    Sie war noch nicht einmal ein Drittel so groß wie Deine, Kati, der Geschmack war schon recht tomateig-süß, es fehlte allerdings....an Würze.:grins:
    Eine feine Tomate, aber bei mir ohne Finesse.

    Und Überraschung: das war die, die Du aus der Ecke gefingert hast, Schlaubi....:-P:grins:

    BEste Grüße
    Doro
     
  • WOW, welch Tomatenpracht hier - habe nu Tomaten auf den Äuglein :d

    Katekit, super Dein Video :)

    Mittlerweile haben wir auch sehr schöne und vor allem schmackhafte Exemplare ernten dürfen.

    Leider habe ich mir die Sortennamen nicht gemerkt, aber vielleicht kann mir dabei jemand behilflich sein. Werde die Tage mal ein Erntebild hier einstellen :)
     
  • Heute habe ich die ersten Samen der German Strawberry und der Ochsenherz entnommen.
    Wenigstens blieb mir die eine Ochsenherz erhalten , sonst hätte ich gar keine gehabt dieses jahr.
    ich liebe die Tomate :)

    Im Tomatenhäuschen haben meine Tomaten nochmal Hochsaison. Ist nicht zu glauben.............


    Andenhorn
    CIMG0013.webp


    German Strawberry ganz oben angesetzt.

    CIMG0014.webp


    Bonner Best

    CIMG0015.webp CIMG0016.webp CIMG0018.webp

    Roter Kürbis

    CIMG0022.webp

    Muss sagen das ich beim Roten Kürbis noch nie soviel Früchte dran hatte wie dieses Jahr an beiden Pflanzen
     
    Hallo,

    mal wieder aktuelle Fotos von den Tommis. Sie machen sich weiterhin sehr gut und es gibt noch einiges zu ernten. Mittlerweile hat sich ein richtiger Urwald entwickelt, da ich seit einiger Zeit nicht mehr ausgeize, lasse einfach alles wachsen wie es will.

    Die Kübelpflanzen bekommen noch Haka Soft und sie sehen viel besser aus als in den Vorjahren wo ich nur bis August gedüngt haben.

    DSC00343.jpg


    DSC00344.jpg


    Freilandpflanzen
    DSC00129.jpg


    Auch unterm Tomatendach wächst alles wild
    DSC00356.jpg


    Roter Kürbis
    DSC00321.jpg


    Die zwei im GWH, die Sweet Haerts ist mittlerweile über 5m und bildetet immer noch alles 20cm einen Blütenstand, die ist ein absoluter Massenträger und schmeckt auch noch super.
    DSC00268.jpg


    DSC00269.jpg


    Grüße Peter
     
  • WOW Peter...............Fantastisch sieht das aus.
    Ich sehe schon das ich nächstes Jahr auch noch Kübel aufstelle :grins:
     
    Peter, wie heißt nochmal die Tomate mit den vielen Fruchtständen, die Du im ersten Foto im Kübel hälst? Ich glaube, das hast Du schon oft gesagt, und ich habe es wie so oft vergessen. :grins:

    Die würde ich auch gerne anbauen, wie heißt sie? Ich will wieder kleinere Tomaten habe, keine sehr großen Fleischtomaten, die werden auf meinem Balkon nicht sooo gut.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Peter,
    ich komm und helf ernten!!!
    Super, super super :-P:-P:-P
    LG Anneliese, die es hoffentlich kommende Saison wieder auf die Reihe bekommt
     
    Danke euch.

    @Doro
    Das ist die Sweet Haerts, habe die auch zum ersten mal, ist ein absoluter Massenträger. Fleischtomaten wachsen bei mir auch nicht so gut im Kübel, hab die nur noch unter dem Tomatendach.

    @Anneliese
    Kannst gerne zum ernten kommen :grins: , nächste Saison schlägst du wieder richtig zu, dann gibt es eine Mega Ernte:)

    Habe das USB Mikroskop auch bekommen, ist ja ein tolles Teil. Damit werden uns bestimmt keine Viecher mehr entkommen.

    Grüße Peter
     
  • Mich machen Peters Bilder nur traurig!
    Wenn ich so was sehe, dann werde ich wieder mit meinem Elend dieses Jahr konfrontiert!

    Und dabei wollte ich das doch auch so schön haben....:(:(:(
    Brauch erst mal ne Tafel Schoki um die Bilder zu kompensieren...

    LG
    Simone
     
  • Man Peter, Wahnsinn!!! Noch so grüne Tomatenpflanzen mit noch so vielen tollen Tomaten ---- einfach Phänonänal....

    Die Habernos sind auch richtig hübsch..
    So ein USB Microskop kommt mir auch noch ins Haus, dann wird alles ganau unter die Lupe genommen...:grins:
     
    Hallo Peter, hallo Simone, hallo kati,
    ja, das USB Mikroskop ist eine tolle Sache! Bei mir werden die Biester täglich weniger, sind aber immer noch ein paar ganz fette unterwegs...krieg die Kriese, wenn ich die seh!
    Meine Tomaten werden von Tag zu Tag schöner - bin wirklich am überlegen, ob ich heize - eigentlich Blödsinn...
    LG Anneliese:rolleyes:

    Simone - die Schokolade macht die Viecher auch nicht tot!!!!!!!!!!!!!!!!! sondern Dich dicker!
    Wir müssen kommende Saison eben auf der Hut sein, dass uns so ein Mist nimmer passiert
     
    Bei mir werden die Biester täglich weniger, sind aber immer noch ein paar ganz fette unterwegs...krieg die Kriese,

    Anneliese,
    kein Wunder die haben sich bei Dir den Bauch vollgeschlagen! :(
    Werde mir das Mikroskop erst 2013 zulegen sonst schau ich immer nur nach ob noch was lebt.
    Hab Indoor ja zwei Flauschis, die sind mein Milbenmagnet. Wenn die eingehen hab ich sie wieder... :mad:

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    meine beiden Flauschis sind wieder zum Leben erwacht - das siehst ganz einfach:
    Der Stängel muß grünlich sein und nicht ins silberne gehn. Deshalb dachte ich doch es wär Mehltau und die Blätter dürfen sich nicht kräuseln.
    LG Anneliese
     
    Das ist die Sweet Haerts, habe

    Toll die muss ich mir merken die Sorte.
    Habe mir eine Liste aufgestellt mit den Sorten welche ich mag und gut finde und welche ich noch probieren MUSS :grins:
    Die Sweet Hearts sieht schon mal gut aus :grins:
     
    Ja, die Sweet Hearts kann ich auch sehr empfehlen...

    Kommt übrigens aus der selben Schmiede wie die bekannte Sweet Million...

    Grüßle, Michi
     
    Und dennoch kann ich Dir keinen Oskar für diese hervorragende Leistung geben.

    Ich bedanke mich trotzdem auch bei Sakata Seeds in Japan, für diese tolle Tomate. :-P:-P

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten