Tomatenzöglinge 2012

  • Wenn sie nicht magensaftresistent sind,
    dann tötet sie mit Sicherheit der Zubrowka Bisongrass ab.
    Über das Z gehört eigentlich ein polnisches Hütchen, aber das find ich grad net...
     
  • Das wär 'n Argument... Darf ich den Żubrówka auch gegen was ersetzen, was ich im Moment da hab... Ansonsten ändere ich meine Meinung und finde das Argument doof...

    Grüßle, Michi
     
  • Joa... Das Blutzwurz-Likörle räumt den Magen auf... :)

    Du, ich glaub wir sind a bissle vom Thema abgekommen... :rolleyes:

    Welche Taktik schlägst du vor!? Verdünnisieren!? Nicht dass morgen so 'n Moderator aufräumt und zwar mit uns... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hab Feierabend... :D

    Ich rühr den roten Knopf heute nimmer an, sonst mach ich womöglich noch das ganze Forum kaputt...

    PS: Das ist kein Freischein für die Schbähmer zum Schbähmen... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Gute Nacht... :o

    Soooo... Wie findet man jetzt wieder den Übergang zu den Tomaten...

    Okay, machen wir 'ne Aktion: Wenn ihr heute eure Zöglinge postet, bekommt ihr 'ne Extra Portion Lob (vielleicht aber auch Tadel). Die Aktion endet heute um 23:59 Uhr...

    Sorry, mir ist nix besseres eingefallen... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Ich war ja schon weg,
    bin aber bei der Suche nach deiner Sibirischen auf etwas Interessantes gestossen!

    Kennt die wer?

    "Mariannas Peace"

    Das wär doch mal was...

    Und jetzt aber ab in`s Körbchen...
     
    Klar... Ist eine ziemlich bekannte... ;)

    Angebaut habe ich sie aber noch nicht... Da dürfen andere was zu sagen...

    Ich glaube das ist wieder so 'ne Sorte, um die viel Hype gemacht wird... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Zu der kann ich was sagen... ;)

    Sie war in diesem Jahr die mit den meisten großen Tomaten, und es höngen noch welche dran. Geschmacklich lecker, nicht gerade süß, eher würzig. aromatisch...

    Mach ich sicher 2013 wieder...
    die größte Frucht war ca.750 gr. danach keine unter 500gr
    Anhang anzeigen 296532
     
    Zu der kann ich was sagen... ;)

    Sie war in diesem Jahr die mit den meisten großen Tomaten, und es höngen noch welche dran. Geschmacklich lecker, nicht gerade süß, eher würzig. aromatisch...

    Mach ich sicher 2013 wieder...
    die größte Frucht war ca.750 gr. danach keine unter 500gr
    Anhang anzeigen 296532

    Ich habe dieses Jahr eine ähnliche Sorte angebaut. Die Früchte wurden genauso schwer und groß. Insgesamt hatte ich mindestens 10kg geerntet und es hängen immer noch welche dran. Ich werde die demnächst killen und ganz abernten.
    Mir ist aber aufgefallen,dass die Früchte an der Unterseite vernarben/verholzen. Liegt das an der Sorte? Hätte gerne mal ne große Sorte die weder wegfault noch vernarbt.

    Nächstes Jahr werde ich aber viel weniger machen. Die Gläser mit Tomatensoße reichen noch ne zeit...
     
  • Zurück
    Oben Unten