Tomatenzöglinge 2012

ich habe noch ne Frage :confused: meine Tomis hatten vor den Eisheiligen jeden Menge gelbe Blüten teilweise kommen jetzt bei manchen Pflanzen schon kleine Früchte ;) aber bei vielen glaube ich das dort ein Stop ist die Blüten werden nicht gelb was ist das ?
 
  • Soo...dann reihe ich mich jetzt auch mal ein. Ich habe zwar keinen Garten, aber die Tomaten wuchern trotzdem fröhlich:

    aK1024_26.05 (10).webp

    Der Plan ist sie an den Schnüren am Balkon obendrüber hochzuziehen. Mal sehen wie das so funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die sehen vorbildlich aus - wie aus dem Lehrbuch:)

    Was ist das für eine Sorte?

    Für Stabtomaten wird es eng mit dem bischen Erde.
     
  • Da stehen drei verschiedene Sorten.Von links nach rechts: Jersey Devil, Gelbe Cherry und Costoluto Genovese.

    Der Kasten ist 80x40cm groß, und die Costoluto hat ihren eigenen Pflanzsack darin, wird sich also mit den anderen beiden nicht streiten. Ich hoffe, dass es vom Erdvolumen reicht.
     
    Ich denke du wirst es früh genug erkennen.

    Wenn zweimal gießen am Tag nicht mehr reicht war es definitv zu klein.
    Wen einmal gießen reicht dann passt der Topf.
    Wenn man nur alle 2 Tage gießen muss, hätte der Topf kleiner sein können.

    Ist zwar keine Fraustregel aber evt ist es ein Anhaltspunkt.
     
  • Will nur mal ganz schnell ein Foto meiner ersten roten Tumbler-Tomaten (heute) reinstellen. Ende Februar gesät. Hat auch ein bißchen Magnesiummangel (wurde bis dato mit dem hiesigen, kalkhaltigen Kranenberger gegossen - sah übrigens auf den ersten Blick aus wie Spinnmilbenbefall). Aber trotzdem ist er so flott und fleißig.
     

    Anhänge

    • Tumbler_27052012.webp
      Tumbler_27052012.webp
      133,9 KB · Aufrufe: 88
    Komme gerade aus dem Garten und freu mich riesig :grins:, alle meine Tomaten bekommen Blüten, die meisten haben erst winzige Knospen aber eine fängt wohl in ein oder zwei Tagen an zu blühen ... da wird der Feiertag gleich noch viel schöner :cool:

    Mir ist aber auch gleich ein ganz böser Gedanke gekommen...die gelben Dattelwein sind nicht mal 20 cm hoch, wenn die jetzt blühen und wirklich so große Rispen bekommen, dann liegen die Tomaten ja auf dem Boden. Hab Angst das die dann faulen bevor sie reif sind. Jetzt kommt meine fiese Idee...ist es vielleicht sinnvoll den ersten Blütenstand abzumachen, damit sie erst weiter oben Früchte ansetzen? :(
     
    bitte keine Blüten abmachen - sollten die zu schwer werden, einfach am Stab festbinden!
    LG Anneliese
     
  • Hey, die schauen ja schon richtig gut aus!!!

    Kann mir jemand sagen, was ich machen muss, wenn die Tomatenpflanzen oben am Tomatenhaus ankommen (also zu groß werden)? Die eine Tomate wächst schon weit nach rechts rüber (da haben wir mit einem Stück Holz das Foliendach bißl angehoben). Muss ich die abschneiden, wenn es nicht mehr weitergeht? Oder merkt das die Pfanze selber und hört dann auf zu wachsen oder sucht sie sich einen anderen Weg?
    Vorallem steht unter dem Holzstück noch eine weitere Tomate, die noch nicht ganz so groß ist, aber sicher auch bald da hinauf will.

    schiefe Tomate.webp
     
    @ Melamorphose

    Das ist auch ein häufiges Problem bei stecklingsvermehrten Tomaten. Die haben auch oft Früchte, die auf dem Boden aufliegen. Du kannst ja Stroh oder irgendwas in die Richtung drunter legen, damit sie es luftig haben. Wie man es bei den Erdbeeren ja auch macht...

    Grüßle, Michi
     
    Komme gerade aus dem Garten und freu mich riesig :grins:, alle meine Tomaten bekommen Blüten, die meisten haben erst winzige Knospen aber eine fängt wohl in ein oder zwei Tagen an zu blühen ... da wird der Feiertag gleich noch viel schöner :cool:

    Mir ist aber auch gleich ein ganz böser Gedanke gekommen...die gelben Dattelwein sind nicht mal 20 cm hoch, wenn die jetzt blühen und wirklich so große Rispen bekommen, dann liegen die Tomaten ja auf dem Boden. Hab Angst das die dann faulen bevor sie reif sind. Jetzt kommt meine fiese Idee...ist es vielleicht sinnvoll den ersten Blütenstand abzumachen, damit sie erst weiter oben Früchte ansetzen? :sad:

    Tomaten bekommen nicht mehr Blüten wenn man andere wegmacht.
    Du könntest den Boden mit Stroh mulchen wie bei Erdberen.
    Hey, die schauen ja schon richtig gut aus!!!

    Kann mir jemand sagen, was ich machen muss, wenn die Tomatenpflanzen oben am Tomatenhaus ankommen (also zu groß werden)? Die eine Tomate wächst schon weit nach rechts rüber (da haben wir mit einem Stück Holz das Foliendach bißl angehoben). Muss ich die abschneiden, wenn es nicht mehr weitergeht? Oder merkt das die Pfanze selber und hört dann auf zu wachsen oder sucht sie sich einen anderen Weg?
    Vorallem steht unter dem Holzstück noch eine weitere Tomate, die noch nicht ganz so groß ist, aber sicher auch bald da hinauf will.

    Anhang anzeigen 272679

    Wenn dies jetzt schon passiert, dann ist dies natürlich deutlich zu früh. Vermutlich waren diese am Anfang ziemlich vergeilt und sind deswegen so in die Höhe geschossen.
    Ich würde versuchen mit Schnüren den Tomaten eine Rankhilfe zu verschaffen damit diese nicht abbrechen und einfach weiter wachsen lassen. Sie werden sich nun am Dach entlang hangeln und gegenseitig das Licht streitigmachen wollen.
    Die Tomaten die weiter unten sind bekommen zwar weniger Licht aber dies schadet weder dem Geschmack, noch dem Wachstum , denn die Pflanze bezieht ihr Licht nach wie vor durch die oberen Blätter.

    Du wirst aber feststellen, dass die Tomaten die es am dunkelsten haben am schnellsten reifen werden. Fälschlicherweise wird dies gerne als Notreife bezeichnet, tatsächlich ist dies jedoch eine Eigenschaft von Nachtschattengewächsen.
     
    Klasse Gerd, richtig tolle Bilder und schon so viele Früchte dran... :d
    Ich glaub du hast in diesem Jahr ein besonderes Klima... ich hab bisher nur ein paar einzelne Tomaten gefunden...
     
    Ich habe gerade beobachtet, dass ständig Bienen zu den Tomatenblüten fliegen, von Blüte zu Blüte. Ich nehme an, die machen die Bestäubungsarbeit :)

    Welche Auswirkungen hat es, wenn sie Pollen von einer Sorte zu einer anderen Sorte tragen? Werden dann die Früchte anders? Oder nur die Pflanzen der nächsten Generation, wenn ich die Samen verwende?
    Was hätte ich zu erwarten, wenn Black Cherry, Green Zebra, Yellow Pearshaped, Ochsenherz und Tumbling Tom vermischt werden?
     
    Echt, Gerd, das ist ungerecht. Du bist net weit von mir entfernt, bei mir ist das Klima doch net groß anders.
    Aber Du hast bestimmt einige Lichtverhältnisse besser, ich seh noch nicht eine einzige Tomate....:(:(

    @elukas: ja, die vermischen sich, aber erst die Früchte der nächsten Generation, sprich die Samen der Früchte sind genetisch anders.
    Vielleicht hast Du eine Ochsenherz, die sehr klein ausfällt, oder eine Tumbling, die es krachen läßt, oder eine Black Cherry, die ein wenig gestreift ist. Deshalb verhüten, wenn man eine Sorte immer wieder rein haben will.

    Beste grüße
    Doro
     
    Ich habe gerade beobachtet, dass ständig Bienen zu den Tomatenblüten fliegen, von Blüte zu Blüte. Ich nehme an, die machen die Bestäubungsarbeit :)

    Welche Auswirkungen hat es, wenn sie Pollen von einer Sorte zu einer anderen Sorte tragen? Werden dann die Früchte anders? Oder nur die Pflanzen der nächsten Generation, wenn ich die Samen verwende?
    Was hätte ich zu erwarten, wenn Black Cherry, Green Zebra, Yellow Pearshaped, Ochsenherz und Tumbling Tom vermischt werden?

    Habe letztens 10 Hummeln beim lustigen Verkreuzungsspielchen beobachtet. Die Biester scheinen genetisch so programiert, das sie nach jeder Blüte die Pflanze wechseln. Das man 3 Pflanzen einer Sorte setzt und nur von der mittleren Samen nimmt und das Klapt wage ich zu bezweifeln.
     
    Vielleicht hast Du eine Ochsenherz, die sehr klein ausfällt, oder eine Tumbling, die es krachen läßt, oder eine Black Cherry, die ein wenig gestreift ist. Deshalb verhüten, wenn man eine Sorte immer wieder rein haben will.
    Danke für die Antwort. Dann werde ich wohl besser keine Samen von den eigenen Tomaten verwenden. Ich habe leider nur für wenige Exemplare Platz auf dem Balkon. Wenn ich irgendwann mehr Platz habe, werde ich aber so ein Experiment machen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten