Tomatenzöglinge 2011

Hallo rukakan,
einfach nur toll! Bei mir sind die Gewächshäuser fast leer. Bin aber auch nicht unzufrieden, da soviel geschmackvolle Tomaten diese Saison rausgekommen sind.
LG Anneliese
 
  • So das Ende naht!
    Also nicht meines...:-P sondern das der Saison. Und da hab ich mich doch mal aufgerafft...

    Aji Christal


    Das ist ne Cosmonaut Volkov; die hat mich überzeugt, weil sie nicht mehlig war: Ich hasse doch alle Tomis die mehlig sind; sind für mich nur BÄÄÄÄH :(

    Freude, Freude -Doppelfreude: Meine Hungarian Giants werden reif:

    Da kommen noch mehr...
    alles Hungarian Giants - reif oder noch nicht...








    Eine Pflanze - eine Tomi...mehr nischt. Und die hängt auch noch tief, dass sie auf dem Quarkbecher liegen muss. Ist eine Oaxacan Jewel



    Meine Riesen-Rocotos - bereits 2 Jahre alt

    Wenn ich nix hab aber Schnecken - nix für schwache Nerven... :d




    Schnecke auf Kürbis... Doppel-BÄÄÄH


    Aber manchmal waren se auch zu langsam...


    Und hier noch mein Versuch für die Winter-Steckis:


    Und hier wenn alles hin ist: Die standen am falschen Fenster: Matsch ist nix dagegen...:blush:

    Vielleicht ist denen der Onken auch nicht bekommen ;):-P

    LG
    Simone
     
    NOCH ist die Erntezeit nicht vorbei!
    Unterm Strich ist die Saison für die geschützten Tomaten doch gar nicht so schlecht :)

    Meine heutige Ernte (sorry Handy Pic - bad quality)
     

    Anhänge

    • tom_n.webp
      tom_n.webp
      23,9 KB · Aufrufe: 145
  • Hallo Kräuterhexi,
    wir haben doch für die "überzeugendsten" Tomaten einen eigenen Thread!
    LG Anneliese
     
  • Hier mal Bilder meiner Balkontomaten. Die Pflanzen wurden etwas vernachlässigt, da ja plötzlich der Garten da war. Aber sie nehmen es mir nicht übel. :grins:

    Sorten sind von rechts nach links Piccolino, Harzfeuer, Virginia und Tamina.
    Sieht etwas Chaotisch aus, aber sie wachsen. :grins:

    Die Piccolino ist scheinbar eine sehr ertragreiche Tomate.
     
    Hallo kathi,
    die sind aber super auf dem Balkon!!! Tamina ist bei mir auch wieder im Anbau.
    LG Anneliese
     
    Hallo Katekit
    Piccolino hatte ich letztes Jahr als veredelte gekauft. War bei mir im Kübel auch sehr ertragreich und hat sehr lange überlebt.

    Heute geerntet
    Immer wieder erstaunlich, was meine Tommis noch hergeben.
    Ich ernte doch schon seit Anfang Juli. Die sind alle von weit oben.
    Allerdings ist bei uns immer noch recht warm.
    Heute morgen um 05.30 trotz Regen angenehme 18 Grad.

    im Korb

    Anhang anzeigen 241040

    und sortiert

    Anhang anzeigen 241041
     
    Klasse Rukakan, Super was du alles Erntest.

    Wir haben hier in Hamburg gerade mal 12 Grad. Ich sitze hier im Büro schon wieder mit Strickjacke und trinke heißen Tee.

    Heute Abend gibt es auf jeden Fall wieder Suppe :grins:
     
  • Ich hab heut die 150kg Tomatenernte voll bekommen - ist mickrig gegen rukakans!
     
  • Mickrig? Ich finde es KLASSE! 150 kilo... und dann so Leckerer Sorten...

    Kommst du eigentlich noch aus der Küche raus? Du verarbeitest ja auch gleich weiter...

    Ich hab gestern Ketschup gekocht, allerdings aus gekauften Tomaten. Musste ja mal testen, worauf ich mich im nächsten Jahr freuen darf :grins:
     
    Super Anneliese,

    dann hat sich die Plackerei ja doch gelohnt! :-P
    Ich muss sagen: mir kommen die Tomis schon an den Ohren raus. Ich weiß gar nicht genau wie viel ich diese Saison geerntet hab, aber es war zuviel: allein über 40 große Gläser Sugo.
    Und da hängt immer noch im GW und die großen Hungarian Giants werden reif; da könnte ich noch mal, aber isch will nimmer! :rolleyes:

    Irgendwie muss ich sagen: trotz des miesen Wetters zwischendurch hab ich aus meinem kleinen Gärtli jede Menge Leckerlis rausgeholt. Hab gestern den ersten Kürbis verspeist und mich glatt "überfressen" :grins:
    War aber auch zu lecker. ;)

    Meine Paprikas und Chilis hängen noch rappelvoll! Mein Grünkohl ist am explodieren und meine Pattinsons sind unermüdlich. Die Zucchinis töten mich dieses Jahr! Und die Gurken, oh Gott frag nicht. Ich könnte jeden Tag zwei große Gurken verdrücken: hab die meiner Mutter gebracht und die hat süß-sauer eingelegt.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ja, aber...
    für die 150 kg mußte ich schwer kämpfen - so eine Saison mach ich nimmer - ich reduziere auf 80 Sorten und vergrößer den Abstand zwischen den Pflanzen. Dann nehm ich keine neuen Sorten dazu, hab ja von allen verhütetes Saatgut bekommen.
    Vor allem bin ich gespannt - ob sich die Sorten aus den USA der Schwäbischen Alb etwas angepasst haben.
    LG Anneliese
     
    Hallo kathi,
    nein in der Küche bin ich nur zum Samenmachen - die Reste kommen entweder gleich auf ne Pizza oder in den Topf, dann mach ich leckere Fleischlis damit - was glaubst Du wie toll es schmeckt, wenn ein Schweinebraten in 4kg Tomaten baden darf. Nur dazu kam es diese Saison nicht sehr oft.
    LG Anneliese - 90 % wurden roh gegessen!
     
    Es ist schön mal wieder von euch zu lesen. Die letzten Tage und Wochen war hier ja praktisch tote Hose... :D

    Kurzreport von mir: Meinen Freiland-Tomis gehts super gut. Nachdem die Saison wegen dem Unwetter zunächst äußerst katastrophal beendet wurde, bin ich jetzt doch seeehr zufrieden mit dem Jahr. Wirklich! Keine Braunfäule (letztes Jahr um die Zeit waren die meisten Pflanzen schon 4 Wochen lang kaputt), mit der Ertragsleistung bin ich auch zufrieden. Zwar keine Massenträger dieses Jahr, aber mir reichts. Unerwartet aromastark sind die Früchte. Auch die Black Cherry, die mich anfangs vom Geschmack her doch sehr enttäuscht hat dieses Jahr, schmeckt nun würzig-süß. Obwohl ich meinen Garten erst so zwischen Anfang bis Mitte Juli neubepflanzt habe, sind nun auch schon ettliche fette Brummer an Fleischtomaten reif geworden. Melonen haben nun doch noch angesetzt, kein Plan ob das noch was wird mit den Melonen. Aber ich leg einfach mal 'ne Mulchfolie drunter und 'ne durchsichtige Folie drüber.

    Ansonsten sind die Pflanzen noch sehr vital und lange nicht abgeerntet. Vielleicht gehts mir dieses Jahr wie 2008, wünschenswert wärs, da waren die Pflanzen Mitte November immernoch gesund. Und irgendwann lag halt der Schnee auf den Pflanzen...

    76455713.jpg


    t02jm4.jpg


    t03ks9.jpg


    t01vk9.jpg

    Grüßle, Michi :?
     
    Hallo Michi
    das find ich so super - dass Deine Tomatensaison ohne Krautfäule verlaufen ist und noch läuft! Ich gönn es Dir von ganzem Herzen.
    Ganz liebe Grüße
    Anneliese:)
     
    Hallo,
    meine fast ausschließliche Black Cherry Ernte kommt jetzt auch bei den oberen Rispen an, obwohl auch unten noch einiges dran ist. (Erntebeginn war Anfang August)
    Wieviele Kilos von denen ich geerntet habe bis jetzt, kann ich nur schätzen.
    Aber ich habe bisher 25 Liter Sugo in Gläser eingekocht, ordentlich reduziert und gesiebt. Sollten also um die 35-40 Kg gewesen sein. Und 5 Kg haben wir bestimmt frisch verputzt. Und wenn das, was da noch dran hängt auch alles reif wird, dann muss ich bestimmt nochmal 15-20 Kg einkochen. Andere Sorten hatte ich auch , vielleicht so 15 kg. Und meine Freilandexperimente haben mich bestimmt 30 kg gekostet (Braunfäule) Die ganzen Wildtomaten habe ich nur sporadisch geerntet, stehen jetzt alle am Zaun und sehen nur bunt aus mit ganz vielen Tomaten dran.
    Gruß
    Shargal
     
  • Zurück
    Oben Unten