Tomatenzöglinge 2011

Hi,
zu der Blütenendfäüle von Katrininha, da hab ich gestern in einem Video bei "TomatenmitGeschmack" gehört, dass man die betroffenen Früchte nicht ernten soll, sondern sie dran läßt!
Gruß
Shargal
 
  • sowas nennt man Nasenbildung... Musst Du auch immer nackig vor Deinen Tomaten umherspringen, dass sie vergeilen???
     
    Hallo,

    ist immer wieder toll, all eure superschönen Tomatenpflanzen zu sehen. :):)

    Endlich ist das Wetter besser geworden und die ersten Tomaten wurden geerntet.
    Sungold und Black Cherry sind wieder superlecker und die ersten Fleischtomaten werden auch rot. Die Nonna hat Riesenfrüchte, eine ist bereits zusammengebrochen, wächst aber weiter.

    Dank Hexengebräu und guten Wetter sind alle Pflanzen wieder gesund.

    Freilandtomaten
    img_6008lw89.jpg


    Roter Kürbis hat massig angesetzt.
    img_594891vx.jpg


    Riesenfrüchte an der Nonna
    img_5940fwl1.jpg


    Feuerwerk
    img_5946b2t4.jpg


    Kübelpflanzen
    img_5991gw3m.jpg


    img_5968b08x.jpg


    img_5909t2gi.jpg


    Black Krim hat auc gut angesetzt
    img_59736w8h.jpg


    und hier noch zwei Blütenfotos

    img_5923h1fj.jpg


    img_5926k06a.jpg


    Viele Grüße
    Peter
     
  • sowas nennt man Nasenbildung... Musst Du auch immer nackig vor Deinen Tomaten umherspringen, dass sie vergeilen???


    Sorry, ich find nicht immer gleich die passende Kleidung. Ich zieh mir demnächst dat Ganzkörperschwarze an und schwawenzel im Tomatenhaus.
     
  • Hiho,
    das vorletzte Tomatenbild, mit den langen Rispen, wie heißt die?
    So eine muss ich auch haben nächstes Jahr, das sieht toll aus.
    Gruß
    Shargal
     
    Wow Peter,

    neben dem Chili-Dschungel (im anderen Thread) gibt es hier also Deine Tomaten-Schau...:)

    Genau wie bei den Chilis, sind auch Deine Tomaten-Pflanzen weiter entwickelt als die meinigen.
    Die Investition in eine "Growbox" werde ich dann tatsächlich mal für die nächste Saison tätigen ;)
     
  • Die Investition in eine "Growbox" werde ich dann tatsächlich mal für die nächste Saison tätigen ;)

    Ich war schon bei ebay gucken... so 'n homebox-Starterset könnte gerade so auf den Weihnachtsteller passen. Die sind ja verflixt teuer...

    Aber dafür habe ich heute die ersten "erntereifen" Tomis entdecken können... Johannisbeer gelb & rot

    *Herr, gib' mir Geduld, aber ein bisschen plötzlich...*
     

    Anhänge

    • johannisbeer_gelb.webp
      johannisbeer_gelb.webp
      55 KB · Aufrufe: 107
    • johannisbeer_rot.webp
      johannisbeer_rot.webp
      38,1 KB · Aufrufe: 110
    Whau,was sind eure Tomaten weit!!! Da kann ich ja so gar nicht mithalten :-(

    Sollte ich meine eigentlich mehr ausgeizen? Die Fotos sind im Betrag 3327.
     
    Hilfeeee, habe die 2 gerade von meiner Black Zebra abgemacht.

    IMG_3156.webp

    Am Strauch erkennt man nix und alle anderen Tomis sind auch noch i.O.
     
  • Hallo Peter!

    Ganz toll deine Tomis. Bei dir sind ja riesige Rispen mit Massen von Tomis dran!!! Das ist ja unglaublich! Bei meinen könnten mehr Tomis dran sein, ich weiß nicht woran das liegt. :(
    Was hast du für Erde in deinen Töpfen? Und interessant wäre zu wissen was du für Sorten hast!? Vieleicht kannst du das mal hier reinschreiben!
     
    Mal wieder der aktuelle Stand von zwei Pflanzen. Bei der Harzfeuer legt jetzt die zweite nach mit Rotfärbung und eine Cherrytomate will auch reif werden. Was an und für sich kein Problem wäre, aber ich weiß die Sorte nicht. Ich war fest davon überzeugt, es sei die Tigerella, aber ein Sturm auf dem Balkon hatte mal meine ganzen Schilden durcheinandergewirbelt. Mir ist schleierhaft, welche Cherry-Tomate es sein könne, meine Liste gibt keine zusätzliche Sorte her. Die Black Cherry hatte ich 2 x aber eine verschenkt. Oder die war die Tigerella? Naja, mich wundert nix mehr. Meine sub-arctic plenty bekommt gerippte Früchte... Könnte die Kremser Perle sein, hat der Samenlieferant die Nummer vertauscht...
     

    Anhänge

    • VielleichtBlackCherry_09072011.webp
      VielleichtBlackCherry_09072011.webp
      44,5 KB · Aufrufe: 107
    • Harzfeuer_09072011.webp
      Harzfeuer_09072011.webp
      42,4 KB · Aufrufe: 95
    Hallo Peter!

    Ganz toll deine Tomis. Bei dir sind ja riesige Rispen mit Massen von Tomis dran!!! Das ist ja unglaublich! Bei meinen könnten mehr Tomis dran sein, ich weiß nicht woran das liegt. :(
    Was hast du für Erde in deinen Töpfen? Und interessant wäre zu wissen was du für Sorten hast!? Vieleicht kannst du das mal hier reinschreiben!

    Hi,

    in den Töpfen ist Kompost und Gartenerde. Gedüngt habe ich mit Tomatenlangzeitdünger mit hohem Kaliumanteil. Fotos hatte ich hier bereits eingestellt. Kalium ist für die Fruchtbildung sehr wichtig.

    Die Cherrys mit den langen Rispen sind Suncherry, Sungold und Pilovita (hat die längsten Rispen), alle sehr lecker, ertragreich und die Pilovita ist außerdem noch sehr tolerant gegen Braunfäule. Die Pilovita ist wirklich eine tolle Sorte, Geschmacklich sind allerdings die Sungold und Black Cherry meine Lieblinge.

    @Doro,
    gans toll dein Balkon, ich finds toll, wenn alles so schön wächst und wuchert, lass die Machete mal schön eingepackt. :):):)

    Viele Grüße
    Peter
     
    Okay, ich will die Zeit nutzen, bis mich mein Kumpel abholt, und ein paar Tomatenfotos loswerden.

    Nach dem schweren Unwetter von vor 2½-Wochen, bei dem es meine Tomaten zerstört hat, geht es nun wieder aufwärts.

    94287386.jpg

    Foto für Rainer: Das gibt mal eine Bunkerfrucht. Zwei Fruchtknoten innerhalb einer Blüte, die miteinander verwachsen sind.​

    70648289.jpg

    Kurios: Reife Frucht und Blüten am selben Fruchtstand!

    92616392.jpg

    42 Days Tomate wächst flott, seeeehr flott.

    68705804.jpg

    Tomate vom Typ Multiflora.

    31270854.jpg

    Orangino F1 - orange Version von Picolino F1

    21498813.jpg

    Tomatoberry F2

    15090662.jpg

    Golden Pearl F1

    20379752.jpg

    Melonen gepflanzt heute...

    69571686.jpg

    Die gepflanzten Stecklinge...

    51882857.jpg

    Tomatenblatt...​

    Grüßle, Michi :o
     
  • Zurück
    Oben Unten