Tomatenzöglinge 2011

Hallo Riane,

da hast Du Deinen Pflänzchen aber wilde Wohngemeinschaften gebaut ;)
Wahrscheinlich mußt Du in den nächsten Wochen ein Auge drauf halten, daß die Tomaten mit ihrem Wachstum nicht die Paprikas/Chilis überwuchern!?

Insgesamt machen aber alle Pflanzen einen vitalen Eindruck :D

LG
chilibiene
 
  • Wenig bis garnicht. Buschtomaten wachsen von Anfang an eigentlich kompakter und haben meist auch (ist zumindest meine Erfahrung) andere (eben dickere, kompaktere) Blätter. Aber bei den Stabtomaten sehe ich i.d.R. keinen Unterschied. Wirste erst sehen, wenn die ersten Früchte sich zeigen.

    Kann man das nicht schon an den Blüten erkennen?

    hier mal ein paar Bilder

    btw: Ist das eigentlich normal das manche Blüten komplett abfallen?
     

    Anhänge

    • 2.jpg
      2.jpg
      41 KB · Aufrufe: 53
    • 3.jpg
      3.jpg
      60,2 KB · Aufrufe: 57
    • 4.jpg
      4.jpg
      51,7 KB · Aufrufe: 70
    • 5.jpg
      5.jpg
      49,1 KB · Aufrufe: 82
    • 6.jpg
      6.jpg
      58,2 KB · Aufrufe: 50
    • 1.jpg
      1.jpg
      63,2 KB · Aufrufe: 71
    • 9.jpg
      9.jpg
      38 KB · Aufrufe: 73
    • 8.jpg
      8.jpg
      52,6 KB · Aufrufe: 75
    • 7.jpg
      7.jpg
      79 KB · Aufrufe: 61
    Naja, die jeweils beiden Chilis und Paprika können nicht überwuchert werden.
    Sollte es so aussehen, stelle ich die Kisten einfach so, dasss wieder alle Pflanzen vernünftig Sonne bekommen, hab ja genug Platz auf der Terasse:grins:
     
  • Ich hab wohl 2 Tomaten und paar Gurken überdüngt, und dazu noch die Hitze, aber sind nur die untersten Blätter...
    LG Marius
     
  • Heute sind 3 meiner Pflanzen einfach "umgefallen" (nicht abgegeknickt), und ich hab schleunigst im Gartencenter Stangen geholt und sie angebunden. Dabei sahen sie gestern abend noch so was von stabil aus und standen wie 'ne "Eins".

    Feucht war es in der Erde unterhalb der Gürtellinie auch noch genug; si-ha habe ich sie gerade mit den letzten Resten aus der Tonne begossen.

    mmmmmmmhhhh... :(
     
    Hast du keinen Brunnen???
    Ich habe meine Regentonne (steht im Hinteren Teil des Gartens; für ca. 10-15qm) bisher schon 12 mal aufgefüllt...
    LG Marius
     
  • hi,

    hier mal ein update meiner tomaten, die noch auf dem balkon verweilen (während die anderen ja letztes wochenende eingepflanzt wurden) ist schön schön wie unterschiedlich die sind... und, auch wenn es hier nur um tomaten geht... kann mir mal einer sagen, warum meine paprika nach oben wachsen???

    grüße,
    max
     

    Anhänge

    • IMG_3378.jpg
      IMG_3378.jpg
      103,7 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_3377.jpg
      IMG_3377.jpg
      95,2 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_3374.jpg
      IMG_3374.jpg
      85,5 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_3373.jpg
      IMG_3373.jpg
      80,9 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_3372.jpg
      IMG_3372.jpg
      71,5 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_3383.jpg
      IMG_3383.jpg
      64,3 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_3382.jpg
      IMG_3382.jpg
      95,7 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_3381.jpg
      IMG_3381.jpg
      60,6 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_3380.jpg
      IMG_3380.jpg
      64,8 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_3379.jpg
      IMG_3379.jpg
      75 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_3387.jpg
      IMG_3387.jpg
      103,8 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_3389.jpg
      IMG_3389.jpg
      78,7 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_3390.jpg
      IMG_3390.jpg
      82,5 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_3392.jpg
      IMG_3392.jpg
      78,5 KB · Aufrufe: 76
    Heute sind 3 meiner Pflanzen einfach "umgefallen" (nicht abgegeknickt), und ich hab schleunigst im Gartencenter Stangen geholt und sie angebunden. Dabei sahen sie gestern abend noch so was von stabil aus und standen wie 'ne "Eins".

    Feucht war es in der Erde unterhalb der Gürtellinie auch noch genug; si-ha habe ich sie gerade mit den letzten Resten aus der Tonne begossen.

    mmmmmmmhhhh... :(

    Tjahaa, das ist mir am Sonntag auch passiert! Und auch ich dachte: pffft, die sind doch stabil auf ihren dicken Stumpen! :cool:
    Aber da reicht ein bissi Wind (hat für 10 Minuten heftigst gewettert), und obwohl sie super geschützt stehen hinter der Balkonwand, lagen sie plötzlich auf der Seite.

    Nix angeknackst oder so, aber irgendwann brauchts halt ne Stütze.


    Beste Grüße
    Doro
     
    hi,

    hier mal ein update meiner tomaten, die noch auf dem balkon verweilen (während die anderen ja letztes wochenende eingepflanzt wurden) ist schön schön wie unterschiedlich die sind... und, auch wenn es hier nur um tomaten geht... kann mir mal einer sagen, warum meine paprika nach oben wachsen???

    grüße,
    max

    Geile Bilder... da kommt Stolz auf, gell? Habe auch schon an einigen ein paar Minifrüchtchen (und feuchte Augen). Hätte ich Zeit gehabt, hätte "Muttern" sie auch schon fotografiert.... habe heute aber ein Foto von meiner Zucchini gemacht, die noch klein ist, aber schon sooo viele Knospen hat (wenn es ginge, würde ich sie knutschen :d)
     
  • Sooo, dann auch mal von mir wieder Bilder meiner Tomis. Evtl etwas zu dicht, nicht überdacht, dafür aber von morgens bis abends Sonne pur sofern sie denn scheint, da wirds schon mal krachwarm tagsüber und nachts kühlts dann auch nict so arg runter durch die aufgewärmten Terassenplatten.
    Ach ja und ich hab absolut keine Ahnung, was ich da für Sorten hab, das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann, ist das die eine im Topf eine Buschtomate ist :rolleyes:
    Und dass zwei Tigerellas dabei sind, die sind allerdings nicht fotografiert, da in einem anderem Kübel den ich natürlich vergessen hab....





    Hmpf, grad gesehen, das letzte Bild gehört zum ersten dazu, das sind beides Nahaufnahmen der Buschtomate

    Oh, wie schön. Welch Augenweide.... ist jetzt ehrlich gemeint. Ich streune auch täglich mehrfach um meine Pflanzen herum und glotze, ob wieder ne Blüte da ist oder schon eine Minifrucht.
     
  • hier mal ein paar Bilder

    btw: Ist das eigentlich normal das manche Blüten komplett abfallen?

    Die fallen nur ab wenn sie

    a) nicht (selbst)befruchtet wurden

    b) oder große Trockenheit am Wurzelballen herrscht oder es zu kalt oder nass ist.

    Meist kommt die erste Möglichkeit zum Tragen.
     
    Heute sind 3 meiner Pflanzen einfach "umgefallen" (nicht abgegeknickt), und ich hab schleunigst im Gartencenter Stangen geholt und sie angebunden. Dabei sahen sie gestern abend noch so was von stabil aus und standen wie 'ne "Eins".

    Feucht war es in der Erde unterhalb der Gürtellinie auch noch genug; si-ha habe ich sie gerade mit den letzten Resten aus der Tonne begossen.

    mmmmmmmhhhh... :(

    Mir sind heute 2 dürre Klappergerüste ohne Vorwarnung von der Fensterbank gekippt (ja, da stehen noch welche, hatte noch keine Zeit, sie umzusiedeln). Eigentlich kippte nur eine und riss eine andere mit. Die umgekippte ist dann auch noch umgeknickt und ich konnte ne Menge Tesa verarbeiten und sie bekam einen größeren Bambusstock. Die Arme... steht jetzt auf dem Balkon...
     
    Oh, wie schön. Welch Augenweide.... ist jetzt ehrlich gemeint. Ich streune auch täglich mehrfach um meine Pflanzen herum und glotze, ob wieder ne Blüte da ist oder schon eine Minifrucht.


    Ja, das mach ich auch, GG fragt sich bestimmt schon wann die ersten Trittspuren in den Terassenplatten zu sehen sind...;):rolleyes::rolleyes:




    Umgekippt ist mir zum Glück noch keine, die eine Stabtomate hat schon einen Stab bekommen und die anderen sind noch stabil genug, dass ich wohl erst in mindestens einer Woche stützen brauch (je nach Wuchs dann halt).
     
    Meine im Februar gesähten resistenten Tomis (Philovita) sind seit Mitte Mai ausgepflanzt und entwickeln sich prima.

    Keinerlei Kraut und Braunfäule :cool:

    Tomis.jpg
     
    Die fallen nur ab wenn sie

    a) nicht (selbst)befruchtet wurden

    b) oder große Trockenheit am Wurzelballen herrscht oder es zu kalt oder nass ist.

    Meist kommt die erste Möglichkeit zum Tragen.


    Okay, a) versuche ich seit dem ersten Vorfall durch mächtiges Schütteln der Pflanzen mehrmals täglich zu verhindern.

    b) wie viel Liter trinkt denn so eine Tomate / Tag ?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4070
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten