Tomatenzöglinge 2011

hallo

muss ich ernsthafte sorgen um meine tomaten machen, bin tomi neuling !

Schwarze viecher mit flügeln :mad:

thx

lg nico

Da brauchst Du dir keine sorgen machen, die hab ich jedes Jahr.
Vorausgesetzt deine stehen im überdachten Freiland. Und der befall wird nicht viel schlimmerr.

Vor 8 Jahren sind die Läuse (mit Flügeln) das erstmals an meinen Tomis aufgetaucht. (im zweiten Tomi Jahr)

Ich habe im ersten Jahr alles mögliche (Hausmittel) gespritzt, da war dann für zwei Wochen ruhe. Danach waren Sie wieder da. Danach habe ich Kapituliert.

Im zweiten Jahr habe ich die Chemiekeule raus geholt. Wieder für ganze 3 Wochen ruhe. Danach wieder Kapituliert.

Im dritten Jahr hab ich gar nichts gemacht. Nach ca. 4 Wochen waren Sie weg.

Und genauso mache ich es seit dem.

In all den Jahren war die ernte ähnlich(Wetter-bedingt)

Seitdem lasse ich die fliegende Laus, das machen was sie will und brauche keine Chemie und kein Hausmittel.

Gruß Martin
 
  • hallo

    das Hochbeet habe ich selbst gebaut .
    Den Vorhang habe ich oben am Baken mit Holzschrauben fest gemacht
    Damit es die holzschrauben nicht durch die Folie durchzieht habe ich grosse unterlegscheiben unter gelegt.
    unten habe ich es genau so gemacht .habe einfach einen balken am unteren ende der folie befestigt . an diesem balken habe ich recht und links einen hacken eingedreht .
    rechts und links am Häusl habe ich ne Kette angebracht sodas ich den balken hochdrehen ( die folie somit aufwickeln ) und das haus somit stufenlos öfnnen kann .
    beim verschließen nutze ich die hacken (die seitlich am balken sind ) auch wieder .
    Am unteren ende des häusels habe ich 2 Spanngurte befestigt. die folie wird damir nach unten gehalten und regelrecht gespannt .

    kann gerne heut abend mal paar bilder machen

    hoffe ich habe dir geholfen

    MFG andi

    Hallo Andi,
    ja das wäre super wenn du ein paar Detailfotos reinstellen könntest. :)
    Ich habe mir die Beschreibung mal abgespeichert.
    Mein Problem ist dass ich so wenig Platz hab und deshalb die Wege nur ca. 16 cm breit sind.
    Jetzt brauche ich ein System das eben gut befestigt werden kann, damit ich nicht mal unabsichtlich mitsamt der Folie in die Tomaten falle. :d
    Und außerdem haben wir bei Regen und Gewitter einen extrem böigen Wind und da soll es auch stabil sein.
    Ich freue mich auf die Bilder.
    Lg. :?:
     
    Hallo und guten morgen

    @schneckentempo

    leider habe ich die bilder jetzt nicht mit auf arbeit genommen aber wenn ich heut abend zu hause bin werde ich gleich welche einstellen

    mfg andi
     
  • Hallo Jazz Brazil,
    büütte entgeize die Sweetie. Sie ist eine Stabtomate und hat das gern.
    LG Anneliese
     
  • @ Schneckentempo

    hier die versprochenen detailfotos
     

    Anhänge

    • SNC11955.JPG
      SNC11955.JPG
      409,2 KB · Aufrufe: 96
    • SNC11959.JPG
      SNC11959.JPG
      392,4 KB · Aufrufe: 94
    • SNC11957.JPG
      SNC11957.JPG
      301,9 KB · Aufrufe: 90
    • SNC11956.JPG
      SNC11956.JPG
      332,3 KB · Aufrufe: 83
  • Nobel geht die Welt zugrunde:grins::p
    Nein achwas!!! Sehr feine Sache hast du da;)
    LG Marius
     
    @ Schneckentempo

    hier die versprochenen detailfotos

    Hallo Andy,
    danke für die Bilder, das ist echt klasse wie du das gemacht hast !!!!!!!!!!!
    Muss ich gleich morgen GG zeigen :grins:
    Ich habe mir gestern beim Radfahren die Gewächshäuser hier in der Gegend angeschaut. Die haben ein ähnliches System - aber mit einer Kurbel und das Gewächshaus ist ca. 50 Meter lang - fröhliches Kurbeln.

    Lg. :?:
     
  • Es ist vollbracht.
    Meine letzte "Anlage" ist auch noch fertig geworden.
    90% der Tommis sind gesetzt.
    Jetzt kommen ruhigere Zeiten.

    Terrasse (Teils gedeckt)

    Anhang anzeigen 211043

    Balkon (gedeckt)

    Anhang anzeigen 211042

    Links an der Hauswand Cherry's (gedeckt)

    Anhang anzeigen 211036

    Rechts Freiland Stab und Busch

    Anhang anzeigen 211040

    Stab und Busch gedeckt

    Anhang anzeigen 211037

    Anhang anzeigen 211038

    Von der anderen Seite

    Anhang anzeigen 211039

    Hauseingang
    Balconi, Wilma und ein paar Hänger
    in den Farben Rot, Gelb und Orange.

    Anhang anzeigen 211041

    Für mich hat sich die frühe Ansaat unter Kunstlicht gerechnet.
    Ich habe schöne Pflanzen und mit dem Verkauf von ca. 80 Pflanzen,
    ist der Aufwand auch gedeckt. :D
    (Strom, Erde, Becher, Perlite )
    Ich habe noch etwa 40 übrig, davon 10 Bistro Coktail für eine "Hecke"
    Die anderen drücke ich irgenwo ins Freiland die können dann machen was sie wollen.
    Allen ein gutes, ertragreiches Tomaten Jahr.
    Ich lehne mich jetzt etwas zurück. :);):grins:
     
  • Ich bin jetzt einfach mal wie Anneliese, und sag NIX!!!!!
    LG Marius;):D
     
    Grüässli rukakan... Wahnsinn. Gibst du Laut bitte, welche Tomis am besten geschmeckt haben. Im September bin ich wieder in der Schweiz und hol' mir dann Samen ab *lach*
     
    Ja warum macht man sowas?
    Weil ich schon ein wenig verrückt bin. Aber es ist spannend und ein Ausgleich zu meinem manchmal recht stressigen Job.
    Der eine hat hundert paar Schuhe, der andere wäscht jeden Samstag sein Auto,
    die Felgen mit der Zahnbürste, und und ........
    Ich habe halt Tommis im Garten.
    Verhütete Samen gibt es sicher, einige sind schon wieder ausgepackt.
    Roter Kürbis, Tamina, Black Krim.......

    Anhang anzeigen 211145

    Anhang anzeigen 211144

    Da meine Black Cherry letztes Jahr so eine Riese wurde....
    Neuer Versuch 3 Stück in einem 40 Liter Topf. Die dürfen jetzt von mir aus bis auf die Terrasse und noch weiter. Ich habe eine lange Leiter.

    Anhang anzeigen 211143

    Anhang anzeigen 211147

    So sieht mein Pflanzplan im Moment aus.

    Anhang anzeigen 211150

    Ich bin noch am Überlegen ob ich einen eigenen Tread über Erfolg und Misserfolg
    meiner fast 80 Sorten eröffnen soll. Weiss aber nicht ob ich das zeitlich schaffe.
    Im Hinterkopf die neue Wicki die kommen soll.
     
    Paah...ich schaeme mich schob fast jetzt noch meine anfaengerfrage hoer zwischen zu posten, aber kann ich meine bluehenden und fruechte tragenden tomaten noch umtopfen? Geht jetzt nicht eh alle energie in die fruechte?

    Dank & Gruss
     
    Paah...ich schaeme mich schob fast jetzt noch meine anfaengerfrage hoer zwischen zu posten, aber kann ich meine bluehenden und fruechte tragenden tomaten noch umtopfen? Geht jetzt nicht eh alle energie in die fruechte?

    Dank & Gruss

    Dann antwortet dir mal ein anderer anfänger.. :)

    Umtopfen lieben die Tomaten und werden es dir mit noch besserem Wachstum danken... Du schaffst damit ja neue oder mehr Energie..

    Vg,
    Max
     
    Herrliche Tomatenpflanzen,dass muss doch einfach ein super Tomatenjahr werden!:cool::cool::cool:
    Ich hab jetzt auch alle Tomaten gepflanzt - 15 ins GWH,10 unters Tommidach und die restlichen 18 müssen sich mit dem Freiland begnügen.
    Meine 5 "Blueberrys" haben einen VIP Platz auf dem Südbalkon bekommen,seitdem zicken sie nicht mehr und behalten ihre Blätter.Verwöhnte Bande!:rolleyes:
    Im GWH sind schon die ersten Knubbelchen dran.:grins:

    "Brandywine Black"
    "Bloody Butcher"
    "Brandywine Joyce's Strain"


    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 121.jpg
      N 121.jpg
      340,8 KB · Aufrufe: 67
    • N 126.jpg
      N 126.jpg
      381,2 KB · Aufrufe: 62
    • N 132.jpg
      N 132.jpg
      449,8 KB · Aufrufe: 85
    Hallo Rukakan!
    Bitte mach einen eigenen Tread auf!!! Ich würde das toll finden. Deine Beiträge lese ich sehr gern. Deine Bilder... ohne Worte! Bin immer sehr beeindruckt!:grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4070
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten