Wie sollte es auch anders sein:
War heute bei Hofer (Aldi Süd Ö) und da standen haufenweise jämmerliche Tomaten, Gurken und Paprikapflanzen rum.
Mind. 50 (Bio) - Hellfrucht hingen labberig vor sich hin und waren von 0,89 EUR auf 0,69 EUR / St. reduziert (ist es nicht jämmerlich, dass den Verkäuferinnen keine Zeit bleibt, die Pflanzen zu gießen???).
Auf einem anderen Etagenwagen waren andere Tomatenpflanzen, auch in jämmerlichem Zustand. Die Verkäuferin gefragt, ob die auch schon reduziert seien: "Nein, die dürfen wir nicht verbilligen, das bestimmt die Zentrale so. Wenn die kaputt sind, müssen wir sie zurückschicken.".
Welch ein Ärger stieg in mir hoch - aber die Kassiererin kann ja nix dafür (ich denke mal, die finden das auch selber nicht toll - allerdings würde ich wahrscheinlich, so blöd wie ich bin, nach Feierabend noch mal schnell gießen).
Egal, ich habe zwei Exemplare gerettet (wohin sie kommen, weiß ich noch nicht).
1 x Mini-San Marzano (Sorte stand nicht dabei), wobei in dem 11er oder 13er Topf gleich zwei Pflanzen wachsen. Sollen Semi-determiniert sein.
1 x eine sog. Eiertomate "Roter Löwe". Im WWW find ich nix dazu. Sie wird als robust und resistens beschrieben. Sieht aus wie ne De Berao.
Habe gleich den Laden, der die aufgezogen hat, angemailt (ist in D, im Inntal, gleich hinter der Grenze) ob die samenfest oder Hybriden sind und ob das eine ne De Berao ist (sollte man wissen, weil die ja echt wüchsig ist).
Am liebsten hätte ich gerne die ganze Palette mitgenommen, aber auch hier gilt:
Man kann nicht jeden retten...
Fast meine ganzen Tomaten bleiben jetzt auch nächstens auf dem Balkon. Die im Folienhaus machen sich auch ganz gut. Und angeblich soll es ja dann - abgesehen von diesem WE - hier wieder ganz anständiges Wetter geben. Und keinen Nachtfrost mehr.
Ich bin gespannt....
War heute bei Hofer (Aldi Süd Ö) und da standen haufenweise jämmerliche Tomaten, Gurken und Paprikapflanzen rum.
Mind. 50 (Bio) - Hellfrucht hingen labberig vor sich hin und waren von 0,89 EUR auf 0,69 EUR / St. reduziert (ist es nicht jämmerlich, dass den Verkäuferinnen keine Zeit bleibt, die Pflanzen zu gießen???).
Auf einem anderen Etagenwagen waren andere Tomatenpflanzen, auch in jämmerlichem Zustand. Die Verkäuferin gefragt, ob die auch schon reduziert seien: "Nein, die dürfen wir nicht verbilligen, das bestimmt die Zentrale so. Wenn die kaputt sind, müssen wir sie zurückschicken.".
Welch ein Ärger stieg in mir hoch - aber die Kassiererin kann ja nix dafür (ich denke mal, die finden das auch selber nicht toll - allerdings würde ich wahrscheinlich, so blöd wie ich bin, nach Feierabend noch mal schnell gießen).
Egal, ich habe zwei Exemplare gerettet (wohin sie kommen, weiß ich noch nicht).
1 x Mini-San Marzano (Sorte stand nicht dabei), wobei in dem 11er oder 13er Topf gleich zwei Pflanzen wachsen. Sollen Semi-determiniert sein.
1 x eine sog. Eiertomate "Roter Löwe". Im WWW find ich nix dazu. Sie wird als robust und resistens beschrieben. Sieht aus wie ne De Berao.
Habe gleich den Laden, der die aufgezogen hat, angemailt (ist in D, im Inntal, gleich hinter der Grenze) ob die samenfest oder Hybriden sind und ob das eine ne De Berao ist (sollte man wissen, weil die ja echt wüchsig ist).
Am liebsten hätte ich gerne die ganze Palette mitgenommen, aber auch hier gilt:
Man kann nicht jeden retten...
Fast meine ganzen Tomaten bleiben jetzt auch nächstens auf dem Balkon. Die im Folienhaus machen sich auch ganz gut. Und angeblich soll es ja dann - abgesehen von diesem WE - hier wieder ganz anständiges Wetter geben. Und keinen Nachtfrost mehr.
Ich bin gespannt....