Tomatenzöglinge 2011

Wie sollte es auch anders sein:

War heute bei Hofer (Aldi Süd Ö) und da standen haufenweise jämmerliche Tomaten, Gurken und Paprikapflanzen rum.

Mind. 50 (Bio) - Hellfrucht hingen labberig vor sich hin und waren von 0,89 EUR auf 0,69 EUR / St. reduziert (ist es nicht jämmerlich, dass den Verkäuferinnen keine Zeit bleibt, die Pflanzen zu gießen???).

Auf einem anderen Etagenwagen waren andere Tomatenpflanzen, auch in jämmerlichem Zustand. Die Verkäuferin gefragt, ob die auch schon reduziert seien: "Nein, die dürfen wir nicht verbilligen, das bestimmt die Zentrale so. Wenn die kaputt sind, müssen wir sie zurückschicken.".

Welch ein Ärger stieg in mir hoch - aber die Kassiererin kann ja nix dafür (ich denke mal, die finden das auch selber nicht toll - allerdings würde ich wahrscheinlich, so blöd wie ich bin, nach Feierabend noch mal schnell gießen).

Egal, ich habe zwei Exemplare gerettet (wohin sie kommen, weiß ich noch nicht).

1 x Mini-San Marzano (Sorte stand nicht dabei), wobei in dem 11er oder 13er Topf gleich zwei Pflanzen wachsen. Sollen Semi-determiniert sein.

1 x eine sog. Eiertomate "Roter Löwe". Im WWW find ich nix dazu. Sie wird als robust und resistens beschrieben. Sieht aus wie ne De Berao.

Habe gleich den Laden, der die aufgezogen hat, angemailt (ist in D, im Inntal, gleich hinter der Grenze) ob die samenfest oder Hybriden sind und ob das eine ne De Berao ist (sollte man wissen, weil die ja echt wüchsig ist).

Am liebsten hätte ich gerne die ganze Palette mitgenommen, aber auch hier gilt:

Man kann nicht jeden retten...

Fast meine ganzen Tomaten bleiben jetzt auch nächstens auf dem Balkon. Die im Folienhaus machen sich auch ganz gut. Und angeblich soll es ja dann - abgesehen von diesem WE - hier wieder ganz anständiges Wetter geben. Und keinen Nachtfrost mehr.

Ich bin gespannt....
 
  • Hier mal Bilder von meiner Baustelle - ganz fertig bin ich noch nicht ;)
     

    Anhänge

    • CIMG0715.webp
      CIMG0715.webp
      228,1 KB · Aufrufe: 132
    • CIMG0716.webp
      CIMG0716.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 121
    • CIMG0719.webp
      CIMG0719.webp
      155,5 KB · Aufrufe: 115
    • CIMG0720.webp
      CIMG0720.webp
      233,4 KB · Aufrufe: 110
    • CIMG0725.webp
      CIMG0725.webp
      196,5 KB · Aufrufe: 122
  • stachelbähr(e): Sieht klasse aus, es ist richtig klasse!:grins:

    @Orni: Klasse du Retterin!!! ich muss auch immer an mich halten wenn ich diese jämmerlichen Gestalten sehe.:grins:
     
  • Danke :) Für´s erste Jahr ;)

    Aber deine sind auch MEGA!

    @ big apple - die drei einzelnen Tomaten sind deine - links der Russe, Mitte die Galapgos und rechts die Blueberry :D
     
  • HI Sabrina,

    das sind ja tolle Pflanzen. Sehen super gesund und kräfitg aus.

    Du solltest dir schon Gedanken über einen Gemüsestand auf dem Wochenmarkt machen. :grins::grins::grins:

    LG Peter
     
    Hi,

    auch von mir mal wieder ein Update vom Balkon, fast alle Tomatenpflanzen tragen mittlerweile Früchte und es wird Zeit, dass sie ins freie gepflanzt werden, damit ich meinen Balkon mal wieder nutzen kann :) die gelben, verbrannten Blätter bei ein paar Sorten sind allerdings geblieben... warscheinlich sind die Töpfe mittlerweile wirklich zu klein für die...

    max
     

    Anhänge

    • P1080253.webp
      P1080253.webp
      51,6 KB · Aufrufe: 94
    • P1080247.webp
      P1080247.webp
      51,1 KB · Aufrufe: 91
    • P1080248.webp
      P1080248.webp
      86 KB · Aufrufe: 98
    • P1080250.webp
      P1080250.webp
      111,7 KB · Aufrufe: 119
    • P1080254.webp
      P1080254.webp
      29,7 KB · Aufrufe: 103
    • P1080162.webp
      P1080162.webp
      209 KB · Aufrufe: 119
    • P1080244.webp
      P1080244.webp
      41,9 KB · Aufrufe: 90
    • P1080242.webp
      P1080242.webp
      49,8 KB · Aufrufe: 89
  • Hallo Katekit!

    Super Schöner Balkon, richtige Wohlfühloase!!!

    Hallo Stachelbär!

    Super Schöner Garten, sehr ordentlich alles! Die Hochbeete wären optimal für meinen Rücken. Wer hat sie dir denn gebaut! Ich hab nur ein Hochbeet, das Kräuterbeet. Wegen unserem Hund!!! Die Kräuter hätten sonst einen bitteren Beigeschmack:(.
    Den dreien geht es ja super gut bei dir, freu mich!!!
     
    Hallo Rukakan!

    Wieviel Tomis hast du und wieviel Sorten? Würd mich mal interessiern.
    Verwertest du alle selbst oder verschenkst/verkaufst du welche? Das sieht bei dir nach viel liebevolle Arbeit aus!
     
    Hab nochmal Fotos von meiner Balkonstar gemacht, ist das denn wirklich eine? Wenn ich die mit Bildern ausm Netz vergleiche, sehen die sich gar nicht ähnlich.
    Ich finde, meine wächst eher wie eine Stabtomate und hat noch gar nix buschiges. Im Gegensatz zur Rotkäppchen, die wirklich buschig aussieht. Was meint ihr?
     

    Anhänge

    • CIMG3790.webp
      CIMG3790.webp
      136,7 KB · Aufrufe: 174
    • CIMG3791.webp
      CIMG3791.webp
      162,3 KB · Aufrufe: 138
    Hab nochmal Fotos von meiner Balkonstar gemacht, ist das denn wirklich eine? Wenn ich die mit Bildern ausm Netz vergleiche, sehen die sich gar nicht ähnlich.
    Ich finde, meine wächst eher wie eine Stabtomate und hat noch gar nix buschiges. Im Gegensatz zur Rotkäppchen, die wirklich buschig aussieht. Was meint ihr?

    Ich würde tippen: NEIN, keine Balkonstar. Aber eine andere, gedrungene Sorte. Sieht sehr gesund aus. Von daher ist es doch wurscht, oder?
     
    Hallo Rukakan!

    Wieviel Tomis hast du und wieviel Sorten? Würd mich mal interessiern.
    Verwertest du alle selbst oder verschenkst/verkaufst du welche? Das sieht bei dir nach viel liebevolle Arbeit aus!


    Hallo big apple
    es sind in etwa 80 Sorten
    gesetzt irgendwo bei 160-180 Pflanzen.
    Ich werde sicher etwas verkaufen um die Unkosten zu reduzieren.
    In erster Linie ist es aber Hobby.

    So sieht mein Anbauplan im Moment aus

    Anhang anzeigen 208813
     
    Hallo Stachelbär!

    Super Schöner Garten, sehr ordentlich alles! Die Hochbeete wären optimal für meinen Rücken. Wer hat sie dir denn gebaut! Ich hab nur ein Hochbeet, das Kräuterbeet. Wegen unserem Hund!!! Die Kräuter hätten sonst einen bitteren Beigeschmack:(.
    Den dreien geht es ja super gut bei dir, freu mich!!!

    Danke :) Die hat mein Papa gebaut - der ist Schreiner - der hat auch den kompletten Pferdestall gebaut - die Beete waren für ihn also ein Witz. Groß sind die 1,50 * 3,50 - insgesamt 9 Stück - Nr. 9 fehlt noch :)

    Aber ihr habt ALLE super tolle Pflanzen - da merkt man halt die Liebhaber :)

    LG
     
    Kompliment an stachelbär, rukakan und katekit :grins:
    Supertoller Garten - feines Tomatenland - schickes Balkonien

    @orni: hab heut in der Kr.ne gelesen dass es bei Sp.r jetzt Tomatenpflanzen, von diesem Tomatenpapst Erich .. aus dem Burgenland, zu kaufen gibt.
    Alles alte Sorten ... hast noch wo einen Platz :confused:
    Habe heute beim Frühstück zu GG gesagt - 5 Sorten von denen habe ich nicht - er wäre fast vom Sessel gefallen :-P
    Bei uns schüttet es grade ziemlich, wie ist das Wetter nördlich der Alpen ??

    Lg. :?:
     
    Kompliment an stachelbär, rukakan und katekit :grins:
    Supertoller Garten - feines Tomatenland - schickes Balkonien

    @orni: hab heut in der Kr.ne gelesen dass es bei Sp.r jetzt Tomatenpflanzen, von diesem Tomatenpapst Erich .. aus dem Burgenland, zu kaufen gibt.
    Alles alte Sorten ... hast noch wo einen Platz :confused:
    Habe heute beim Frühstück zu GG gesagt - 5 Sorten von denen habe ich nicht - er wäre fast vom Sessel gefallen :-P
    Bei uns schüttet es grade ziemlich, wie ist das Wetter nördlich der Alpen ??

    Lg. :?:
    Brrrr... 14 grad kalt, bedeckt und windig.:mad:
     
    @schneckentempo

    Tomaten von Richy S...

    Ausser der Barbaniaka und der Weißen habe ich schon alle.

    Und - ehrlich gesagt - sind mir 8 EURONEN doch etwas teuer. Nicht, dass ich das generell teuer finde.... wenn ich mal zusammenrechne, wieviel Zeit und Schweiß und Herzblut und alles ich selbst in meine selbst aufgezogenen gesteckt habe (bis dato) komme ich sicher auf 20 EUR pro Pflanze. Aber halt zu teuer, um mein Sammelsurium aufzustocken. Ich fand ja schon die 1,79 EUR bei Hofer für halbvergammelte Pflanzen etwas herb...

    Und ich lese gerade, dass der Richy jünger ist als ich. Also, gut gehalten hat der sich, trotz hoher Dosen Lycopens, nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten