Tomatenzöglinge 2011

Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
3.522
Ort
München
Gestern habe ich Tomaten gesät. Die kleinen zuerst.

Vilma
Sub Arctic
Minibel
Balkonzauber
Red Robin

Mit den größeren warte ich bis März. Das fällt schwer, aber man muss sich auch mal zusammenreißen können.
 
  • hihi, diese Sorten habe ich auch alle im Anbau, aber jetzt noch nicht ausgesät - bin gerade dabei die Paprika zu kultivieren. Mit den Tomaten werde ich wohl erst Ende Februar beginnen.

    lg kathrin
     
    Guten Abend,

    heute habe ich Anzuchterde gekauft und morgen lege ich auch los! Hab ja genügend Samen von Anneliese bekommen....

    Liebe Grüße
    Petra, die hofft, im März sind es schon richtige Pflanzen, die im GW stehen können
     
  • Konnte es auch nicht lassen heute meine ersten Sämchen auszusähen ^^
    Hoffe sie vergeilen nicht :)

    Kennt zufällig jemand Conquerer F1? Da kostet das Samenkorn ja um die 70 cent!!!
    Wahnsinn :p
     
  • Kenn' ich nicht, aber die Experten werden Dir sicher was über Deine Luxustomate erzählen können. Hast Du den Samen bei Cartier gekauft?
     
    hihi :) ja ^^ Mit Blattgold ummantelt :)


    Hm meine sortenechten Samen sind noch nicht da und da hab' ich heut bei Obi zugeschlagen. Erst danach bemerkt, dass da nur 5 Samen drin sind.

    Ma gucken ob sie's wert sind ^^
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hmmm... Meine Tomatenzöglinge, die ich derzeit habe, sind in der Kategorie Mein Winterprojekt besser aufgehoben. Bis zur Aussaat der richtigen Zöglinge für 2011 ist noch 'ne Weile hin, schätze so Mitte März. Das macht aber nichts. Bis dahin kann ich ja einfach euren Zöglinge beim Wachsen zugucken...

    Grüßle, Michi
     
    Meine Zöglinge:

    Ich konnte nicht warten, sind aber alles kleine Tomaten bzw, Paprika und Chili.
     
    Hallo kati,
    es wird!!! bei mir schaut es grad auch so aus...
    LG Anneliese
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • WAAAAS BLÜTEN!!!! :mad:

    Sag mal was hast Du denn für fixe Tomis!!

    Aber die sind doch dann locker schon drei Monate alt, oder???

    Ne mal im Ernst, die sehen total toll aus!
    Bin schon ein klein wenig - ok,ok, sehr!!! - neidisch auf Deine Schmuckstücke. Sind die zur Indoor-Begrünung gedacht??

    LG
    Simone
     
    wow das sieht ja alles total toll aus. :)
    was macht ihr denn mit euren unmengen pflänzchen die ihr habt?
    verkauft ihr tomaten auf dem wochenmarkt? oder verschenkt ihr die hälfte?
     
    schön, eure Pflänzle, meine kommen auch - Bilder folgen...
     
    Hallo annika,
    ich hab immer 75 % verschenkt...
    LG Anneliese
     
    Hallo zusammen,

    ist das alles nicht zu früh mit dem Pflanzen? Womit kann ich am besten anfangen zu säen?

    Gruß Astrid
     
    Nein, geht... am hellsten Ort hinstellen, und nicht zu warm!!
    LG Marius
     
    WAAAAS BLÜTEN!!!!
    Sag mal was hast Du denn für fixe Tomis!!
    LG
    Simone

    Hallo zusammen
    Das sind Buschtomaten, gesäht am 27.11.2010
    Ich will endlich auch mal eigene Tommis an Ostern.

    was macht ihr denn mit euren unmengen pflänzchen die ihr habt?
    QUOTE]

    Ich verschenke auch viel.
    Aber das sind alles späte Sorten. .
    Astano, Andenhorn, verschiedene Ochsenherz.
    Die Hälfte roter Kürbis. Ich will veredeln


    ..und dann noch vornehm mit eigenem Pikierlöffelchen ...

    Ich bin eher der Faule, manchmal. Ich habe mir letztes Jahr überlegt wie ich meine gesäten Sorten auseinanderhalte. Meine Samen sind durchnummeriert. Das sind Beschriftungs Löffel. Die begleiten meine Tommis bis zum Kompost.
     
    Heute ist das "Leuchtmittel" eingetroffen (also ESL 865 mit 6500k "cool daylight") und kam gleich in meine Bankerleuchte.

    Alles wunderbar.

    Samstag wird neue Anzuchterde gekauft und dann kommen ein paar Minibel-Samen in die Erde sowie ein paar von den Mini-Paprikas von Hofer (bzw. Aldi). Und dann schaun mer mal, wie das so funzt. Wenn das mit dem Licht klappt, bestellt ich noch so ein Birnchen.

    Bin schon voll freudiger Erwartung...
     
    so, hier auch nochmal die Bilder, ist ja mittlerweile kein Winterprojekt mehr, Aufzucht geht jetzt richtig los
     

    Anhänge

    • 100_2078.jpg
      100_2078.jpg
      607,2 KB · Aufrufe: 189
    • 100_2082.jpg
      100_2082.jpg
      612,1 KB · Aufrufe: 173
    • 100_2083.jpg
      100_2083.jpg
      577,8 KB · Aufrufe: 163
    Das sieht ja aus, wie in einem teuren Solarium, super,8)!!

    Viel Erfolg wünscht Lavi
     
    Nein, es war anfangs zu warm, ohne Zusatzbeleuchtung - das war zu wenig...
    aber habe schon geisigere Pflanzen gesehen, geht noch
    LG Marius, der die Pflänzle eh tiefer pikiert
     
    Ja, ich denke schon, aber da war alles schon drum und dran...
    Die ist aber so eine spez. Pflanzenlampe, irgenwo hab ich mal ein Link eingestellt... die hab ich bekommen, Fassung wurde selbst gebaut - es funkt!!!
     
    Meine kleinen von Mitte Dezember bilden jetzt endlich ihr erstes Paar Laubblätter aus *freu*


    LG, Katja
     
    Das sieht ja echt schon toll bei euch aus!!! Ich bin da richtig frustig, das ich noch nichts aussäen kann und ob ich überhaupt was säen kann.
    wir haben immer noch kein Haus gefunden und von daher weiß ich nicht, wann wir umziehen. Genauso wenig weiß ich, ob es eine Möglichkeit gibt, die Tomaten dann unter ein Dach oder so zu stellen. Ich habe leider keine Tomatensamen fürs Freiland. Kann mir so gar nicht mehr vorstellen, ein Jahr ohne eigene Tomaten zu sein.
    Wann ist wohl der späteste Zeitpunkt um Tomaten und auch Paprika auszusäen???
    Mir wird das Gärtnern fehlen!!!!
     
    Hallo Cathy,
    Letztes Jahr hab ich - glaube ich - Anfang April erst ausgesät. Das ist noch früh genug, denn vor Mitte/Ende Mai können sie nicht raus.

    Die größten waren dann ca. 50 cm hoch - in diesem Zustand könntest du sie in Töpfen noch prima transportieren.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Hatte ich dir nicht schon mal angeboten, dass du dir hier Pflanzen abholen könntest?
    Nur, wenn sie irgendwann zu groß wären, ginge das nicht mehr.:(
     
    Ich hatte es mir ja ganz fest vorgenommen ......
    Aussat erst Ende Februar!
    Dann kam Post von Anneliese ....

    Und das ist dann das Ergebnis:


    Jedenfalls habe ich mir ganz fest vorgenommen:
    Nur diese 35, die restlichen 70 erst Ende Februar.

    Schaun wir mal ob es was wird.

    Grüße

    Ralf
     

    Anhänge

    • Anzucht2011_01.jpg
      Anzucht2011_01.jpg
      45,6 KB · Aufrufe: 208
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo balu...
    ich seh nix...bin ich blind???
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese, Du bist nicht blind! Bild ist wohl nicht da???
    Aber Balu wird bestimmt bald das Bild nachlegen.

    LG Katekit
     
    Und hier nochmal Bilder von heute:
    Habe Paprika, paar Tomatenhybriden, und späte samenfeste Tomaten ausgesäät...
     

    Anhänge

    • 100_2084.jpg
      100_2084.jpg
      603 KB · Aufrufe: 189
    • 100_2091.jpg
      100_2091.jpg
      607,3 KB · Aufrufe: 178
    • 100_2092.jpg
      100_2092.jpg
      602,5 KB · Aufrufe: 172
    hallo Tomatenzüchter, du machst ja deinem Namen alle Ehre. :grins:

    Schön, ich freu mich schon auf Bilder wenn das Grün wird.
     
    ganz sicher bald,

    ...die schnellsten haben bei mir nur 2 Tage gebraucht bis sie sich durchgearbeitet hatten (waren aber auch im Kamillenbad)

    Also du hast bald eine grüne wiese :grins:
     
    Kann mir so gar nicht mehr vorstellen, ein Jahr ohne eigene Tomaten zu sein.

    Im Zweifelsfall kannst Tomaten-Zwerge wie Minibel, Vilma, o.ä. aussäen. Denen reicht die Fensterbank zum Wachsen, Blühen und Fruchten. Besser wie garkeine Tomaten. Diese Winzlinge tragen für ihre Pflanzengröße wirklich enorm...

    Wann ist wohl der späteste Zeitpunkt um Tomaten und auch Paprika auszusäen???

    Paprika weis ich nicht, aber Tomaten kannst du auch noch Anfang April säen (habe ich letztes Jahr gemacht). Wenn die Pflanzen ordentlich beleuchtet werden, also Kunstlicht oder bei schönem Wetter tagsüber rausstellen, oder ähnliches, dann ist bereits 8 Wochen mit ersten Blüten zu rechnen. Also Anfang Juni. Dann halt eher auf späte Sorten verzichten...

    Grüßle, Michi
     
    Mein spätester Paprika war am 28. März, hat dann aber logischerweise nicht mehr großen Ertrag. Lieber jetzt schon - ist besser...
     
    @Moorschnucke. Wenn ich es mit der Aussaat nicht hinbekomme, dann komme ich gern auf dein Angebot zurück!!! Klein-Shiva kann ich dann ja mal mitbringen, wenn du magst.

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Hallo Cathy,
    sää doch jetzt wie Sunfreak schreibt - Topfcoctails - da hast mit 10 Pflänzle Deine Tomaten. Hab die in den Farben rot, rosa, gelb und orange...
    LG Anneliese
     
    Hallo Moorschnucke
    Was es genau war weiss ich nicht.
    War aus dem Center.
    Stand irgenwas von Busch ,Topf weiss ich was auf der Etikette.
    Ich habe sie schon voller Tomaten gekauft. Das war auch der Anreiz.
    Hat aber weitergebüht ohne Ende.
    Keine Ahnung ob Hybride. Nicht veredelt.
    Da die Tommis gut waren,habe ich Samen genommen.
    Ich habe sie am 27.10.2010 wieder gesät.
    Ist im Moment etwa 10cm hoch und hat die ersten Blütenansätze.
    Habe sie schon mal vorgestellt,
    aber hier nochmals die Bilder von letzter Woche.
    Was es schlussendlich wird werde ich sehen.
    Da sie so gut wachsen habe ich vor 2 Wochen nochmals 6 gesät.

    Anhang anzeigen 186667

    Anhang anzeigen 186668

    Anhang anzeigen 186669

    PS.
    Die einen schreiben ein Gartentagebuch.
    Ich führe meines fotografisch.
    Darum habe ich meistens Bilder.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 825
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    M Abzugeben: Tomatensaatgut (nicht verhütet) aus 2011/12 Grüne Kleinanzeigen 1
    T Umfrage: Vorrunde Fotowettwettbewerb März 2011 Archiv 1
    H Fotowettbewerb Januar 2012: Pflanzenbilder 2011 Archiv 54
    Zwergapfel Winter 2011/2012 Der ideale Winter für Zitruspflanzen? Zitruspflanzen 6
    T Finale: Endrunde Fotobewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 0
    T Umfrage:Vorrunde:Fotowettbewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 2
    M Poetischer Jahresrückblick 2011 Mein Garten 8

    Similar threads

    Oben Unten