Tomatenzöglinge 2011

Hallo!

Heute habe ich das Gewächshaus mit Tomaten bepflanzt. 20 Stück habe ich gepflanzt. Morgen muß ich mal wieder Fotos machen.

Liebe Ostergrüße von Big apple!
 
  • Hallo Big apple
    Du kannst auch Vlies in große Rechtecke (25cm auf 50cm) schneiden, die über den Blütenstängel legen und mit Draht (Wollfaden ging noch besser)fixieren. Ist ne Saufummellei - darum näh ich...bis jetzt aber nur für ein paar User, meine muß ich noch nähn...
    Probier mal die Rechtecke mit nem Tacker zusammentackern...könnt auch gehn...

    Ich hab heut meinen Freilandanbau gestartet: 11 Tomaten und 20 Paprika, die sollen jetzt machen was sie wollen...
    LG Anneliese
     
  • Hier mal ein paar Bilder aus meinem Keller!
     

    Anhänge

    • Tom1.webp
      Tom1.webp
      189,9 KB · Aufrufe: 97
    • Tom2.webp
      Tom2.webp
      253,7 KB · Aufrufe: 82
    • Tom3.webp
      Tom3.webp
      213,8 KB · Aufrufe: 109
  • Hallo Anneliese und Sunfreak!

    Danke für den Tip, die Idee mit dem Tacker gefällt mir gut. Die XXL Teebeutel habe ich heute erhalten, sehen mir aber wirklich ganz schön klein aus. Ich werde mich dann mal auf die Suche nach Vlies machen. Danke nochmal!!!

    LG Big apple
     
  • Hallo Big apple

    Ich hab heut meinen Freilandanbau gestartet: 11 Tomaten und 20 Paprika, die sollen jetzt machen was sie wollen...
    LG Anneliese


    hallo Anneliese,

    hast du keine Angst wegen den Eisheiligen, die evtl im Mai noch kommen?
    Würde meine Paprika auch gerne nach draussen setzten, damit ich endlich Platz im Gewächshaus habe. Hatte in diesem Jahr Glück, es sind fast alle aufgegangen, die ich gesäht habe. :)
    Bin mir aber nicht sicher, ob sie draussen schon überleben.

    Viele Grüße
    lavendel
     
    Sehr schöne Bilder Rukakan!

    Ich habe mir auch vorgenommen, meine Pflanzen nächste Woche raus ins Gewächshaus zu setzen, das Problem ist jedoch, dass sie bisher noch keinen einzigen Sonnenstrahl abbekommen haben, sondern nur das Kunstlicht im Keller!
    Wenn ich Dienstag aus dem Urlaub komme, werde ich mal damit beginnen, die Tomaten 2 Stündchen raus zu setzen, und dann jeden Tag eine Std länger. Meint Ihr das passt, oder sollte ich mir mehr Zeit lassen (zb nur alle 2 Tage eine Stunde mehr)?
     
  • Ich ziehe ja auch alle unter Kunstlicht.
    Ich habe mich aber fürs auspflanzen eingerichtet.
    Aus der Garage kommen sie auf die Terrasse in meine fahrbaren Boxen.
    Da bleiben sie dann auch. Da werden sie langsam an die Sonne gewöhnt.
    Ich schattiere mit Flies und sie stehen die ersten Tage auch nicht immer an der vollen Sonne.

    Anhang anzeigen 203472


    Vor drei Wochen als es noch kälter war, kammen sie eingepackt unters Dach.
    Auch bei Regen werden sie so geschützt

    Anhang anzeigen 203471

    PS. Ich habe so um die 80 Sorten und etwa 350 Pflanzen.

    Anhang anzeigen 203473

    Meine Ostertomaten:rolleyes::grins:
    Ernten seit 2 Wochen

    Anhang anzeigen 203474
     
  • Wow, Ihr habt ja tolle Tomatenpflanzerl.:cool:

    Meine haben sich vor allem in der letzten Woche bei dem schönen Wetter prächtig entwickelt und bekommen morgen nochmal grössere Töpfe, weils zum Auspflanzen ja noch zu früh ist.

    Die restlichen werden in den nächsten Tagen in gute Hände abgegeben.


    033.webp
     
    Heute Nacht hats geregnet und ich lag im Bett und hab geschlafen wie ein Baby
    Meine armen kleinen. Aber sie scheinen es alle gut überstanden zu haben und meckern nicht. Dann bleibt gießen heute aus :D
     
    Hallo,
    meine Tomaten im Freiland machen sich super - wenn eine Kälte- und Regenperiode kommt, pack ich die mit Frühbeetfolie und Vlies ein...
    LG Anneliese
     
    Meine Tomaten sind alle FUTSCH!!!! Ich könnt heulen, muss dann welche kaufen, oder ich setz erst gar keine mehr, mit diesen undankbaren Pflanzen ärger ich mich nicht mehr rum....:schimpf::mad:
     
    Hallo,
    ich kanns noch weniger glauben, nein kalt wars kein bisschen - wir haben Kaiserwetter...
    Die lagen alle im Gewächshaus umgefallen rum, und fast alle abgeknickt, wieso, was, und wer das war weiß ich nicht. Von den späteren, leben noch paar, da die viel gedrungener waren, und somit nicht so leicht knicken... warscheinlich mach ichs so, dass ich die Pflanze, und fertig, oder eben KEINE
    LG Marius, und noch ein schönes Osterfest an alle!!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten