Tomatenzöglinge 2011

Das ist wirklich mysteriös. Vielleicht ist ein Tier ins Gewächshaus geraten. Aber Du kannst bestimmt noch welche retten. Ich drück' die Daumen. Ein Sommer so ganz ohne Tomaten ist ja auch nicht schön.
 
  • Marius - das tut mir sehr leid. Ich habe welche übrig - wenn du möchtest spendiere ich sie dir. Meld dich einfach bei dir!

    Rukakan... Ich bin spachlos! Wunderschön!!!

    GLG Sabrina
     
    Klar, vorallem war bei uns total schönes Wetter - kein Sturm und nix, Tiere kann ich mir nicht vorstellen, wir haben nur eine Katze, und die traut sich, seit ich sie mal eine Nacht ausversehen ins GH eingesperrt hab nicht mehr rein... ansonsten ist bei uns nicht viel an Getier. Komisch ist auch, dass nur die rechte Seite des Gewächshauses betroffen ist, habe euf einem Regal noch paar Tomaten stehen, die haben nix, und die linke Seite Tischen mit Paprikas haben nix - naja, ich vermute trotzdem eine Windböe, kann ja immer mal sein...
    Wie es nun weiter geht weiß ich noch nicht, bin noch verunsichert
    LG Marius
     
  • Hallo Marius,

    vielleicht kannst Du wenigstens den oberen Teil neu bewurzeln lassen?
    Mein Mann hat vorgestern mein Tablett mit den Tomätchen vom Balkongeländer (2,50m) gestoßen... Einige Pflänzchen sind gebrochen, andere haben es unbeschadet überstanden und nur ein paar Blätter gelassen, ein Großteil der Wurzeln sind jedoch bei allen abgerissen.
    Habe sie alle tiefer gesetzt und bislang sieht's so aus, als ob sie sich erholen!

    Schau einfach mal was Du retten kannst!

    LG
    Jessi
     
    Ich könnts probieren, aber bei den vielen Pflanzen!?
    Und muss noch sagen, dass waren überwiegend von den früh gesäten - d.h. die waren teilweise richtig geisig!
    LG Marius
     
  • Hallo Marius!

    Ich würde dir auch paar abgeben!!! Dank Sabrina weiß ich ja jetzt wie es geht!
    Kannst mir ne PN schicken! Bei sowas muß man doch zusammen halten! Wie du dich jetzt fühlst kann ich mir gut vorstellen. Trotzdem noch schöne Ostern!


    LG big apple
     
    Hallo,
    ich kanns noch weniger glauben, nein kalt wars kein bisschen - wir haben Kaiserwetter...
    Die lagen alle im Gewächshaus umgefallen rum, und fast alle abgeknickt, wieso, was, und wer das war weiß ich nicht. Von den späteren, leben noch paar, da die viel gedrungener waren, und somit nicht so leicht knicken... warscheinlich mach ichs so, dass ich die Pflanze, und fertig, oder eben KEINE
    LG Marius, und noch ein schönes Osterfest an alle!!!!!
    Hallo Marius
    Dir bleibt aber auch gar nichts erspart.
    Tut mir echt leid und das an Ostern.
    Ich würde sie nicht entsorgen.
    Köpfe sauber abschneiden und pro Sorte in Glas oder Becher einstellen.
    Ich habe manchmal bis zu 8 Stück in einem Glas je nach Grösse.
    Innert 8-10 Tagen wurzeln die.
    Doch noch schöne Ostern, Du wirst sehen das wird was.

    Anhang anzeigen 203512




     
    Hallo
    vielen Dank, ich probiers nun einfach noch - mal schauen
    LG Marius, der jetzt noch ein Osterkaffee trinkt!
     
  • Ich könnts probieren, aber bei den vielen Pflanzen!?
    Und muss noch sagen, dass waren überwiegend von den früh gesäten - d.h. die waren teilweise richtig geisig!
    LG Marius

    Das ist aber Riesenkacke. Jedoch: wie kommt eine Windboe ins Glashaus? Und: hattest Du Deine Tomaten nicht gestützt? Vielleicht wurde es ihnen einfach nur zu heiß?

    Wir haben ja hier immer Wind auf dem Balkon und auch ab und zu ein paar heftige Böen. OK, ich habe nicht die Masse, die Du hast, habe aber fast alle mit Schaschlikstäbchen gestützt. Einige Sorten zweifach. Die ganz früh gesäten sind so fragil, dass der Stamm unten dünner ist als oben (ungesund). Ein Großteil meiner Pflanzen sieht klappergerüstig aus. Eben weil ich sie zu früh säte und sie nicht ewig Platz unterm Kunstlicht hatten. Die, die draußen sind, sind wie vor erwähnt, gestützt, andere kommen immer nur kurz raus. Eine heftige Windboe und sie würden umknicken.

    Hast Du denn ein paar Fotos von dem Elend? Haben sich einige wieder erholt?
     
  • Hallo,
    nein, ich weiß nicht wie da eine so starke Böe rein kommen kann, die fallen nicht grad mal alle komplett so schnell um - hatten ja auch ein Stäbchen, und waren alle in Euro S Kästen gestellt!
    Ich habe meine Lehre daraus gezogen, dass ich nie mehr so früh anziehe, und wieder 9-er Töpfe nehme
    LG Marius
    orni, Bilder habe ich noch keine gemacht, ich renn schnell raus...
     
    Das ist aber Riesenkacke. Jedoch: wie kommt eine Windboe ins Glashaus? Und: hattest Du Deine Tomaten nicht gestützt? Vielleicht wurde es ihnen einfach nur zu heiß?

    Wir haben ja hier immer Wind auf dem Balkon und auch ab und zu ein paar heftige Böen. OK, ich habe nicht die Masse, die Du hast, habe aber fast alle mit Schaschlikstäbchen gestützt. Einige Sorten zweifach. Die ganz früh gesäten sind so fragil, dass der Stamm unten dünner ist als oben (ungesund). Ein Großteil meiner Pflanzen sieht klappergerüstig aus. Eben weil ich sie zu früh säte und sie nicht ewig Platz unterm Kunstlicht hatten. Die, die draußen sind, sind wie vor erwähnt, gestützt, andere kommen immer nur kurz raus. Eine heftige Windboe und sie würden umknicken.

    Hast Du denn ein paar Fotos von dem Elend? Haben sich einige wieder erholt?
    Was meinst damit?
     
    so, war grad draußen, heute Mittag wurde noch aussortiert: Alles was nix war ist weg - hier der übrige Rest...:neutral:
     

    Anhänge

    • 100_3088.webp
      100_3088.webp
      387,8 KB · Aufrufe: 113
    Ich kanns nicht ändern... dafür ist der "Rest" total gesund, und nicht so geisig wie die vorherigen - immerhin ist das erfreulich
     
    Hallo Marius,

    das ist aber wirklich sehr sehr schade mit den Pflanzen, aber du hast ja schon ein tolles Angebot von Sabrina.

    Leider habe ich gestern alle überzähligen Pflanzen an Freunde verschenkt, sonst hättest Du von mir auch noch welche bekommen können.

    Die Pflanzen auf dem Fotos sehen aber wirklich nicht toll aus. Die sind total vergeilt, viel zu lang und zu dürre. Ob die noch was werden?????????????

    Viele Grüße
    Peter
     
    Klar, die sind total schwach - aber ich leg die einfach im Kreis in den Eimern, dann gehts, weißt, wenn die dann Adventivwurzeln schieben, wirds schon
    Schau mal in mein Gartentagebuch, da hab ich Bilder rein gemacht, von denen, die noch schön sind, die sind dagegen so was von toll!!!
    LG Marius
     
    Mich juckt das Auspflanzen auch regelrecht in den Fingern.

    Morgen geht eine GWH-Seite Salat in diverse Mägen und dann ziehen dort die Tommis ein.

    JUHUUUUUUUUU :grins::grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten