Das ist wirklich mysteriös. Vielleicht ist ein Tier ins Gewächshaus geraten. Aber Du kannst bestimmt noch welche retten. Ich drück' die Daumen. Ein Sommer so ganz ohne Tomaten ist ja auch nicht schön.
Hallo,
ich kanns noch weniger glauben, nein kalt wars kein bisschen - wir haben Kaiserwetter...
Die lagen alle im Gewächshaus umgefallen rum, und fast alle abgeknickt, wieso, was, und wer das war weiß ich nicht. Von den späteren, leben noch paar, da die viel gedrungener waren, und somit nicht so leicht knicken... warscheinlich mach ichs so, dass ich die Pflanze, und fertig, oder eben KEINE
LG Marius, und noch ein schönes Osterfest an alle!!!!!
Ich könnts probieren, aber bei den vielen Pflanzen!?
Und muss noch sagen, dass waren überwiegend von den früh gesäten - d.h. die waren teilweise richtig geisig!
LG Marius
Was meinst damit?Das ist aber Riesenkacke. Jedoch: wie kommt eine Windboe ins Glashaus? Und: hattest Du Deine Tomaten nicht gestützt? Vielleicht wurde es ihnen einfach nur zu heiß?
Wir haben ja hier immer Wind auf dem Balkon und auch ab und zu ein paar heftige Böen. OK, ich habe nicht die Masse, die Du hast, habe aber fast alle mit Schaschlikstäbchen gestützt. Einige Sorten zweifach. Die ganz früh gesäten sind so fragil, dass der Stamm unten dünner ist als oben (ungesund). Ein Großteil meiner Pflanzen sieht klappergerüstig aus. Eben weil ich sie zu früh säte und sie nicht ewig Platz unterm Kunstlicht hatten. Die, die draußen sind, sind wie vor erwähnt, gestützt, andere kommen immer nur kurz raus. Eine heftige Windboe und sie würden umknicken.
Hast Du denn ein paar Fotos von dem Elend? Haben sich einige wieder erholt?