Tomatensamen am schimmeln?

Registriert
24. März 2013
Beiträge
1.832
Huhu :)

Kann mir jemand sagen, ob die Samen eine Chance haben oder ob sie mir einfach wegschimmeln? Ich kann das nicht wirklich beurteilen, aber sie scheinen einen glitschigen Film zu bilden. Könnten sie es zu nass haben? :confused:

Danke für eure Hilfe :cool:
 

Anhänge

  • 7550_311042272356671_890852450_n.webp
    7550_311042272356671_890852450_n.webp
    11,7 KB · Aufrufe: 249
  • für mich sieht der Samen normal aus - wenn Du Dir nicht sicher bist, wasch ihn ab.
    LG Anneliese
     
    sieht nicht lebendig aus.
    Guck mal vorsichtig, ob der zwischen den Fingern zu "Mus" wird. Denke, der wird nicht mehr fest sein und Leben in sich haben.

    LG Tubirubi
     
  • Echt, Anneliese, denkst der ist ok?

    Gut, dann sach ich nix mehr. Anneliese hat die Expertise.

    LG Tubirubi
     
  • Für mich sieht das Samenkorn nicht gut aus. Kann aber durch den hellen Kontrast im Hintergrund sein. Dass das täuscht oder von der Kamera nicht richtig abgeleuchtet worden ist.

    Mach die Selbstdiagnose: Leg ein frisches Samenkorn daneben. Dann siehst du schon. Braun verfärben sollte sich das Samenkorn meiner Einschätzung nach nämlich nicht, ich würde das dann als ein negatives Zeichen werten.

    Grüßle, Michi
     
    Danke für die Antworten!

    Dann wären aber viele hinüber :( Braun ist das Körnchen vorher auch gewesen. Das Drumrum ist heller, als man es auf dem Bild sieht. Eher weiss
     
  • Gut, es kann sein, dass die Samen mithilfe von Natriumcarbonat hergestellt wurden. Dann werden die Samen danach auch so braun. Auch gibt es genetische-sortentypische Gründe für braune Samen. In beiden Fällen wäre das dann kein Problem.

    Aber wenns vorher schon so braun war, wird das wohl schon seine Richtigkeit haben. :D

    Ein glitschiger Film ist auf jeden Fall kein negatives Zeichen. Das gehört sich so bei den Tomaten-Samen.

    Grüßle, Michi
     
    den gibt es bei Kresse ja auch :)da war ich als Kind immer fasziniert vor. Etwas Wasser und schin wurde alles glibberig. Meine Tomatensamen glibbern teilweise auch etwas.
     
    Hmm.. hoffentlich wird es noch was. Es sind 4 unterschiedliche Sorten und vielleicht hab ich Glück =) Danke für die Antworten, ich werde berichten.

    btw: Die Basilikumsamen haben eben binnen Sekunden geglibbert und sind von komplett schwarz auf grau umgeschwenkt.
    :pa:
     
  • Nur zur Info:

    Sie fangen an zu keimen! Es hat unheimlich lang gedauert, aber sie durften weiter vor sich herschimmeln... heute gucken kleine Würmer aus den Samen raus. Alle weiss, ein Keim ist lila (?!).

    Bin gespannt, ob sie durchhalten. Mittlerweile sahen sie wirklich tot aus. Aber: totgesagte leben länger :cool:
     
  • Ach so, hab mich schon erschrocken, Würmer kommen raus aber ist alles oK, ich dachte hääääää????:grins:
    Danke für den Hinweis!
     
    Wollte keinen verwirren xD

    Aber ja, Nette hat gewonnen! Wundert mich nur, wieso eins lila ist :confused:
     
    Juchuuu,habe gewonnen.......äähhhhh,was hab ich denn gewonnen....:grins:(war nur Spaß)
    Schönen Abend noch.

    Annette
     
    Gratuliere zu den gekeimten Tomaten!! :)
    Hat ja recht lange gedauert, oder verwechsele ich deine Anzucht mit der von jemand anderem..? :confused:
     
    Am 28.03 kamen sie aufs nasse Zewa. Für den Zeitraum finde ich ein kleines Näschen auch etwas wenig, aber es ist mein erster Veruch...vllt bin ich nur zu ungeduldig ^^

    Allerdings weiß ich garnicht, wie es nun weitergeht :confused:
    Wann ich sie in Erde packe und wie tief ist mir noch ein Rätsel :confused:
    Da ich sie gar nicht mehr in meiner Planung hatte, habe ich das Töpfchen ständig bewegt.. nun kann ich leider die Tomatenpflänzchen nicht mehr auseinander halten *maul*
     
    Ich hab es dieses Jahr auch so gemacht.Habe allerdings gewartet,bis die Keimblätter draußen waren.War für mich einfacher.Dann bis knapp unter die Keimblätter in Anzuchterde gesetzt,vorsichtig angegossen,und kühler und hell gestellt.Habe durchsichtige 0,3l Becher genommen,unten ca.1 cm Loch rein(kann auch etwas kleiner sein),ca.3cm Erde rein.Dann kannst du nach und nach mit Blumenerde auffüllen.Denn manchmal wachsen sie doch noch etwas länger,als sie sollten.Sind bis jetzt super gewachsen.Hoffe,das hilft dir etwas.
    LG Annette
     
    Ja, das hilft schon mal.. wahrscheinlich hätte ich sie heute in Erde gepackt :) Ein Foto hast du wahrscheinlich nicht von diesem Statium oder?

    Sollten alle durchkommen, hab ich eindeutig zuviele Tomaten. So kanns gehen xD
     
  • Zurück
    Oben Unten