Tomatenpflanzen werden am Stiel durchtrennt

Tubi, wie traurig! Bei der Pflanze auf dem Bild lässt sich das Oberteil aber doch vermutlich noch retten, wenn man es sofort ins Wasser stellt?
Nein, die hat schon geraschelt. Wenns ne Cherry wäre, hätte ich es versucht. Aber die würde erst zum Ende der Saison eventuell eine reife Frucht haben. Nein, die ist fertig. Das muss muss schon ein paar Tage her sein. Ich gehe ja nicht täglich dorthin. Ich werde da irgendeine andere hinpflanzen. Habe noch zehn rumstehen. Ein Ersatz ist es nicht. Die R. Starfighter sollte in den Pachtgarten, weil dort mehr Sonne ist. Die brauchen sie um Anthos zu entwickeln.
 
  • Das ist ja furchtbar. Mist, da steckt man soviel Liebe und Arbeit in die Tommis und dann sowas. Bringen die Fallen was?
     
    @Tubi Das sieht wirklich traurig aus, sehr schade! Ich hatte vor ein paar Tagen auch schon wieder ein erstes Opfer, eine Besser, ich habe sie aber noch in Wasser stellen können, mal sehen ob sie wurzelt. Eine Grille lag schon vorher in der Falle, die habe ich auch weit weg gebracht, trotzdem wurde danach diese Pflanze durchtrennt. Ich habe nun neben jede Pflanze einen Topf eingegraben, müsste ja eigentlich reichen.
     
  • Das ist ja furchtbar. Mist, da steckt man soviel Liebe und Arbeit in die Tommis und dann sowas. Bringen die Fallen was?
    Ja, letztes Jahr haben wir drei gefangen, dann war Ruhe. Aber sie graben ja am liebsten, wo es schön locker ist. Wir haben dort auch gefräst.
    Ich habe ja sehr viele Tomatenpflanzen, aber auf diese habe ich mich besonders gefreut. Die Viecher machen das ja nicht mutwillig. Aber die haben eine ganz schöne Zerstörungskraft.
     
    @Elfin, ja ich werde nun auch wieder öfter dort kontrollieren. Wenn es weitere trifft, dann kann ich sie vielleicht noch retten. Aber blöd in das schon. Letztes Jahr konnte ich eine retten und nach bewurzeln wieder pflanzen. Ich konnte nur einen Fruchtstand ernten und der war nichtmal ausgereift. Aber in dem Fall genügte es mir die Früchte zu sehen. Ich wollte wissen, wie sehr die Sorte stabil ist.
     
  • Wir hatten/ haben ein Exemplar im Garten. In Nachbars Steppe waren etliche aktiv. Seit es so warm ist, hört man die Viecher nicht mehr. Es war teilweise so laut daß man an Südfrankreich und Zikaden denken konnte. Entweder haben die vielen Krähen zugeschlagen oder aber der Lärm ist vorbei, weil die sich nicht jetzt mehr paaren.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe gerade gelesen, dass Maulwurfsgrillen keine überschwemmten Böden tolerieren und mit starker Wässerung aus ihren unterirdischen Höhlen/ihrem Bau vertrieben werden können.
    Das erklärt vermutlich, warum diese große Heuschrecke hier unten unbekannt ist, hier ist der Boden regelmäßig gut nass/kurzfristig überschwemmt, keine geeigneten Lebensbedingungen für sie.

    @Tubi, kannste nicht mal ganz kräftig mit dem Schlauch wässern, um den Boden in deinen Tomatenanlagen unattraktiv für die Viecher zu machen?
     
    Opfer Nr. 3
    BB5EA566-0FC1-42CC-B0D4-3FCA45139ADB.jpeg
    Beim Ausgraben des Wurzelballens habe ich diese Eier hier gefunden. Gehören die auch zu den Maulwurfsgrillen?
    B0E0795F-97BE-465C-B993-0DA52C0E91A8.jpeg5AAB7884-A2FC-4AF1-BDE1-E6BCDD8BF4D6.jpeg
     
    Ich habe gerade gelesen, dass Maulwurfsgrillen keine überschwemmten Böden tolerieren und mit starker Wässerung aus ihren unterirdischen Höhlen/ihrem Bau vertrieben werden können.
    Das erklärt vermutlich, warum diese große Heuschrecke hier unten unbekannt ist, hier ist der Boden regelmäßig gut nass/kurzfristig überschwemmt, keine geeigneten Lebensbedingungen für sie.

    @Tubi, kannste nicht mal ganz kräftig mit dem Schlauch wässern, um den Boden in deinen Tomatenanlagen unattraktiv für die Viecher zu machen?
    Weiß nicht wie viele Stunden ich da Wässern müsste. Die würden sich dann sicher in Randgebiete zurückziehen und anschließend wieder kommen. Die mögen es ja feucht und locker.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Tubi Oh ja, das könnten die Eier sein. Letztes Jahr hatte ich sehr ähnliche gefunden, die waren nur ein bisschen oranger, als auf dem Bild erkennbar. Ich hatte daraufhin spezielle Nematoden ausgebracht, ob das was gebracht hat, weiß ich natürlich nicht. Im Moment versorgt eine Freundin den Garten, da ich nicht zu Hause bin, ich hoffe sie wüten bei mir nicht weiter. Die Nachbarn sagen, diese Maulwurfsgrillen können enormen Schaden anrichten, wollte ich erst auch nicht glauben, die sind richtig berüchtigt dafür.
     
  • Similar threads

    Oben Unten