Hallo in die Runde, ich lese schon eine Weile in diesem Forum und bedanke mich sehr, für die wertvolle und tolle Hilfe, die ich hier schon bekommen habe. Vielen Dank an alle!
@ Tubi Ich hatte dieses Jahr das gleiche Problem dieser „Stengelbisse“, direkt unterhalb der Erde. 2 Tomaten und ein paar Fenchel wurden abgebissen. In meinem Fall handelt es sich um Maulwurfsgrillen. Das ist sind richtige Urtiere und so sehen die auch aus, gehören zu den Heuschrecken. Angeblich sitzen die gerne in Pferdemist, den hatte ich auch im Herbst verrotten lassen. Bis jetzt hatte ich noch nie davon gehört (komme aus NRW), aber die Leute hier in Salzburg kennen sie und rieten mir, Nematoden zu kaufen, um die Eier abzutöten. Das werde ich morgen vor dem Regen auch tun. Man erkennt das Vorhandensein dieser Viecher an fingerdicken Löchern in der Erde. Jemand riet mir auch, ein Spüli-Wassergemisch in diese Löcher zu schütten, dann kämen sie raus und man könnte sie fangen. Hab ich aber noch nicht gemacht, dafür sind mir zwei von ihnen in eingegrabene Blumentöpfe, die ich zur Bewässerung habe, rein gefallen. Außerdem habe ich noch Lappenfetzen mit ungeliebtem Rasierwasser vom GG, sowie reichlich Knoblauch neben die Tomaten gesteckt. Zumindest ist seit einer Woche Ruhe, auch mit Wühlmäusen, aber ich glaube, so schnell geben die nicht auf.