das hatte ich stillschweigend voraus gesetzt.
und das hilft ernsthaft gegen BEF und wenn ja, wöchentlich oder täglich und wieviele Liter aus der Kanne pro Pflanze?
Gruß
Mathias
Ich tu ja alles, um meine Tomis gesund zu erhalten
Aaalso,
1. wer Hühnerkacke und Kuhmist (in verrotteter Form) und Wurmkacke und sonstiges auf seinem Beet duldet, kann sich bzw. könnte sich oder sollte sich vor seinen eigenen, flüssigen Körperausscheidungen nicht ekeln.
2. Vor 3 Jahren hatte ich hier ne veredelte Gurke im Kübel. Richtig teuer (5 Euronen). Dümpel, dümpel, dümpel. Mal mehr, mal weniger gegossen, gedüngt, gestreichelt: Null ouvert hand!
Nun ja, ich erinnerte mich an meine Kindheit, wo wir einen Schrebergarten hatten (mit Plumpsklo). Wenn ich Pipi musste (und wollte nicht auf das Plumpslklo, wo die Spinnen hausten) habe ich meinen Dad immer gefragt: Papa, wo soll ich hinmachen? Das war dann einmal auf die Stachelbeeren, oder den Rhabarber oder was weiß ich.
Nachbars (Schreber) haben ihr Plumpsklo übrigens auch nie benutzt.
Also habe ich damals einfach mal Marke Eigenbau bei der Gurke als Dünger benutzt (nutzt's nix, so schadt's nix). Unverdünnt, morgens früh, im Becherchen. Und??? Es wuchs wie Hulle.... Nicht wiederzuerkennen.
Urin - ein ganz besondere Saft.
Natürlich nix für die Neuzeit - Eigenurin als Dünger mutet ja ärmlich an, wo es doch so tolle Dünger im Baumarkt gibt. Aber ich werde es auch wieder bei meiner (nichtveredelten - aber gekauften) Gurke versuchen, die wächst wie blöd, blüht wie blöd und die Früchte bleiben pymäenhaft, bis sie verschrumpeln.
Und Pipi ist nicht igitt - jeder der Kinder hat, hat dazu ein natürliches Verhältnis.
Natürlich nicht anzuwenden, wenn man gerade eine Antimykotika-Kur macht, oder ABs einnimmt oder sonstiges, für Tomaten o.ä. höchst toxisches Zeug (auch wer sich regelmässig Tütchen dreht, sollte davon absehen).:grins:
Neue Studie: Tomaten düngt man am besten mit Urin - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE