Tomatenchilis Gartensaison 2012

@Anneliese, Kapha

ihr zwei habt es aber auch deutlich kälter als ich hier oben!
Aber mit Bastian kann ich noch nicht mithalten. Ich hab den aber auch erst seit knapp 2,5 Jahren auf dem Standort. Aber er kommt.
Hab das Stroh vom Winter schon runtergemacht, was als Schutz gedient hat.

LG
Simone
 
  • Meiner kommt nimmer. Den hat der Nachbar mit seinem Gift kaputt gemacht. Wenn ich meinen Nachbar zwischen die Finger kriege, dann <zensiert>...

    War eine ganz alte, rotstielige Rhabarbersorte von meiner Oma. Mindestens 70 Jahre alt. Wahrscheinlich durch Ausläufer und Aussamung im Garten erhalten geblieben.

    Grüßle, Michi
    Da muss ich jetzt aber sagen - hätte schon längst was gegen den unternommen!
     
    Da muss ich jetzt aber sagen - hätte schon längst was gegen den unternommen!

    Weißt´e Marius,
    wenn man den Nachbar selber nicht überwachen kann - wie bei mir - dann ist es schwer dem was zu beweisen; was er so z.B. treibt wenn ich die Augen zu hab.
    Man kann seinen Nachbarn nun einmal nicht so aus dem Weg gehen wie unliebsamen Bekanntschaften, die man gleichsam zum Mond schicken könnte.
    Und man muss ja selber immer vorsichtig sein, dass man da nicht - gesetzmäßig - in was reinschlittert.
    Ich sag mal so: man muss wissen wo sein "Feind" seinen Schwachpunkt hat. Und mal schauen was man da zaubern kann! ;)
    Wichtig ist nur, dass das Gegenüber keine Beweise hat! :-P;)

    LG
    Simone
     
  • Hallo Michi,
    wenn Du willst, stech ich von meinem Rhabarber ein STück Wurzel ab - Du kommst hoffentlich mal hierher - dann haste die alte Sorte wieder.
    LG Anneliese
     
  • Das ist garnicht so einfach mit dem Nachbarn... :(

    Denn eigentlich will ich nur den Nachbarschaftsfrieden erhalten. Und das ist eben der Preis dafür. Einfach mal mit dem Nachbarn reden bringt bei dieser Sorte von Nachbar wenig. Und wenn ich den Rechtsweg gehe, dann isses aus mit der Ruhe im Garten. Dann wird ihm einfach alles stören und er wird an allem rummeckern, an was man rummeckern kann. Und er würde mit den selben Waffen zurückschlagen. Würde alles zur Anzeige bringen und mich für alles vor Gericht ziehen. Man muss dazu sagen: Er ist Rentner! Das ansich ist noch nicht das Problem. Aber er hat dadurch seeeehr viel Zeit. Keine vernünftige Hobbys oder Interessen. Und bereits zu Zeiten, als er noch arbeitete, hatte er das Image als DER RECHTLER. Dieser Mensch hat diese Veranlagung und diese Zeit den ganzen Tag Strategien auszudenken, wie er seinem Nachbarn das Leben so richtig schwer machen kann. Und schon allein deswegen ist er mir überlegen. Zumal er mit solchen Aktionen genug Lebenserfahrung hat. Und ich für mein Teil bin gerade im Rechtsstreit mit der Deutschen Telekom, Schadensersatzklage gegen die Telekom. Am Montag ist wieder Gerichtstermin. Ob das der letzte sein wird, wer weis? Kommt drauf an wie der Richter urteilt. Diese Sache geht nun schon seit Juli 2011. Meine Nerven sind ziemlich blank. Ich bin einfach nur froh, wenn das mal ein Ende hat. Da kann ich im Moment alles andere gebrauchen als einen weiteren Rechtsstreit.

    @ Anneliese

    Das wär fei echt scheee! Kann man das zu jeder Jahreszeit machen? Oder wann macht man das!?

    @ Basti

    Sorry... :(

    Grüßle, Michi
     
    Hallo zusammen,

    freut mich daseuch mein Rharbarber gefällt. :)

    Ja der Frühling kommt auch wenn sich hier die Sonne noch zurückhält

    @ Michi: Kein Problem. Ich wünsch dir alles gute mit der Nachbarschaft. NACHTRAG: Und natürlich für die Gerichtssache!

    Gruß,
    Bastian
     
  • Hallo Michi,
    klar, den Rhabarber kannst immer abstechen - nur ich schick den nicht nach Aalen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Da mußt schon kommen!
    LG Anneliese
     
    @ Michi: Kein Problem.

    Danke! :)

    Ich wünsch dir alles gute mit der Nachbarschaft.

    Meine anderen Nachbarn sind zum Glück ganz liebe. Sonst hätte ich schon längst alles hingeschmissen... ;)

    NACHTRAG: Und natürlich für die Gerichtssache!

    Fühle mich wie nach 'ner anstrengenden Wanderung, wenn man endlich den schwerden Rucksack losbekommen hat. Einiges leichter. Das Urteil ist gesprochen, beide Parteien damit zufrieden der Fall abgeschlossen. Und die Telekom darf blechen!

    Firma ist auch wieder auf dem Weg der Besserung, nachdem 90 Tage lang die Firmentelefone still standen...

    Ich habe dieses Jahr bisher noch nicht wirklich Freude am Hobby empfinden können. Ich war meist mit den Gedanken in anderen Dingen abwesend. Und hatte einfach keinen rechten Nerv dafür. Daher habe ich beispielsweise auch keine Anbauliste gemacht, die ich sonst voller Vorfreude schon vor Weihnachten fertig habe. Ich hab mich zwar durchgedrungen, ein paar Sämereien (aus dem Ausland) zu bestellen. Aber das war alles irgendwo grau. Mehr eine Pflicht, als eine Freude.

    Aber ich denke, dass ich jetzt innerlich wieder zur Ruhe kommen und ein Gefühl fürs Gärtnern wiederfinden werde...

    Hallo Michi,
    klar, den Rhabarber kannst immer abstechen - nur ich schick den nicht nach Aalen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Da mußt schon kommen!
    LG Anneliese

    Ziemlich eindeutig Deine Einladung! Aber ja, lässt sich arrangieren... :D

    Grüßle, Michi
     
    Um dem Rhabarber etwas mehr Frühling vorzugaukeln als wirklich vorhanden ist, gibt es einen einfachen Trick, den ich hier in "sibirisch" Brandenburg regelmäßig praktizieren.
    Einfach bereits im Januar einen schwarzen Maurerkübel über die Pflanze stülpen. Unter dem Kübel sind dann höhere Temperaturen und der Rhabarber treibt früher aus. Meiner ist bereits 10-20 cm hoch. Ich denk das würde auch auf der Schwäbischen Alb was bringen.
    Und ganz wichtig bereits vor dem Austrieb Kompost um die Pflanze verteilen als Starthilfe. :grins:
     
    hallo bastian,

    das sieht alles toll aus!
    meine chilis sind noch nicht so weit, aber ich habe arbeite auch ohne kunstlicht.
    heute morgen hatten wir frost! aber ich wohne ja auch 80 km von dir entfernt!

    viele grüße
    patricia
     
  • Unser bekam Kompost und wenig kompostierten Mist .
    Kommen darf er wann er will , umso länger hab ich ihn :grins:
     
  • Huhu,

    der Frühling ist da.

    Ein paar Bilder vom Wochenende als Beweis.

    • Kartoffeln unter Folie
    • Himbeeren
    • Weinbergspfirsich
    • Erdbeeren
    • Dicke Bohnen

    Juhu.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120330_163854.webp
      20120330_163854.webp
      262,7 KB · Aufrufe: 86
    • 20120330_163936.webp
      20120330_163936.webp
      248,9 KB · Aufrufe: 124
    • 20120330_164007.webp
      20120330_164007.webp
      139 KB · Aufrufe: 93
    • 20120330_164053.webp
      20120330_164053.webp
      274,5 KB · Aufrufe: 81
    • 20120330_164139.webp
      20120330_164139.webp
      238,3 KB · Aufrufe: 82
    Und noch welche...

    • Blümchen
    • Noch mehr Blümchen
    • Rharbarber
    • Kiwi
    • Birnenblüten

    Sehr schön, freu mich.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120330_165024.webp
      20120330_165024.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 76
    • 20120330_164828.webp
      20120330_164828.webp
      124,3 KB · Aufrufe: 81
    • 20120330_164148.webp
      20120330_164148.webp
      241,9 KB · Aufrufe: 105
    • 20120330_164035.webp
      20120330_164035.webp
      245,9 KB · Aufrufe: 116
    • 20120330_164027.webp
      20120330_164027.webp
      256,2 KB · Aufrufe: 94
    Gehts hier noch um Chili?
    Meine haben jetzt ihre ersten 2 "Nachkeimblätter"..also ihr erstes echtes Blätterpaar..
    Und seitdem wachsen sie..sind schon ca. 5-6cm groß.:grins:
     
    Sehr schön, bei dir wächst und gedeiht auch alles schon wunderbar.
    LG
     
    Hallo Zusammen,

    danke Marius :-)

    Hier auch noch einmal ein paar neue Bilder von den Chilis (Prik Sripal, eine der PI-Sorten und im Hintergrund ist eine Baccatum) und den Auberginen (Die drei größten zur Zeit). Ebenso ein Bild von meinem 3ten Veredelungsversuch mit Auberginen (Jedes Jahr ein Versuch - Bisher mit mäßigem Erfolg).

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120403_135508.webp
      20120403_135508.webp
      131,2 KB · Aufrufe: 118
    • 20120403_135202.webp
      20120403_135202.webp
      158,1 KB · Aufrufe: 95
    • 20120403_135056.webp
      20120403_135056.webp
      156 KB · Aufrufe: 96
    Uuuuuuuuuuuhhhhhhhh.WOW!
    Die sehen echt toll aus...
    Meine sind noch so winzig..:(

    Aber wenn der To(p)matenzüchter sagt sie seien gut..dannn glaub ich das mal..:D
     
    Hallo Basti,
    auf was hast die Auberginen veredelt?
    Ich hab vor 2 Jahren eine Prosperosa auf meinen "Roten Kürbis" (Tomate siehst im Avatarbild) gesetzt - nur gut!
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    genau deinen roten Kürbis habe ich auch verwendet. Du hattest mir letztes oder vorletztes Jahr 4 Korn davon geschickt.

    3 nahm ich zum veredeln, ein Korn wurde in eine Pflanze verwandelt, damit ich mir Saatgut herstelle :-)

    Bin gespannt.

    Gruß,
    Bastian
     
    Hallo zusammen,

    nach gefühlten Monaten endlich mal wieder neue Bilder ;-)

    • Fenchel und Mangold
    • Dicke Bohnen
    • Markerbsen
    • Pflücksalat kunterbunt
    • Zwetschge
    • Birne
    • Chilis und Auberginen, möchten gerne in den Garten :'-(
    • Lauschiges Plätzchen macht Vorfreude auf die Sonnenzeit ;-)

    Für die nächsten Tage ist etwas Sonne angesagt. Hoffe es stimmt.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120411_180009.webp
      20120411_180009.webp
      261 KB · Aufrufe: 97
    • 20120411_180049.webp
      20120411_180049.webp
      260 KB · Aufrufe: 71
    • 20120411_180056.webp
      20120411_180056.webp
      264,7 KB · Aufrufe: 86
    • 20120411_180141.webp
      20120411_180141.webp
      208 KB · Aufrufe: 92
    • 20120411_180155.webp
      20120411_180155.webp
      227,1 KB · Aufrufe: 126
    • 20120411_180252.webp
      20120411_180252.webp
      166,2 KB · Aufrufe: 92
    • 20120411_180807.webp
      20120411_180807.webp
      177,8 KB · Aufrufe: 96
    • 20120411_180207.webp
      20120411_180207.webp
      234,3 KB · Aufrufe: 104
  • Zurück
    Oben Unten