Tomatenchilis Gartensaison 2012

Hallo Zusammen,

mal wieder was zum gucken?

Zuerst ein Pottpuri aus Erbsen, Dicken Bohnen, Kartoffeln und einer Gartenorchidee.

Gruß,
Bastian
 

Anhänge

  • 20120514_194102.webp
    20120514_194102.webp
    230,7 KB · Aufrufe: 120
  • 20120514_194345.webp
    20120514_194345.webp
    208,6 KB · Aufrufe: 125
  • 20120513_105524.webp
    20120513_105524.webp
    180,9 KB · Aufrufe: 96
  • 20120514_194257.webp
    20120514_194257.webp
    238,7 KB · Aufrufe: 133
  • Hallo,

    dann einmal die Kürbisse vor dem Auspflanzen am Sonntag, dann danach und zum Schluss die ersten Gurken, die bislang den nicht so mediteranten Nachtemperaturen trotzen. *Daumendrück*

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120514_194212.webp
      20120514_194212.webp
      189 KB · Aufrufe: 119
    • 20120514_194225.webp
      20120514_194225.webp
      204,2 KB · Aufrufe: 73
    • 20120514_194119.webp
      20120514_194119.webp
      177,9 KB · Aufrufe: 144
    • 20120513_103054.webp
      20120513_103054.webp
      176,8 KB · Aufrufe: 148
  • Ich habe heute auch meine Gurken ausgepflanzt. Ich hoffe, dass nun kein Frost mehr bei uns kommt. Bisher ging es ja noch gut. :)

    4 Minigurken, die im großen Kübel stehen, konnte ich bereits ernten,... aber ich glaube nur, weil ich sie mit Folie abgedeckt habe :-P
     
  • Hallo zusammen

    und hier noch einmal skurile Impressionen von gestern Abend. Nun reichts aber mit kalten Nächten.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120516_212755.webp
      20120516_212755.webp
      153,2 KB · Aufrufe: 139
    • 20120516_212823.webp
      20120516_212823.webp
      149,4 KB · Aufrufe: 136
    • 20120516_212807.webp
      20120516_212807.webp
      114,1 KB · Aufrufe: 125
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach Bastian,
    dann war es bei Dir auch so "schön" wie bei mir, was?
    Von wegen 6 Grad!!! - sollten es heute Nacht eigentlich sein.
    Dennoch hat alles überlebt...:grins:

    LG
    Simone
     
  • bei mir lief es letzte Nacht nicht so gut. 2 meiner Gurken haben wohl einen Kälteschaden erlitten, ich hoffe sie schaffen es noch und meine Tomaten sahen heute sehr schlapp aus, trotz Folienhaus. Wann wird es endlich wärmer?:(
    Gerade habe ich nochmals alles in Vlies gehüllt, aber damit soll bald echt mal schluss sein :rolleyes:
     
    Hallo Julchen,

    ich hoffe deine Gurken haben sich erholt.

    Ich wollte endlich mal wieder ein paar Gartenimpressionen anbieten.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120605_142353.webp
      20120605_142353.webp
      172,5 KB · Aufrufe: 145
    • 20120605_142301.webp
      20120605_142301.webp
      172,7 KB · Aufrufe: 107
    • 20120605_141400.webp
      20120605_141400.webp
      111,1 KB · Aufrufe: 153
    • 20120605_141340.webp
      20120605_141340.webp
      115 KB · Aufrufe: 127
    • 20120605_141256.webp
      20120605_141256.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 126
    • 20120605_142427.webp
      20120605_142427.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 149
    • 20120605_142645.webp
      20120605_142645.webp
      90,9 KB · Aufrufe: 130
    • 20120605_142805.webp
      20120605_142805.webp
      119,3 KB · Aufrufe: 126
    • 20120605_142848.webp
      20120605_142848.webp
      221,1 KB · Aufrufe: 152
    • 20120605_142022.webp
      20120605_142022.webp
      138,2 KB · Aufrufe: 129
    • 20120605_141951.webp
      20120605_141951.webp
      209,5 KB · Aufrufe: 118
    • 20120605_141935.webp
      20120605_141935.webp
      230,3 KB · Aufrufe: 122
    • 20120605_141902.webp
      20120605_141902.webp
      185,1 KB · Aufrufe: 114
    • 20120605_141712.webp
      20120605_141712.webp
      170 KB · Aufrufe: 123
    • 20120605_141544.webp
      20120605_141544.webp
      198,4 KB · Aufrufe: 161
    • 20120605_142728.webp
      20120605_142728.webp
      138,7 KB · Aufrufe: 125
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    dann noch mal im Detail:

    -> Der erste Bürbis blüht (Spaghetti Kürbis).

    -> Die ersten Zucchini kommen :-)

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120605_142126.webp
      20120605_142126.webp
      160,1 KB · Aufrufe: 139
    • 20120605_142211.webp
      20120605_142211.webp
      199,5 KB · Aufrufe: 121
    • 20120605_142156.webp
      20120605_142156.webp
      179,1 KB · Aufrufe: 112
  • Ja, meine Gurken haben sich erholt, aber die Früchte wollen bei dem Wetter z. Zt. einfach nicht größer werden. Überhaupt wächst alles in diesem Jahr nicht so gut finde ich. Es ist einfach zu kalt :rolleyes:

    Deine Bilder sind sehr schön. Meine Zucchinis blühen auch schon und eine fingergroße Frucht hängt auch dran, aber sie wächst kaum.

    In meinem Garten fehlt die :cool::cool::cool::cool::cool:

    Ausser mein Salat, der wächst und wächst und wächst
     

    Anhänge

    • gemischt 037.webp
      gemischt 037.webp
      337,2 KB · Aufrufe: 94
    • gemischt 042.webp
      gemischt 042.webp
      400,9 KB · Aufrufe: 77
    • gemischt 041.webp
      gemischt 041.webp
      488,3 KB · Aufrufe: 63
    Ohhh .....hast du schöne Fingerhutpflanzen. :d
    Ich liebe sie , meine Pam's Choice hat das 2 Jahr ausgetrieben.
     
    Hallo Zusammen,

    hatte beruflich einiges zu tun und war im Garten sehr stark beschäftigt. Bei dem Regen wächst und gedeiht alles, aber leider auch das Unkrauft (Nein, ich werde es nicht Beikraut o.ä. nennen ;-))...

    Schade, dass du uns an deinen Erfahrungen nicht teilhaben lässt.

    Andi

    Sorry, ich habe deine Frage schlicht und einfach überlesen... :d

    Gepflanzt haben wir die 10 Grünspargel-Pflanzen Sorte "Schneewittchen" :-) im Jahre 2010/Frühjahr. Soweit ich mich erinnere habe ich einen ca 30cm tiefen Graben ausgehoben und ihn mit 5-10cm Pflanzerde gefüllt. Darauf habe ich die Pflanzen ausgebreitet - Wie eine Spinne mit ausgebreiteten Wurzeln.

    Wichtig ist, die Pflanze richtig herum zu setzen, was gar nicht so einfach ist, weil oben und unten nicht so einfach zu erkennen sind, wie bei anderen Pflanzen.

    Dann wieder die normale Gartenerde drauf. und ggf gewässert, wenn es lange sehr trocken war.

    Ernten kann man ab dem 3ten Jahr, bereits im Pflanzjahr entwickelten sich die ersten Halme, die man auch nur so benennen kann. In diesem Jahr, also dem zweiten Standjahr haben wir die erste moderate Ernte vorgenommen, aber nur so, das immer mindestens ein Spross pro Pflanze bestehen blieb und die ganz dünnen Sprosse und schwächer wirkenden Pflanzen geschont wurden. Wir haben die Ernte früh beendet, damit die Pflanzen noch einmal richtig Kraft sammeln können, bevor nächstes Jahr die Ernte ganz anlaufen kann.

    Ich düngte immer nur moderat und im Frühjahr. Mache ich aber immer nach Gefühl und mit organischem Dünger. Meist nehme ich den Beeren- oder Tomatendünger, der in Discountern im Frühling günstig zu erstehen ist.

    Bei Fragen freue ich mich über Posts hier oder natürlich als PN.

    Gruß,
    Bastian

    PS: Unsere Erde im Garten ist eher schwer - Lehmig/Sandig.
     
    Huhu,

    Ja, meine Gurken haben sich erholt, aber die Früchte wollen bei dem Wetter z. Zt. einfach nicht größer werden. Überhaupt wächst alles in diesem Jahr nicht so gut finde ich. Es ist einfach zu kalt :rolleyes:

    Deine Bilder sind sehr schön. Meine Zucchinis blühen auch schon und eine fingergroße Frucht hängt auch dran, aber sie wächst kaum.

    In meinem Garten fehlt die :cool::cool::cool::cool::cool:

    Ausser mein Salat, der wächst und wächst und wächst

    Die Sonne fehlt in der Tat!

    Obwohl alles verhältnismäßig gut wächst... Aber laaangsam.

    Wird Zeit, das wir wenigstens 20°C+ am Tage haben. Besser wären 25°C+.

    Ich schick nacher oder morgen nochmal Bilder nach. Ganzer Stolz: Eine Wassermelone wurde angesetzt.

    @Kapha: Ja, ich liebe wilde(re) Blumen, wir haben auch einen Rittersporn und eine Königskerze. Und seit einem Monat wächst Knabenkraut am Teich.

    Gruß,
    Bastian
     
    Hallo Zusammen,

    hatte beruflich einiges zu tun und war im Garten sehr stark beschäftigt. Bei dem Regen wächst und gedeiht alles, aber leider auch das Unkrauft (Nein, ich werde es nicht Beikraut o.ä. nennen ;-))...



    Sorry, ich habe deine Frage schlicht und einfach überlesen... :d

    Gepflanzt haben wir die 10 Grünspargel-Pflanzen Sorte "Schneewittchen" :-) im Jahre 2010/Frühjahr. Soweit ich mich erinnere habe ich einen ca 30cm tiefen Graben ausgehoben und ihn mit 5-10cm Pflanzerde gefüllt. Darauf habe ich die Pflanzen ausgebreitet - Wie eine Spinne mit ausgebreiteten Wurzeln.

    Wichtig ist, die Pflanze richtig herum zu setzen, was gar nicht so einfach ist, weil oben und unten nicht so einfach zu erkennen sind, wie bei anderen Pflanzen.

    Dann wieder die normale Gartenerde drauf. und ggf gewässert, wenn es lange sehr trocken war.

    Ernten kann man ab dem 3ten Jahr, bereits im Pflanzjahr entwickelten sich die ersten Halme, die man auch nur so benennen kann. In diesem Jahr, also dem zweiten Standjahr haben wir die erste moderate Ernte vorgenommen, aber nur so, das immer mindestens ein Spross pro Pflanze bestehen blieb und die ganz dünnen Sprosse und schwächer wirkenden Pflanzen geschont wurden. Wir haben die Ernte früh beendet, damit die Pflanzen noch einmal richtig Kraft sammeln können, bevor nächstes Jahr die Ernte ganz anlaufen kann.

    Ich düngte immer nur moderat und im Frühjahr. Mache ich aber immer nach Gefühl und mit organischem Dünger. Meist nehme ich den Beeren- oder Tomatendünger, der in Discountern im Frühling günstig zu erstehen ist.

    Bei Fragen freue ich mich über Posts hier oder natürlich als PN.

    Gruß,
    Bastian

    PS: Unsere Erde im Garten ist eher schwer - Lehmig/Sandig.

    Danke!!

    Werd mich auch mal dran machen.

    lg
    Andi
     
    Hallo zusammen,

    hier also mal neue Bilder, zuerst aus der Kürbisgewächsfraktion.

    Allem voran die Wassermelone.

    Ich bin so froh, das ich dieses Jahr schwarzes Vliess verwende, bei dem Wetter wäre sonst nicht viel zu vermelden, habe ich das Gefühl.

    Auf dem letzten Bild ist übrigens unsere Tops-Gurke, die Plumm Granny (Taschen/Zielmelone) und eine Rocoto zu sehen. Denen geht es aufgrund der geschützen Lage besser, als ihren Artgenossen auf dem Freiland...


    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120620_093150.webp
      20120620_093150.webp
      192,1 KB · Aufrufe: 74
    • 20120620_093037.webp
      20120620_093037.webp
      179,1 KB · Aufrufe: 72
    • 20120620_093107.webp
      20120620_093107.webp
      170,5 KB · Aufrufe: 75
    • 20120620_093432.webp
      20120620_093432.webp
      162,4 KB · Aufrufe: 66
    • 20120620_093454.webp
      20120620_093454.webp
      199,2 KB · Aufrufe: 74
    • 20120620_093814.webp
      20120620_093814.webp
      172,4 KB · Aufrufe: 87
    Und noch ein paar... Paprikas, Feuerbohnen und Auberginen. Erstere und letztere wollen SONNE und WÄRME!

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120620_093404.webp
      20120620_093404.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 88
    • 20120620_093446.webp
      20120620_093446.webp
      202,9 KB · Aufrufe: 61
    • 20120620_093608.webp
      20120620_093608.webp
      202,9 KB · Aufrufe: 91
    Hallo Bastian,

    schöne Bilder! Die Wassermelone hat es mir angetan!
    Vielleicht starte ich nächstes Jahr einen Melonenversuch auf Balkonien, wenn es denn kleine Wassermelonen am besten mit kurzen Ranken gibt...

    LG
    Jessi
     
  • Zurück
    Oben Unten