Tomaten-Wetter

Endlich Regen. 22 l/m² schön über den Tag verteilt.

Dabei fast ein Eigentor geschossen. Neues Beckmann-Regenfass aufgestellt. Die Folie mit 400 l Wasser drinnen hat einen Gully abgedichtet, der sich darunter befindet. Das Oberflächenwasser konnte also nicht abfließen und wäre fast in den benachbarten, ebenerdigen Vorratsraum gelaufen. Zum Glück noch bemerkt und für Zugang zum Gully gesorgt.

Grüße
Sonntagsgärtner
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die letzten 24h gab es ordentlichen Föhnsturm und meine Tomatengestrüpp hat es ordentlich durchgerupft. Die hängen nach links, rechts und nach vorne über die Balkonbrüstung
     
  • Seitdem ich aus dem Urlaub zurück bin, regnet es hier beinahe täglich. Und das auch nicht eben wenig. Ein Wunder, daß hier noch was anderes wächst als Pilze. Ich brauch ein Gewächshaus mit Luftentfeuchter.
    :mad:
     
    So, für Dienstag ist erstmals leichter Frost angesagt. Ich bin mal mutig und lass meine Tomaten hängen. Drinne platzen die nur auf und werden faul.
     
  • Draussen ist mehr Platz
    :grin:


    Gibt es bei Euch keinen Frost zum Sonntag??
    Ich habe heute angefangen abzumachen. Habe jetzt 27 Pflanzen draußen, dabei festgestellt, dass ich die Lage arg unterschätzt habe. Wenn das man nicht nochmal 100 kg grüne Früchte sind :rolleyes:
    Jedes Jahr derselbe Stress. Ich mag keinen Herbst und schon gar keinen Winter. :sad:
     
  • Ich hab noch nicht genug von Tomaten, wohl weil ich dieses Jahr keinen Tomaten-Acker bewirtschaftet habe. Aber meine Pflanzen sind durch, hängt nix mehr effektiv dran.

    Grüßle, Michi
     
    Es sind kalte Nächte angesagt. Ob der Frost wirklich bis auf meinen Innenstadtbalkon kommt, weiß ich nicht. Aber ich habe heute alles, was reif war oder schon leicht gefärbt war gepflückt. Jetzt hängen nur noch kleine grüne Knubbel und ein paar Blüten an den Pflanzen, meine Black Cherry treibt ganz obtimistisch von unten noch einmal hoch. Entweder ich habe Glück und das Mikroklima ist warm genug, dann gibt es vielleicht Weihnachtstomaten. Wenn ich Pech habe, dann sehe ich Montag früh erfrorene Tomatenpflanzen vor dem Fenster. Aber reinholen könnte ich die großen Pflanzen eh nicht, also muß ich es drauf ankommen lassen.
     
    Ich mache zu Montag auch alle Tomaten ab. Paprika/Chili in Töpfen kommen eventuell über Nacht in die Garage, aber nicht alle.
     
    Ich hole diesen Thread mal wieder hoch.
    Heute früh sehe ich Raureif auf dem Garagendach vor meinem Fenster, obwohl mein geschützt hinterm Hortensientopf liegender Temperaturfühler noch 7°C misst. Gerade nachgesehen: Die offizielle Wetterstation meldet 3°C bei uns. Ich bin trotzdem froh, dass ich gestern Abend meine Tomaten noch reingeholt habe, mit einem Wachstumsstopp gezickt hätten sie mindestens.
    Für die nächsten Tage ist ein dauerndes Auf und Ab angesagt, da heißt es wohl noch häufiger schleppen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin auch heilfroh, dass ich meine Chili- und Tomatenpflänzchen gestern abend noch reingeholt habe. Mein Mann sagte noch, dass es bestimmt nicht kalt wird. Gestern um 22 Uhr waren es nämlich noch über 8 Grad. Aber ich hatte irgendwann zufälligerweise mal in einer Wetter-App gelesen, dass es um die 0 Grad werden würde. Konnte es eigentlich nicht glauben. Aber heute morgen sind alle Autos zugefroren!

    LG Anja
     
    Meine Tomaten stehen drinne und vergeilen kräftig. Draussen ist es stürmisch und lausig kalt, die Woche soll es bis 1° runter gehen. Nicht das perfekte Wetter dies Jahr. Mitte April war es auch schon mal wärmer...
     
    Bei uns soll es auch nochmal schneien.
    Fast alle Lichter hängen über den Tomaten. Die Paprika und Chili kommen inzwischen auch mit dem Tageslicht klar.
     
    Ich kann leider im Wohnzimmer vor den grossen Fenstern keine Lampen hinbauen, das gäbe Stress mit der Ehefrau. Sähe auch merkwürdig aus von aussen. Momentan kommt hier zur Kälte noch Sturm dazu. Bin gespannt, wo ich heut Abend mein Töpfchen mit dem Kohlrabi finde. Für nächstes Jahr gibt's 4 Stück 10W LED Fluter und Kunstlicht bis Mitte April!!
     
  • Zurück
    Oben Unten