Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Heute Nacht Regen, tagsüber sonnig, wolkig. Habe wieder ein paar Tomaten geerntet. Die ersten im Salat vearbeitet. HMMM lecker. Im Tomatenkübel ist noch etwas Platz. Kann ich da Radieschen aussähen oder vertragen sie sich nicht mit den Tomaten?
Evi
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Scheinbar sind jetzt alle zufrieden mit dem Wetter :)
    Hier war heute nicht eine Wolke am Himmel, Toll.
    Leider sind die Regentonnen nun bald leer.
    Aber lieber so, als das was vorher war.

    LG Tubirubi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hi,
    hier im Norden ist die ganze Woche Sommer angesagt...endlich.
    Andererseits will ich auch Pilze sammeln, da wäre jetzt mal ein Regentag perfekt.
    Gruß
    Shargal
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ja aber nachts isses ja noch so schweinekalt. Immer unter 10grad. Heute früh waren es 3!!!in Worten DREI grad....bei uns hier.
    Das ist doch nich normal-oder?
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    3 °C ???? Auweia! Und wie geht es den Tomaten?

    LG Tubirubi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Zufrieden!? Eher so gefrustet, dass einem solangsam alles scheiß egal ist. :schimpf:

    Okay, man muss fairerweiße sagen. Das Wetter ist ja jetzt nicht direkt schlecht. Wenigst kein regnerisches, feuchtes Braunfäule-Wetter. Das ist schon einmal viel Wert. Aber es könnten ruhig mal ein paar heiße Tage dabei sein...

    Na-ja, wenigst wächst jetzt das alles mal halbwegs ordentlich im Garten. Aber zwei scheiße Sommermonaten sieht man den Pflanzen halt an, gemessen was dran hängt an Früchten.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    3 °C ???? Auweia! Und wie geht es den Tomaten?

    LG Tubirubi

    Außer tomaten mit Braunfäule habe ich noch nicht sehr viel geerntet.
    Ich habe mir schon so langsam den Tomatensalat abgeschminkt. Das geht nämlich nicht mit 3Tomaten.:schimpf:

    Stimmt, Sunfreak-mir gehts mit dem *Scheißegal* schon genauso. Ich versuche gerade, wenigstens etwas Erholungseffekt ausm Garten zu kriegen. Das geht ja bei den Tagestemperaturen.
    Ja, 3grad in der Nacht. Wir wohnen in den Sommermonaten immer im Garten und frieren uns gerade den Arsch ab, wenn wir nachts mal raus müssen.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Oh je 3°, da bin ich ja mit 7° noch gut weggekommen....
    Aber auch 7° kennt man den Tomis an, die Blätter rollen sich immer mehr bei mir.
    Mit der Ernte bin aber eigentlich zufrieden, etwa jeden dritten / vierten Tag steht Tomatensalat auf dem Speisezettel :-)
    Ich will nix einmachen auch kein Ketchup, dafür sind sie mir zu schade...hab ja nur 19 Pflanzen und die kann man bezwingen ;-)
    Jedoch sind noch sehr viele grüne an den Pflanzen, da muss es noch lange schön bleiben....

    Gruß Didi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Seit drei Tagen nachts Regen und tagsüber schön warm und sonnig. Das bekommt meinen Tomaten gut. Kann jetzt jeden Tag etliche ernten.
    Evi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Großraum MUC vermeldet: :cool::cool::cool:

    Schade nur, dass - erstmals in vielen Jahren - bereits ein Großteil meiner Tomaten gerodet werden musste... :rolleyes: (Genauso wie meine Zucchini --> Blütenendfäule... an jeder kleinen Frucht)

    Aber nach DEM "Sommer" auch schon egal, über das Wetter freut man sich jetzt trotzdem wie ein Schnitzel! :D
    (und meinen ganzen Pepperoni, Paprika, Gurken und Blumen geht's zum Glück allen recht gut... die haben das Wetter sehr viel besser weggesteckt als die Tomaten... Und der Mais und die Auberginen gedeihen ebenfalls gut... davon wird nächstes Jahr mehr angebaut!)

    LG :)
    Lauren
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hi Lauren!

    Ich sag ja: Für viele bringt dieser späte und vielleicht auch letzte Sommereinsatz auch nicht mehr viel. Viele sind schon gepeinigt durch allerlei Pilzkrankheiten durch den widrigen Sommer. Wo ich persönlich ja noch ganz gut weggekomme, obwohl ich dieses Jahr sehr bald Alternaria in der Saison an den Tomaten hatte, zum Glück aber wieder verschwunden ist. Aber man sieht es auch den Pflanzen so allgemein an, gemessen da dran was dran hängt an den Pflanzen. Und was jetzt noch ansetzt oder ansetzen wird, wird in den meisten Fällen bei mir nicht mehr reif werden und muss unreif vor Frostankunft abgeerntet und zum Nachreifen gelegt werden. Zwei schlechte Sommermonate hinterlassen eben ihre Spuren. Einer ist ja noch gerade so zu verkraften. Aber zwei sind wirklich derb...

    Aber so ist das halt mit unseren wechselhaften, mitteleuropäischen Sommern. Da lechze ich schon nach dem Kontinentalklima. Im Winter -40 °C. Dafür im Sommer aber bollen Hitze...

    Das Wetter im Moment: Leicht bewölkt, viel zu kalt (22 °C) für die Uhrzeit, aber immerhin trocken...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Dann bin ich nicht viele!
    Meinen STeckis geht es super.
    Sie sind aber auch keine Stecklinge mehr sondern knubbeln munter vor sich hin. Die Kleinsten ca 90 cm.

    Ich baue noch auf ne späte Ernte. Jetzt wo ich einigermaßen dieses Elend ohne Namen im Griff habe.

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Haja, ganz so schlimm kann es ja noch nicht sein. Das Jammern hier im Forum hält sich noch in Grenzen. Aber hab schon von einigen nichts Gutes gehört. Schade drum...

    Die bevorstehende Hitze wird jedenfalls den Pilzen garnicht gut gefallen... :D

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich knüppel diese Saison alles nieder was kommt!
    Dieses Elend hat mein Jahr fast komplett geschrottet, da kann ich jetzt nicht zimperlich sein...

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Moin Michi! :cool:

    Recht hast du, was den späten Sommer und die Tomaten betrifft... :(

    Aber wegen des Klimas... Wir sind doch hier Kontinentalklima... und das sagt: Im Sommer die meisten Niederschläge. :( (So haben wir's damals in Erdkunde gelernt... da hab ich gut aufgepasst weil ich mir noch dachte "ahaaa?! Da braucht man sich über diese mistigen Sommer hier ja nicht zu wundern..." :d

    Edit: Ich seh gerade, dass Wiki etwas anderes sagt... da werd ich nochmal recherchieren... Eigentlich sollte unsere Erdkunde-Lehrerin schon bescheid gewusst haben.... :confused: (und Wiki ist mit Vorsicht zu genießen...)
    EDIT2: Hier stimmt's, so haben wir das damals gelernt... und das sagen leider auch sämtliche Wetter-Statistiken für unsere Region.... :(
    http://www.m-forkel.de/klima/konti.html
    http://www.wetterdienst.de/Service/Lexikon/Kontinentalklima
    http://wetter.morgenpost.de/wetter/lexikon.asp?nr=426

    Du, ich hatte in einem alten Thread gefragt, kann es aber eigentlich auch gleich hier machen - du hattest doch die Mikro-Toms ausprobiert... Fandest du sie geschmacklich auch so schlecht wie Anneliese..? Ich hab mir die Samen von der gelben bestellt, weil sie einfach von der Größe her am besten in mein Winter-Konzept passen würde ;) Mehr als 3-4 ausgewachsene Pflanzen kann ich unmöglich beherbergen... Da muss ich schon schauen, dass es keine zu großen sind.

    Hast du zufällig Erfahrungen mit Mini-Paprikas (z.B. Tinkerbell Red oder Miniature Chocolate) gemacht..?

    LG :pa:
    Lauren

    EDIT: Simone, ich kann mich nur anschließen - dieses Gartenjahr war wirklich ein Elend! :mad: Die Verluste, die ich hatte (neben ein paar anderen Dingen, die ich vermisse, auch ein wunderschöner Kirschbaum!) haben mich getroffen... :(
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hi Lauren!

    Ohje, jetzt muss ich ja mein Hirn einschalten. :D

    Ich bin müde. Nicht im Sinne von Müde zum ins Bett gehen. Sondern irgendwie "Denkfaul". Kennste das!?

    Na-ja, strenggenommen babble ich sowieso nur meinen beiden Wetterfroschen nach. Hab neuerdings 'nen zweiten.

    Man ich müsste die Zeitung, den Artikel finden, wo der eine Wetterfrosch den schlechten Juli-Monat im Monatsrückblick rechtfertigt. Aber ich glaub die Zeitung hab ich schon weggeschmissen...

    Grüßle, Michi :d
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Konnte heute wieder ein paar Tomaten ernten. Habe der Nachbarin zwei Stück zum Probieren gegeben. Hoffe, sie haben ihr geschneckt. Die anderen Tomaten sind in einem gemischten Salat verarbeitet worden. Bei dem Wetter schmecken sie so am besten.
    Evi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Großraum MUC: :cool::cool::cool::cool: - und sehr angenehm warme 23°C im Schatten!:)
    So lässt es sich gut aushalten... und die Bruthitze kann mir jetzt auch gestohlen bleiben... Gut, dass es die 37°C andernorts hat.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Lauren
    das ist schön!

    Ich war vorhin im GW und bin vollkommen am Ende.
    Hab mich ins Haus vor den Ventilator geflüchtet, hier ist es aber auch 27,9 Grad - im Haus!
    Brütende Hitze...

    Die erste Tomate hat im Freiland alle Früchte abgeworfen. Ich glaub der ist das auch zu heiß.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten