AW: Tomaten-Wetter 2012
Moin Michi!
Recht hast du, was den späten Sommer und die Tomaten betrifft...
Aber wegen des Klimas... Wir sind doch hier Kontinentalklima... und das sagt: Im Sommer die meisten Niederschläge.

(So haben wir's damals in Erdkunde gelernt... da hab ich gut aufgepasst weil ich mir noch dachte "ahaaa?! Da braucht man sich über diese mistigen Sommer hier ja nicht zu wundern..." :d
Edit: Ich seh gerade, dass Wiki etwas anderes sagt... da werd ich nochmal recherchieren... Eigentlich sollte unsere Erdkunde-Lehrerin schon bescheid gewusst haben....

(und Wiki ist mit Vorsicht zu genießen...)
EDIT2: Hier stimmt's, so haben wir das damals gelernt... und das sagen leider auch sämtliche Wetter-Statistiken für unsere Region....
http://www.m-forkel.de/klima/konti.html
http://www.wetterdienst.de/Service/Lexikon/Kontinentalklima
http://wetter.morgenpost.de/wetter/lexikon.asp?nr=426
Du, ich hatte in einem alten Thread gefragt, kann es aber eigentlich auch gleich hier machen - du hattest doch die Mikro-Toms ausprobiert... Fandest du sie geschmacklich auch so schlecht wie Anneliese..? Ich hab mir die Samen von der gelben bestellt, weil sie einfach von der Größe her am besten in mein Winter-Konzept passen würde

Mehr als 3-4 ausgewachsene Pflanzen kann ich unmöglich beherbergen... Da muss ich schon schauen, dass es keine zu großen sind.
Hast du zufällig Erfahrungen mit Mini-Paprikas (z.B. Tinkerbell Red oder Miniature Chocolate) gemacht..?
LG

a:
Lauren
EDIT: Simone, ich kann mich nur anschließen - dieses Gartenjahr war wirklich ein Elend!

Die Verluste, die ich hatte (neben ein paar anderen Dingen, die ich vermisse, auch ein wunderschöner Kirschbaum!) haben mich getroffen...
