Tomaten vorziehen auf der Fensterbank

Muss ich meine Tomatenpflänzchen bald umpflanzen? Sie haben schon recht lange Stengelchen und zwei kleine Blättchen - stehen an der Südseite und werden auch vorsichtig gegossen. Sie sind aber noch in dem Kokosquelltabs-Substrat drin. Ich glaub nicht, dass ich sie mitsamt Wurzel da raus bekomme. Ob ich sie einfach so, wie sie jetzt sind, in ein größeres Töpfchen pflanze oder müssen sie unbedingt aus dem aufgequollenem Substrat raus?
 
  • Sollte in etwa so aussehen bei dir !?


    DSCN0099.jpg
     
  • Die war im Tauschpaket , an dem ich jahrelang teilnahm .
    Beim Keimen gab es auch bei mir schon mal Schwierigkeiten.
    Ob die verkreuzt ist , kann ich nicht beurteilen.

    Das habe ich mir schon fast gedacht. :rolleyes:
    Vor allem bei den Sorten die Du noch so anbaust. Das schreit förmlich nach einem Tauschpäckchen. ;)

    Sollte in etwa so aussehen bei dir !?


    Anhang anzeigen 443516
    Besser die Kurzen was höher "bocken". So fällt zu viel Schatten auf die Sämlinge durch den Fensterrahmen.
     
  • Angora Super Sweet
    Balconi Yellow für Ampel
    Belmonte
    Berkeley Tie Die Pink

    Black form Tula
    Black Krim
    Black+Red Boar
    Bloody Butcher
    Corbarino

    Costoluto fiorentino

    Dancing with Smurths
    Dombello für Balkonkasten Mitte
    Dreikäsehoch / Whipper Snapper für Balkonkasten rechts
    Evergreen
    Ficarazzi

    Green Zebra
    Grüne Helarios
    Himbeerrose für Balkonkasten links
    Ildy

    Jap. Schwarzer Trüfel
    Justens Süße
    Malinda
    Marianna´s Peace

    Marmande
    Nonna Antonina

    Paul Robeson
    Pollicino
    RAF
    Rio Grande
    Roma
    S.Pierre
    San Marzano
    Tondo Maremmano
    Vierländer Platte
    Wildtomate Hawaii
    Wolford Wonder


    Dombello will einfach nicht und
    Wolford Wonder sieht ungut aus.
    Muß beide noch einmal nachsähen.
    Gegen Wochenende wird pikiert.

     
  • Habe umgepflanzt. Dombello, Vierländer Platte, Malinda und Süße von der Krim sind nachgesät. Dombello und Malinda waren nicht richtig gekeimt, Vierländer Platte sieht verkrüppelt aus und die Süße ist eh erst eingetroffen. Wenn die auch noch was werden, sind es 38 Sorten.
     
  • Meine Tomaten sind mittlerweile knapp 4 Wochen alt und gedeihen prächtig

    20150331_160054.jpg

    Könnte noch spannend werden, da ich sie sicher noch 5 Wochen (tendentiell eher 7) auf der Fensterbank unterbringen muss.
     
    Wow, was ist das für eine dramatische Landschaft im Hintergrund....


    ok, die Tomaten sind auch nett :p

    Och sind nur ein paar 2000er, Skilifte inklusive.

    Jetzt geht ja der Ausblick, gemein ist er hingegen im Hochwinter, an nem Tag mit strahlendem Sonnenschein, wenn der Schnee so richtig glitzert und ich stattdessen vor nem Berg Arbeit hocke. :)
     
    @aurinko
    Die Pflänzchen sehen gut aus .....
    In 7 Wochen wirst du ins Grüne schauen , ist doch such schön :)
     
    In welcher Höhenlage müssen denn deine Tomaten reif werden?

    Ne das ist kein Problem, wohne quasi im Tal (570m).

    Doof ist es nur immer im Frühjahr, denn irgendwann kommt mit 100% Sicherheit noch mal ne Kaltwetterperiode. Nur die kann auch erst Anfang Juni sein (dann heißt es halt schleppen). Dafür können sie überraschende Wintereinbrüche im September / Oktober ganz gut ab, dass wurde schon mehrfach getestet. :)
     
    Ich komme selber aus dem Vorgebirge ca. 600 wie du daher kenne ich das Problem sehr gut.

    Aber auch im übrigen Deutschland kann es Mitte Mai zu den Eisheiligen und Anfang Juni (ca. 4. - 7. Juni) zur Schafskälte kommen.
    Die Schafskälte ging bei uns zumindest selten unter Null Grad. Wir haben damals (wie auch heute noch) Mitte Mai ausgepflanzt und wenn es dann doch noch kalt war mit Vlies etc geschützt.

    PS: Gratuliere auch zu den tollen Pflanzen.
     
    Wir haben damals (wie auch heute noch) Mitte Mai ausgepflanzt und wenn es dann doch noch kalt war mit Vlies etc geschützt.

    Letztes Jahr war es mir dann auch egal, da hab ich meine Pflanzen auch schon Ende April gekauft, weil der Gärtner gerade schöne hatte, das Wetter passend war und ich mir sagte es ist eh egal wann ich die reinhole.

    Von daher würde ich, wenns Wetter passt meine heuer auch wieder Ende April, Anfang Mai rausstellen. Nur bin ich Mitte Mai noch ein paar Tage auf Urlaub, und zwecks Gießen ist es dann einfacher, wenn sie noch in der Firma stehen (irgendjemand schaut schon drauf).

    Also wollte ich sie erst so um den 20. Mai rauspflanzen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten