Tomaten vor den Eisheiligen raus?

  • Toll sind die Wettervorhersagen schon, wechseln quasi mehrfach täglich.
    Gestern waren noch 5 Gad nachts angesagt, nun sind es 9 Grad. Man kann sich echt nicht drauf verlassen. :mad:

    Egal, die Tomis sehen bisher Super aus. :cool:
     
  • Bei uns soll in der Nacht zu Montag Bodenfrost kommen. Habe zum Glück noch alles Portable. Und auf Aussaat im Beet kommt ein Vlies.

    LG Tubirubi
     
  • Ich ziehe morgen mit meinen Tomaten um aufs Tomatenfeld. Nun gibt es kein Zurück mehr - kann sie dann etwa nicht mehr reintragen, wenn es Frost geben sollte.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    das klappt schon, hol Dir im Baumarkt noch ne riesige Abdeckfolie für Malerarbeiten, die wirfst einfach drüber - sollte es schneien (18.05.2012)...
    LG Anneliese, die mit Dir fiebert und in den nächsten Tagen noch 2 Gärten zupflastert mit Tomaten:-P
     
    meine wohnung ist leider auch zu klein geworden;) und die tomaten immer größer.
    habe sie im ungeheizten gewähaus auf eine rettungsplane (aus unserem auto geklaut) gestellt.
    vier stöcker in den boden zwei oben zwei unten und eine vliesplane, mit der ich im winter die empfindelichen pflanzen abgedeckt hatte, ein zelt gebaut, hält noch ein bißchen mehr ab, wie malerplane. habe sie zwei nächte, in denen es nicht wirklich mild war gut durchgebracht.
    lg. aloevera
     
    Also meine halten sich noch wacker, nur zwei sehen eher unglücklich aus. Aber das waren sie schon vorher, immer kleiner und rot gefärbt. Mal schauen.

    In meiner Auspflanzraserei habe ich auch gleich die Gurken raus. Denen scheint es aber nicht so gut zu bekommen. Drei davon sind schlapp, hängen runter. Das könnten Kälteschäden sein, wir hatten nur 6 Grad letzte Nacht und ich hatte nix mehr mit Vlies abgedeckt. Für Gurken wohl doch zu wenig :d
     
    Ich pflanze die Empfindlichen (Tomaten, Zucchini, Kürbis, Bohnen....) am Dienstag raus. In der Nacht von Sonntag auf Montag, soll es bei uns leichte Frostgrade geben. Ab Dienstag wird es wärmer. :)
     
  • Meine Tomaten werden morgen in die Kübel wandern und die Freilandtomaten kommen ab Mitte der Woche raus. Es hat halt nicht mehr zu frieren!!!!!
     
  • Meine stehen schon seit 3 Wochen draußen, hab sie wenns unter 10 Grad ging immer abgedeckt und hat gut geklappt.
    Nun sind am WE auch wieder Graupel hier angesagt und sie sind schon viel zu groß zum abdecken....ich hab Angst!!!!:(
     
    Großen Blumenpott (aus Plastik) kopfüber auf die Stange hängen.
    Hat meine Oma immer bei Unwetter oder extremen Regen gemacht.
    Das schützt die Pflanzen wenigsten etwas.
     
    ..... hab sie wenns unter 10 Grad ging immer abgedeckt und hat gut geklappt.
    Nun sind am WE auch wieder Graupel hier angesagt und sie sind schon viel zu groß zum abdecken....ich hab Angst!!!!:(
    Ich hab meine wohl erst ab Dienstag draussen, aber das Abdecken bei Dauerregen (auch nach den kalten Tagen) plane ich einfach ein. Baue mir ein kleines "Zeltgerüst" aus Latten, etwa 1,50 m gross, und werfe dann nach Bedarf eine dicke Plane drüber, die ich am Boden mit Steinen stabilisiere.
    Jetzt muss es natürlich noch die Noppenfolie sein !

    Momentan hat`s bei uns um die 10°, kann mir gar nicht vorstellen, dass es in der Nacht die Minusgrade geben soll.
     
    Zum Glück konnte ich mich gestern und heute auch beherrschen.
    Heute Nacht soll es auf jeden Fall kalt werden -Frost hin oder her. Meine großen zicken auch schon bei ca 5°C -und wenn es dann noch windig ist ....

    (Kommt wohl, weil ich sie abends immer in die Laube stelle. Wir hatten in unserer Kolonie Probleme mit Vandalismus, sonst hätten sie die letzten Wochen auch nachts draußen verbracht)

    Ich würde euch gerne mal wieder Fotos zeigen, aber jetzt wo es interessant wird geht meine geliebte, kleine Kamera kaputt. Die Bilder haben alle Streifen und sind überbelichtet. (Kennt das Problem hier zufällig jemand) :
     

    Anhänge

    • S7300018.webp
      S7300018.webp
      307,7 KB · Aufrufe: 125
    Zuletzt bearbeitet:
    Ne, leider kenne ich das Problem nicht. Aber die Pflanzen sind ansprechend... :rolleyes:

    Ich glaube ich werde meine Chilis + Auberginen heute Nacht reinholen. Mit denen bin ich spät dran und möchte keinen Wachstumsprotest bei denen riskieren...

    Tomaten bleiben draußen - vielleicht 'n Vlies drüber...

    Grüßle, Michi
     
    Weis ich noch nicht. Die meisten sind noch sehr klein. Haben gerade eher die Größe zum Umtopfen, als zum Auspflanzen... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo ihr Lieben,
    hab mal wieder die Prognosen nachgeschaut - innerhalb der komm. zwei Wochen soll's fast überall nachts einstellige Werte ( +4 bis +7°) geben.

    Es könnte sein, dass wir unser Folienhäuschen dann wieder herein transportieren ins Wohnzimmer, damit es keinen Wachstumsstopp gibt.

    Wir haben die Tomis nicht seit Wochen gehätschelt vom Körnchen an .... , damit sie irgendwann nen Schaden kriegen.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Na ich hätschle meine garnicht erst, damit sie mir garnicht erst auf die Idee kommen zu Zicken... :-P

    Gerade die Wetterkarten geguckt. Sind da in der Ferne die Eisheiligen zu erahnen? Sind sie am Kommen in 7 Tagen? Mal schauen... Da kann sich noch viel ändern... Ist nur 'ne gewisse Tendenz...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten