Tomaten verhüten 2011

Hallo,

ich decke mich auch jedes Jahr wieder neu bei A** und L mit diesen Tomatenvliesen ein. So sieht es dann bis in den Sommer hinein immer weiß auf meiner Terrasse in den Gärten aus in denen ich meine Tomaten verfrachte. Dabei ist auch fast die obere mit Blüten versehene Pflanze eingepackt. Aber so bleiben wenigstens die ersten Samen noch rein. Die letzten lass ich dann unverhütet, aber davon nehme ich keine Samen mehr.

LG Karin
 
  • Gestern Abend als mich so die Sehnsucht nach dem Grün draußen überfiel habe ich mir mal vor meinem geistigen Auge das verhüten der Tomaten (ich hoffe das darf ich noch schreiben nach der neuen Internetverordnung denn das ist auch für unter 18 jährige ja ein wichtiges Thema) vorgestellt.

    Mir sind da noch spontan 2 Fragen aufgekommen:
    1. Anneliese Du schriebst die Tee-Beutel sind zu klein, aber die Blüten hängen doch meist an den Achsen der Tomaten, sind die nicht eigentlich noch zu groß?
    Dann müsste ich ja die halbe Tomate eintüten?

    2. Wann genau mach ich das Ding drüber, wenn die Knospen erscheinen oder erst wenn sie kurz vor dem aufgehen sind?
     
    Hallo Stupsi,
    wenn Du mit den Teebeuteln nur die Blüte eintütest, ist das eine fürchterliche Fummelei. Ich hab es nicht geschafft - nur mit abgerissenen Blüten...
    Ich tüte deshalb die Knospen ein, um sicher zu gehn, dass die noch nicht offen waren und nicht fremdbestäubt wurden.
    Meine großen Vliessäckchen gehen locker über den Kopf der Pflanze, ist für mich auch einfacher bei der Menge an Pflanzen.
    LG Anneliese
     
  • Ich glaub ich brauch den Praxistest um das zu verstehen :grins:
    Aber Danker Anneliese für Deine Mühe und Geduld!
     
  • Hallo Stupsi,
    ich habe auch 2 Jahre gebraucht, um einigermaßen zurechtzukommen...
    LG Anneliese:)
     
    Hallo
    Ich hab mal eine spitzfindige Frage.
    wenn ich die samenfeste Sorte Irgendwas,
    veredle zB. auf roten Kürbis
    dann verhüte und ernte
    Als was gelten die Samen?
    Auf rotem Kürbis veredelte, verhütete Sorte Irgendwas?
    oder eine neue Sorte.
     
  • Hallo rukakan,
    wenn Du erntest, dann erntest von der Sorte, die Du gepfropft hast (Edelsorte),
    wenn die Veredlungsstelle höher liegt und der Rote Kürbis (Unterlage) eine Geiztrieg rausschiebt und der dann auch noch fruchten sollte, war mir aber net der Fall, dann Roter Kürbis.
    Ich hatte letzte Saison auf den Roten Kürbis ne Aubergine Prosperosa veredelt - die Aubergine wuchs ganz langsam, der Rote Kürbis hat Gas gegeben - aber das tut der ja immer. Hab dann Roten Kürbis und Aubergine wachsen lassen. Nach 8 Wochen hab ich dann den Roten Kürbisgeiztrieb weggeschnitten - dann ist die Aubergine richtig toll gewachsen...wollte wissen, ob es möglich ist beide Sorten an einer Pflanze zu haben.
    LG Anneliese
     
    Ihr macht ja Sachen, kann man dann unten Tomaten und oben Auberginen ernten :confused:
     
    hat doch net geklappt -hätte ich ja gern...
    LG Anneliese
     
  • Na dann probier mal weiter, das wäre ja der Hit und Du würdest bestimmt reich damit :grins:
    Gerade für kleine Balkone wie meiner wäre das ja der Renner!!!!

    Probiers doch mal mit Physalis vielleicht klappt das eher???
     
  • Ich glaube nicht, dass das klappen würde... und wenn, wäre der Ertrag vieeel zu gering, einen Versuch wäre es wert.
    LG Marius
     
    Hallo
    Ich komme nochmals auf meine Wahnwitzige Idee
    mit den Damenstrümpfen zurück.
    Das muss funktionieren.

    Oberen Teil Wegschneiden,
    Die Beine dritteln
    in die Länge ziehen
    mit beiden Händen in die breite ziehen
    über die Blüte stülpen
    hinten und vorne mit starken Faden zubinden.
    Zum entfernen mit Schere aufschneiden.
    Ein Paar 6 Blüten.

    Anhang anzeigen 185166
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo rukakan,
    hoff, daß die nicht zu eng sind, hab es ja vor 2 Jahren mit den Teebeuteln versucht, hat nicht geklappt. Soll ich dir mal so einen selbstgenähten im nächsten Brief mitschicken...könnte aber auch mal Fotos machen und einstellen...
    LG Anneliese
     
    Die Idee Vlies zusammenzunähen ist wirklich super. Weil Teebeutel ist wirklich eine Schinderei. Kriegt man das aber auch irgendwie zusammengetackert oder so? Denn in Sachen nähen bin ich nicht sehr begabt... *grins*

    Grüßle, Michi
     
    Sagt mal wenn Tomaten allein durch schütteln der Pflanze sich selber bestäuben können -also keine Hummeln/Bienen unbedingt benötigen-kann man dann nicht einfach ein engmaschiges Netzt komplett über die Pflanze machen bis zumindest ein Teil der Blütenstandes vorbei ist?
    So würde man sich doch das "eintüten" einzelner Blütenstände ersparen können oder?
     
    Hallo Michi,
    ich fang demnächst mit der Produktion der Verhüterlis an, wenn Du brav bist, schick ich Dir welche...
    LG Anneliese
     
    Hallo rukakan,
    hoff, daß die nicht zu eng sind, hab es ja vor 2 Jahren mit den Teebeuteln versucht, hat nicht geklappt. Soll ich dir mal so einen selbstgenähten im nächsten Brief mitschicken...könnte aber auch mal Fotos machen und einstellen...
    LG Anneliese

    Guten Abend,
    Das es bei mir bei der Arbeit relativ ruhig war,
    habe ich mir ein wenig Zeit genommen
    das Problem "wissenschaftlich" anzugehen.:rolleyes:

    Da ich dieses Jahr sehr viele alten Sorten anbaue
    und Samen nehmen will, muss ich mir Gedanken machen.
    Ich schätze dass es sicher über 100 Blütenstände werden
    die ich verhüten will.

    Also
    Ich habs wie Michi nicht so mit der Nähmaschine.
    Meine Frau frage ich erst gar nicht, so erspare ich mir ihre Kommentare
    Muss sonst so viel anhören wegen meiner Tomatensucht.


    DEN
    Masseinheit Blickdichte von Strumpfwaren.
    Je mehr DEN desto Blickdichter oder mehr Material und passgenauer.
    Je weniger DEN, desto lottriger und weniger Material.

    Anhang anzeigen 185205



    Links im Bild
    Strumphose DEN 15
    lässt sich locker über eine 22cm Pfanne ziehen
    davor verpackt eine Mango sehr locker und noch weiter dehnbar

    Rechts schwarz Strumphose DEN 25
    Pfanne 18 cm
    daneben verpackt Dekomaterial aus Kunstsoff ca. 10 cm
    Auch nicht straff gespannt.

    Davor
    So stelle ich mir die Handhabung vor.
    PET Flasche ohne Boden über Blüte stülpen
    und den Strumpf abziehen. Abschneiden und zubinden.
    Auf Flasche Strumphose DEN 20

    Zum entfernen mit Schere aufschneiden.

    Noch nicht sicher bin ich welche Farbe der Strümpfe
    ich wählen soll. :rolleyes:

    Bin ich richtig in der Annahme (Was für ein Satz) dass es nichts macht, wenn die Blüten von den Strümpfen berührt werden.

    @ Annelise
    Foto reicht. Brief ist unterwegs.
    Ich habe Dir ein paar Strümpfe mit eingepackt.
    Probiers aus.
    Ist deshalb ein Päckchen geworden. :grins:
     
    Hallo Rukakan,
    ich sammle ja schon wieder für Dich...im nächsten Brief schick ich dann mal ein paar mit, bin nur im Moment wieder unter der arbeitenden Befölkerung...spiel mal wieder Feuerwehr, aber net lange....
    Bis dann
    Anneliese
     
  • Similar threads

    Oben Unten