Tomaten-Tauschbörse

Halloli,
habe schon lange nichts mehr geschrieben. Bin durch Zufall an meine letzten Mails im Tomatensamen- Tausch geraten. Auch 2023 habe ich mal wieder viel zu viele Tomatensamen zum verschenken. Damals, Anfang vom Jahr wurde mir empfohlen, ich sollte im Herbst die übrigen Samen ins Samenpaket geben.
Ich weiß garnicht wie ich das machen soll. Bitte klärt mich mal darüber auf.
Gruß OFI
 
  • Halloli,
    habe schon lange nichts mehr geschrieben. Bin durch Zufall an meine letzten Mails im Tomatensamen- Tausch geraten. Auch 2023 habe ich mal wieder viel zu viele Tomatensamen zum verschenken. Damals, Anfang vom Jahr wurde mir empfohlen, ich sollte im Herbst die übrigen Samen ins Samenpaket geben.
    Ich weiß garnicht wie ich das machen soll. Bitte klärt mich mal darüber auf.
    Gruß OFI
    Hallo OFI schreibt doch an @schwäble eine PN, dem kannst Du die Samen dann schicken.
     
    Hallo zusammen,

    im kommenden Jahr würde ich gerne folgende zwei Tomaten ausprobieren:
    Sibirisches Birnchen
    Zuckertraube

    Hat jemand zufällig Samen für mich?
     
  • @geissbock Samen der Zuckertraube kann ich dir anbieten. Hab letztes Jahr ein Tütchen bestellt und zwei zugeschickt bekommen. 😅 So viele brauche ich nicht.. ich gebe dir gerne was davon ab, falls du möchtest.
     
  • Das freut mich sehr, ich hoffe Du hast gute Erfahrungen mit der Sorte gemacht :)
    Leider habe ich keine Erfahrungen machen können, da die Botrytis die Pflanze zerstört hat. :( (wir hatten im Frühjahr sechs Wochen nonstop Regen und die Pflanzen im GWH wurden krank) Vielleicht probiere ich es nächstes Jahr nochmal. Samen habe ich ja reichlich. 😅
     
  • Hallo zusammen,

    ich frage mal hier nach:

    Ich habe von einem sehr netten Kontakt auf eBay Kleinanzeigen Tomatensamen erhalten. Sie schrieb mir gerade, dass alle Anzeigen bzgl Saatgut dort nun bzw. neuerdings gelöscht werden. Hat da schon jemand mal von gehört?
     
    @gabi76

    Möglicherweise hängt das mit der geplanten Novelle der EU-Saatgutverordnung zusammen.
    Hier sind drastische Änderung geplant, die aber zum Glück auf heftigen Widerstand einzelner Länder stoßen.

    Jedenfalls veranlasste das einige Saatguthändler dazu, beim Gemüsesaatgut anzugeben, dass die daraus entstehenden Pflanzen / Früchte nicht zum Verzehr geeignet sind. Dadurch fallen Sie als Nicht-Lebensmittel aus der Verordnung heraus.
     
    Gehört habe ich davon noch nicht aber aufgrund deines Beitrags gerade einmal nachgeschaut was meine Favoritenliste so sagt. Da sind einige Anzeigen gespeichert und 2 Anbieter denen ich als Nutzer folge. Keine der Anzeigen ist noch online und bei beiden Anbietern ist keine Tomatensorte unter den Anzeigen, die hatten vorher jeweils Anzeigen mit Samen im hohen zweistellige Bereich drin. 😳
     
    Schau mal, @panthera, in Österreich bekommst Du noch eine große Auswahl an Tomatensorten für 2,60-3,90 €.

    Allerdings mit dem Hinweis auf Zierpflanzen-Saatgut.
    Den findest Du, wenn Du 1 Sorte anklickst und dann bis zum grauen Kasten unten rechts scrollst.
     
  • Ich muss gestehen, dass ich noch nie auf den (eBay) Kleinanzeigen nach Tomatensamen gesucht habe. eBay selbst ist voll davon, auf FB gibt es etliche Tomatensamen-Tausch- und Verkaufsgruppen mit zigtausend Mitgliedern - und obendrein die unzähligen Shops... es ist nicht so als ob man da als Tomatenjunkie zu kurz käme. :grinsend:
     
  • Bei ebay kaufe ich manchmal Zierpflanzen-Saatgut.
    Kürzlich waren es u.a. 50 g Lein und 40 g Luzerne für ganz wenige €. Solche Angebote verstecken sich meist zwischen den normalen Samentütchen für 2-3 €, die ja nur sehr wenig Saatgut enthalten.
     
    Schau mal, @panthera, in Österreich bekommst Du noch eine große Auswahl an Tomatensorten für 2,60-3,90 €.

    Allerdings mit dem Hinweis auf Zierpflanzen-Saatgut.
    Den findest Du, wenn Du 1 Sorte anklickst und dann bis zum grauen Kasten unten rechts scrollst.
    Ich weiß nicht wohin du mich zum schauen schicken möchtest oder wo ich drauf klicken und runterscrollen soll. Ist aber auch unabhängig davon. Es gibt viele Varianten an Saatgut zu kommen, meist mit dem von dir angesprochenen Zusatz Zierpflanzen.

    Mein Text war jetzt im Bezug auf @gabi76 bezüglich Kleinanzeigen.
    Und ja ich habe auf Kleinanzeigen schon Saatgut gekauft. Anbieter sind sonst auf Instagram und oder Facebook unterwegs was ich beides nicht habe und auch nicht möchte. Da war Kleinanzeigen eine nette Möglichkeit. Die es anscheinend nun nicht mehr gibt. Und was es mir persönlich nicht sympathischer macht. Habe mich dieses Jahr ja schon einmal sehr über Kleinanzeigen geärgert weil ich nicht versuchen konnte dort meine netten Ayam Cemani Hähne zu vermitteln. Die sind ja sooooo gefährlich. Wenn jetzt das mit dem Saatgut tatsächlich so ist, habe ich noch einen Grund mich über Kleinanzeigen zu ärgern.
     
    .....Keine der Anzeigen ist noch online und bei beiden Anbietern ist keine Tomatensorte unter den Anzeigen, die hatten vorher jeweils Anzeigen mit Samen im hohen zweistellige Bereich drin......
    Ich hatte Dich so verstanden, dass Du Schwierigkeiten hast günstiges Tomatensaatgut zu kaufen.
    War dann wohl ein Missverständnis.
     
    Dann müsste jeder aber auch verraten, wieso es ein Flopp ist. Wenn dir eine Tomate z.B. zu süß war, dann werden viele andere User die Sorte gerne wählen.
    Das ist ein guter Gedanke! Könnte ja vielleicht gut sein, dass einiges, was für uns zu sauer ist, @Tubi wiederum gut mundet..? :fragend:
    Vor Allem weil "zu sauer" ja relativ zu sehen ist - was für uns zu sauer ist könnte für einen Anderen durchaus "gar nicht so sauer" sein...
     
  • Zurück
    Oben Unten