Tomaten nachts schon raus stellen?

Habe meine Tomaten seit einer Woche draußen weil sie drinnen nicht mehr wachsen wollten, jetzt legen sie wieder los wo sie draußen sind aber was ich in den nächsten Tagen machen soll weiß ich nicht?
Temperaturen von Nachts 5 Grad sind angesagt für hier, aber das ewige reinschleppen mögen sie glaube ich auch nicht besonders.

Meine ET hats mir mit Blätterfall quittiert die bleiben jetzt draußen (einzige Ausnahme Frost)
Sie stehen alle unter einem Dachvorsprung auf einem Südbalkon.

Meine Gurke schlepp ich abends immer rein aber ich glaube die hole ich ab morgen wieder ganz rein oder was meint ihr?

Michi ich muß sagen Hut ab, ehrlich, eigentlich wäre so eine Erfindung doch auch was für Tornado-Gebiete als Frühwarnsystem?


LG Stupsi
 
  • Habe meine Tomaten seit einer Woche draußen weil sie drinnen nicht mehr wachsen wollten, jetzt legen sie wieder los wo sie draußen sind aber was ich in den nächsten Tagen machen soll weiß ich nicht?
    Temperaturen von Nachts 5 Grad sind angesagt für hier, aber das ewige reinschleppen mögen sie glaube ich auch nicht besonders.

    Meine ET hats mir mit Blätterfall quittiert die bleiben jetzt draußen (einzige Ausnahme Frost)
    Sie stehen alle unter einem Dachvorsprung auf einem Südbalkon.

    Meine Gurke schlepp ich abends immer rein aber ich glaube die hole ich ab morgen wieder ganz rein oder was meint ihr?

    Michi ich muß sagen Hut ab, ehrlich, eigentlich wäre so eine Erfindung doch auch was für Tornado-Gebiete als Frühwarnsystem?


    LG Stupsi

    Hallo Stupsi,
    wenn Deine Tomis unter einem Dachvorsprung stehen, glaube ich nicht, daß sie ein Frostschaden bekommen.
    Sicherheitshalber würde ich aber sagen, nachts mit einer Folie abdecken.
     
    Ab wann tritt denn ein Frostschaden auf bei 0 Grad und weniger oder halten die auch 3 oder 5 Grad nicht aus ?

    Gurke ist bestimmt noch empfindlicher oder?

    LG Stupsi
     
  • Unsere 3 größten Pflanzen lasse ich seit ein paar Tagen auch über Nacht draußen ( unter dem Vordach von unserem Gartenhaus ) stehen. Die restlichen noch kleineren Pflanzen trage ich abends immer wieder rein.....
     
  • Hallo!

    Meine Tomaten stelle ich nachts noch nicht raus. Diese Pflanzen sind doch etwas empfindlicher und wir haben hier und für`s Wochenende nachts nur wenige Grade über "0" angesagt. Das Risiko ist mit eindeutig zu hoch.

    Gruss Dine
     
    Nachdem meine Tomaten jetzt schon einige Zeit auch nachts draußen standen, haben sie letzte Nacht im Wohnzimmer verbracht, weil die letzte Nacht doch deutlich kühler war als vorher. Grad lassen sie sich aber wieder Sonne und Wind bei 19 Grad um die Nase wehen. :cool:

    Aber die nächsten Nächte kommen sie auch wieder rein, da soll es immer kälter werden, bis an den Gefrierpunkt *brrrrr*
     
    ich werde das wetter jetzt auch verstärkt im auge behalten, aber durch mein balkon gewächshaus brauche ich bei temperaturen bis 5 grad keine panik schieben
    denn im gewächshaus sind dann immer noch mind. 8 grad

    sollte es doch kälter werden kommt ein haufen arbeit auf mich zu mit dem rein und raus räumen :rolleyes:

    hier mal ein aktuelles bild von meinen tomie-kindern lol
     

    Anhänge

    • tomies 04-09.webp
      tomies 04-09.webp
      398,3 KB · Aufrufe: 274
    @ unser-altbau

    die meisten meiner Tomaten(600) stehen auf meiner Baustelle, da siehts in etwa so aus wie bei Dir, Heizung neu, elektrisch neu, Wasserleitungen neu....
    Sehr viel Dreck und Staub, aber meinen Tomaten hat das bisher noch nicht geschadet, nur meine abgeschaltete Heizung haben sie mir übel genommen, haben sich aber in der Zwischenzeit wieder erholt.

    LG Anneliese
     
  • Das Rein- und Rausräumen ist bei mir schnell erledigt, weil die Töpfe alle auf 1 m langen "Untersetzern" für Blumenkästen stehen, jeweils 8 Stück. Das geht dann ruck-zuck! :D
     
  • Meine stehen nun wieder Tag wie Nacht drinnen. Heut wars tagsüber schon ziemlich frisch auf der Schwäbischen Ostalb. Geh dann lieber auf Nummer sicher...

    Grüßle, Michi
     
    gestern waren es bei mir um die 18 grad
    jetzt um 7:21 uhr sind es im gewächshaus noch 10 grad, dass ist noch ok
     
    nunja im Moment regnet es ja, das ist nicht so gut für Tomis und auch Kälte"schocks" nehmen Sie dir ne Zeit lang übel wegen Wachstumsstop und diesen Wachstumsstop kann ich noch nicht gebrauchen ^^
     
    Ich habe meine Tomaten etc auch wieder reingeholt. Gurken, Melonen, Zucchini bleiben jetzt auch erstmal wieder im Hausflur am Fenster, da sie die Blätter schon hängen gelassen haben.
    Die Tomaten werde ich tagsüber wieder rausstellen. Das Wachstum ist echt bescheiden geworden. Da muss sich noch kräftig was tun.
    Ich glaube, ich muss denen mal gut zureden. Die Minibels werde ich auch erstmal Tag und Nacht drin lassen. Im Moment kann ich mir noch gar nicht vorstellen, das da in ein paar Wochen Früchte dran sein sollen.
    Was freue ich mich drauf, wenn jedes Pflänzchen seinen Platz draußen gefunden hat und alles eingetopft und umgetopft ist.

    Viele Grüße von Cathy
     
    Bei uns ist der Regen ja nicht angekommen (Raum Hamburg), es ist nach wie vor alles knochentrocken (bei meinen Saatbeeten bin ich nur am Gießen, und die Regentonne ist schon laaaange leer), nur ist es jetzt insgesamt etwas frischer, vor allem nachts, aber tagsüber kommen meine Tomis immer raus an die Sonne (15-20 Grad haben wir tagsüber immer). Tagsüber hätte ich auch gar keinen Platz mehr für sie...
     
    Hallo Stefan!

    Ich würde die Tomaten pflanzen noch nicht rausstellen,es wäre schade um Deine Mühe
    die Du Dir gemacht hast.

    In unsere Gegend gibt es eine Faustregel die sagt, daß man die Pflanzen erst nach den

    Eisheiligen raustellt und das wird mie auch jeder Gärtner bestetigen und wir haben mehr

    als 30 Jahre Erfahrung mit Tomaten.

    Lg Moni
     
    Hallo,
    habe ein kleines, kaltes Gewächshaus (ca. 7 m²), dort haben die T. 5 Grad problemlos überstanden, doch jetzt gibt es wieder Frost und da geht das hin-und hertragen wieder los. Ich habe bei allen Beiträgen einen Lösungsversuch vermißt, die Verwendung von preiswerten Wärmequellen. Z. B. Kerzen, Petroleumkocher und was es sonst noch alles geben könnte.
    Hat jemand hier Erfahrungen?
    Gruß......
     
    ..auch bei uns ist es in denn letzten Nächten wieder kälter gewesen, so das ich auch unsere Tomaten über Nacht wieder ins Haus hole.
     
    Bin auch am überlegen ob ich die Tomaten Nachts reinhole, tagsüber hab ich auf dem Südbalkon locker 27 Grad und Nachts solls hier um die 3 Grad werden, aber wenn ich morgens zur Arbeit gehe so um 7 Uhr und sie dann rausstelle hats um die Zeit auch höchstens 5 Grad und dauert noch ne Zeit bis es wieder wärmer durch sie Sonne wird, ist das denn trotzdem sinnvoll?

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten