Tomaten in jeder Form haltbar machen

Sojasoße? Willst Du das drinnen haben?
Ich hatte das vor ein paar Jahren schon einmal gemacht, das Ketchup war ein wenig asiatisch angehaucht mit eben Sojasauce und Chili- ich fands lecker. Dein Rezept habe ich auch schon gesehen und gespeichert!😀
Was Du nicht in Öl einlegen willst muss rascheltrocken sein
Gut, dann hab ich’s ja richtig gemacht, ich habe Einmachgläser genommen.
hatte immer ein ungutes gefühl
Ja, das hätte ich eben auch. Außerdem ist Olivenöl ja superteuer geworden. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass sich Tomaten in Öl nur 6 Monate halten, das schaffe ich dann nicht, alle aufzuessen
 
  • Das Rezept habe ich vor ein paar Wochen probiert und am WE ein Gläschen probiert.
    Ja, kann man als Snacktomaten gelten lassen. Schmeckt wirklich etwas nach "Sommer im Glas. Wenn ich noch welche mache, nehme ich etwas mehr Honig.
     
  • Ich lass mich überraschen.
    Die Cherrytomaten mussten verarbeitet werden, ich konnte doch noch etliche ernten.
    Jetzt sind sie fertig und abgekühlt, das "Klack" konnte man auch hören.

    IMG_20240910_173151.jpg
     
  • Leckerer Tomaten Ketchup
    1,5 kg Tomaten

    1 Teel Salz ,
    2 essl Rohrzucker,
    150 apfelessig ,
    1,5 Teelöffel Curry indisch,
    Etwas Pfeffer, 2 Teelöffel Senf

    Die geputzten und gewürfelten Tomaten mit dem Zucker Rohrzucker apfelessig Curry indisch Pfeffer Senf aufkochen,

    Dann alles etwas köcheln lassen bis alles weich ist, über Nacht abkühlen lassen, am nächsten Tag in den Vitamix geben und alles püriern, oder mit dem zauberstab fein pürieren, aber der Vitamix schafft alles ganz fein, auch die Haut und Kerne.

    Dann alles noch mals ungefähr für 20 Minuten köcheln lassen damit es die Konsistenz bekommt die es haben soll, meine hatte es eigentlich gleich schon nach dem pürieren, nach dem Kochen dann alles in heiß ausgespülte Fläschchen füllen und für 30 Minuten auf 90 Grad nochmals einkochen.
    IMG_20250816_132924.webpIMG_20250816_123851.webpHier kam natürlich beim einkochen noch ein Deckel drauf und ab und zu ein Thermometer.
    IMG_20250815_174137.webp
     
    Aller guten Dinge sind DREI!

    Habe mein Tomatenketchup schon 2 mal irgendwo geschrieben!

    Hier nochmal:

    Kia ora
    ---------------------------------------

    Original Rezept:
    3,5 Kg Tomaten, kleingeschnitten
    1 Kg Aepfel geschaelt und klein geschnitten
    6 Zwiebeln, gepellt, klein gewuerfelt
    3 Tassen (1/4 l Inhalt) Zucker
    4 Tassen (1/4 l) Malz-Essig
    2 Essloeffel Salz
    1 - 1½ Teeloeffel Cayenne Pfeffer oder Chillipulver
    1 Teel. schwarze Pfefferkoerner
    1 Teel. Gewuerzkoerner (Piment)
    2 Teel. ganze Nelken (Gewuerz)

    Tomaten, Aepfel, Zwiebeln, Zucker, Essig Salz und Cayenne Pfeffer in einen grossen Topf geben.
    Die anderen Gewuerze in ein Mulltuch, (Leinen oder was immer) geben, zubinden, dazugeben
    Ohne Deckel ca. 2 Stunden koecheln lassen oder bis alles vollkommen "vermust "? ist.
    Dann die Gewuerze entfernen, durch ein grobmaschiges Sieb oder Durchschlag geben, zurueck in den Topf und fuer zwei Min. kochen lassen.
    In sterilisierte ((kochend heiss ausgespuelte) Flaschen oder Glaeser geben und verschliessen.

    Ich habe manche Glaeser schon das dritte Jahr und das Ketchup ist nach wie vor ausgezeichnet.
    Evtl. dunkelt es ein bisschen nach...

    Das war das original Rezept!
    ---------------------------------------
    Ich nehme von Allem nur die Haelfte, gebe noch eine kleine Dose Tomatenmark dazu (wegen der Farbe),
    2 Lorbeerblaetter,
    2-3 zerdrueckte Knoblauchzehen und
    etwas mehr als die Haelfte Salz.

    Bei dieser Menge braucht es nur etwa 1 Stunde zu koecheln.
    Ansonsten wie oben!

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten