Tomaten-/Gemüsezöglinge Winter 2013/2014

ich habe eine Sendung chili Samen bekommen von Semilla. Werde ich nicht alle 10 Samen brauchen. Wer was braucht bitte melden. Liste anbei.

Menge Best-Nr. Preis Summe Name
----------------------------------------------------------------------
1 2120 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto Guatemalan Orange
1 2106 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto Costa Rican Yellow
1 2105 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto Costa Rican Red
1 2283 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto NOT brown
1 2104 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto Turbo Pube
1 2316 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto CAP 217
1 2107 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto Ecuadorian Red
1 2295 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto CAP 363
1 2346 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto CAP 1492
1 2131 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto Manzano Amarillo
1 1077 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto
1 1988 1.50 Euro 1.50 Euro Orange Locoto
1 1378 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto San Isidro
1 1508 1.50 Euro 1.50 Euro Rocoto de Seda
1 1989 1.50 Euro 1.50 Euro Mini Rocoto - PI 387838
1 1506 1.50 Euro 1.50 Euro Antillais Carribbean Habanero
1 2139 1.50 Euro 1.50 Euro Alajuela Red
1 2369 1.50 Euro 1.50 Euro CGN 16995
1 1721 1.50 Euro 1.50 Euro Habanero Red
1 1656 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Limo
1 2136 1.50 Euro 1.50 Euro Habanero Manzano
1 2091 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Chombo
1 1667 1.50 Euro 1.50 Euro Congo Trinidad
1 2324 1.50 Euro 1.50 Euro Wilde Grove
1 1470 1.50 Euro 1.50 Euro Tabasco
1 2476 1.50 Euro 1.50 Euro PI 260567
1 1727 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Cristall
1 1646 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Golden
1 2174 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Ecuadorian Orange
1 1414 1.50 Euro 1.50 Euro Lemon Drop
1 1319 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Amarillo
1 1658 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Benito
1 1408 1.50 Euro 1.50 Euro Serrano
1 2129 1.50 Euro 1.50 Euro De Arbol
1 1684 1.50 Euro 1.50 Euro Anaheim Hot
1 1168 1.50 Euro 1.50 Euro Yellow Cayenne
1 1063 1.50 Euro 1.50 Euro Jalapeño
1 1726 1.50 Euro 1.50 Euro Hot Portugal
1 2608 1.50 Euro 1.50 Euro Favignana Hot
1 1034 1.50 Euro 1.50 Euro Cayenne
1 1794 1.50 Euro 1.50 Euro Serrano Tampiqueño
1 1716 1.50 Euro 1.50 Euro Golden Cayenne
---------------------------------------------------------------------
 
  • Rafa, super hast eine PN!

    Ich suche noch (aus Spaßgründen - selber essen kann ich sowas nicht) zwei-drei Körnchen von 7pot, Bhut Jolokia oder Trinidad Scorpion. Zum Tauschen habe ich ca. 50 Tomatensorten. Bei Interesse melden ;)

    Grüße
    Maria
     
  • Na ihr macht mir Spass :rolleyes: :D

    Ich muss mir schon andauernd auf die Finger klopfen uns "Nein"sagen und ihr bringt mich in Versuchung .....* Finger kreuz *:D

    ABER ich bin schon am aussuchen und planen und GG schüttelt nur den Kopf .
    Er meinte das wir dieses Jahr die Weihnachtskugeln ja an eine Chilipflanze hängen könnten ...* Typisch GG * :-P
     
  • Ach was für ein cooles thema!

    Ich hab für den Winter drei paprika zum betütteln geplant. Eine sitzt schon, mit Ansatz erstes richtiges blattpaar, in erde. Die zweite hat schon gekeimt und bei der dritten warte ich darauf das sich was tut.

    Ansonsten plane ich schon fleißig...zumindest tomaten. Zu den Paprika kann ich mich noch nicht durchringen.
     
  • ... oder dekoriert Tomaten-Bäume mit Weihnachtskugeln... :D

    34223739.jpg


    Grüßle, Michi
     
  • Wieso einweisen? Das ist der neue Trend, irgendeiner muss ja mal anfangen. Ich würde die olle Kugel gleich weglassen. Am nen Nadelbaum würde ich schon nehmen.
     
  • Spart das abschmücken. Der Baum ist inklusive Schmuck kompostierbar. Wundervoll!
    Aber ob die Kinder begeistert sind, daß es statt Schokolade nur Chilies am Baum gibt... Ich weiss nicht..
     
    Warum finde ich den Thread erst jetzt..?! :d

    Meine Winteranzucht läuft bereits - und ja, ich schäme mich dafür, dass ich Doreen, Nanne und noch ein paar andere mit in die Sache reingezogen habe. :grins::grins::grins:


    Hier sind meine Kleinen:
    DSC_9159.2.webp
    von links nach rechts: Toscana, Bontempi, Multi
    Die Keimlinge sind gleich alt. Toscana und Multi sind Hybridsorten.
    Bontempi ist sortenfest und zeigt bisher das kräftigste Wuchsverhalten der drei (was natürlich nichts heißen mus).


    Und hier noch ein Pott Basilikum (Genoveser):
    DSC_9157.2.webp
     
    Oh, schick sind deine winterbabys lauren! Bei meinen gibt es noch nicht so viel zu sehen.

    Und irgendwie glaube ich dir das nicht, dass dir das leid tut, dass du uns in deine Wintermachenschaften mit rein ziehst ;)
     
    Super, Doreen, die sehen sehr hübsch aus! :pa:
    Die wollen bestimmt nächstes Jahr gaaanz früh tragen und schon im Juni eine saftige Ernte abwerfen!! ;)
     
    Ich helfe im Winter immer mit Kunstlicht nach, leider reicht bei meinen Fenstern (obwohl Süd-West-Seite) das Tageslicht nicht aus.

    Verwende dafür Osram-Fluora-Röhren, bewährt haben sich bei mir aber auch normale 6500k-Sparlampen oder 6500k-Leuchtstoffröhren. :)
     
    Für die reguläre anzucht verwende ich auch kunstlicht. Die wintergewächse müssen erst mal schauen wie sie klar kommen. Im Moment geht es gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten