Tomaten-Anbauplanung 2013

AW: Anbauplanung für 2013

Oregano Spring
Tres cantos
Coracao de boi
New Hamsphire Surecrop
Opas Liebling
Anna's Multiflora
Super Sioux (war begeistert)
Mexikanische Honigtomate
Sub.Arctic
Ochsenherz
Dancing with smurf (nicht mehr so viel wie letztes jahr , Ertrag war enorm)
Kaiserin Sissi
Roter Kürbis
Pantano

Romacherry
Riesentraube
Ildi
Currant Sweet Pea

Das sind die welche ich bisher vor hatte und nun kommen wohl noch 2 dazu :rolleyes::grins:
die kleine A Grappoli Corbarina
und die
Nonna Antonina

Jaja es ist eine Sucht , aber eine Gute :grins:
 
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo,
    nun habe ich meine vorläufige Anbauplanung fertig :-) Über Tipps/Kommentare/... freue ich mich wie immer!
    Aussaatbeginn wird voraussichtlich Mitte März sein.

    Geschützt stellen
    1. Ochsenherz
    2. Rosso Siziliano
    3. Goldene Königin
    4. Black Krim
    5. Himmel Stürmer
    6. Black Cherry
    7. Vesennij Miecheurinski
    8. Bosque Blue
    9. Blue Berry
    10. San Martano
    11. Rostova
    12. Rote Erdbeere
    13. Dasher
    14. Locarno
    15. Grüne von der Moldau
    16. Hellfrucht
    17. De Berao
    18. Black Plum
    19. Michael Pollan
    20. Black Zebra
    21. Charly Green
    22. Benary’s Gartenfreunde
    23. Harzfeuer
    24. Tumbling Tom Red
    Freiland
    1. Sweet 100
    2. Feuerwerk
    3. Cherry Goldita
    4. Bloody Butcher
    5. Aurega
    6. RAF

    Ist wohl etwas "untergegangen" deine Liste...

    Viele kenne ich nur vom Namen her, manche davon habe ich dieses Jahr selbst zum ersten mal im Anbau.
    Ich kann also leider nicht viel dazu sagen. Aber vielleicht ja jemand anders.

    Wieviele von jeder Sorte baust du an ?
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Gecko,
    hatte wieder mal ein "Zörnle"...
    hab mich falsch ausgedrückt und Gerd hat es richtig gestellt.
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    @Samsarah.
    Ist wohl etwas "untergegangen" deine Liste...
    Jau, war auch schon ein bissel geknickt deswegen. :(
    Lieben Dank für deine Nachfrage/Antwort!

    Von den Meisten werde ich nur eine Sorte anbauen, da ich nicht viel Platz habe.
    Sweet 100 und Goldita werden es aber 2-3 werden, da sie letzten Jahr im Freiland super waren. Von der Black Cherry war ich im letzten Jahr zum 1.Mal enttäuscht, da sie kaum getragen hat und dann auch nicht richtig geschmeckt hat. Das war schon ein sehr großer Frust, weil es die Jahre vorher meine Lieblingssorte war.
    Weiß aber nicht, ob ich mich dann wirklich beherrschen kann und nur ein Körnle einsäe. Die Paprikas und Chilis wollen auch noch einen Platz.
    Zudem habe ich für die Topfkultur noch die Passionsfrucht, die afrikanische Horngurke und die Erdkirsche/Physalis pruinosa zur Voranzucht als Erstversuch da. Die sind zwar später - wohl ab April dran - aber brauchen erstmal auch einen Fensterplatz und die sind bei mir rar.
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    @Cathy... es sind auch sehr viele auf deine Liste... Ich würde es gerne alle beschreiben (die ich kenne), aber dazu fehlt mir die Zeit...

    Was mir auffällt ist:
    Bosque Blu... Die war schön anzuschauen, leider völlig geschmacklos...
    Rote Erdbeere ... eine meiner Besten im letzten Jahr
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    ......hat jemand von Euch bei "LilaTomate" bestellt, oder orientiert Ihr Euch alle auf`s Ausland/Übersee...? Was haben die, was die deutschen 'Züchter' nicht haben?
    Marie
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Tomaten kann man doch net rauchen, ich hab´s probiert.:rolleyes:
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Vielleicht hättest du es mit dem getrockneten Kraut anstatt mit den reifen Früchten versuchen sollen... ;)

    - aber jetzt schbäääm ich rum... sorry! ;)
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hab ich doch, aber da kriegt man bloß die Scheißerei von.:grins:
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    au weia! ;)
    nee, dat is nüscht.... dann das Kraut doch lieber der Braunfäule überlassen und sich die Dröhnung mit einem leckeren Tomatensalat oder einer guten Pastasoße geben! ;)
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Tomatensalat knallt net!:D
    Muss er net, dafür gibt's ja noch die Dröhntannen. ;)


    Aber um mal zur Anbauplanung zurückzukommen... wie zugedröhnt muss man eigentlich sein, um eine Samenkiste voller toller Sorten zu haben (ohnehin mehr als man Platz zum Anbauen hat), und trotzdem noch bei M. Hahm zu stöbern...?! :d

    Schätze meine Anbauliste muss nochmal überarbeitet werden....
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    muß da Simone beipflichten - wenn durch "Zufall" (kommt bei mir schon vor) von einem Tauschpartner ne Wagner kommt, dann wird die angebaut, aber kein ganzes Gewächshaus mehr....

    Ja, ne is klar! Jetzt fallen mir die größten Tom Wagner Junkies im ganzen Hausgarten.net Forum in den Rücken, wenn ich solangsam auf den Geschmack komme... :grins:

    die ganzen Sorten waren mir zu unstabil....

    Das ist richtig. Die sind eher was fürs Feld. Da kann man dann fertig züchten...

    Ich sitz keine 24 Stunden vor dem Computer und dann kassiert die Sendung der Zoll, nein, das muß ich nimmer haben.

    24 Stunden...!? Na-ja, ganz solange habe ich jetzt nicht vor an Zeit für eine Bestellung zu verbringen... :d

    Aber, ich hätte gestern beinahe Haschischsamen bestellt - der wär sicher durch den Zoll gegangen - hätt den dann mit freundlichen Grüßen an den Zoll weitergeleitet...
    konnt mich grad noch bremsen!

    Was willst du denn damit...!? :d

    Ich wollte mal aus der Schweiz Schlafmohn bestellen. Hab mir nix dabei gedacht - hat der Schlafmohn doch in der Schweiz & Österreich Tradition. Und die Blüten sind höchst dekorativ. Gibt da ganz viele Sorten. Im letzten Moment kams mir wie so 'n Geistesblitz. Moooomentle!? Werden denn nicht aus irgendwelchen Mohnarten irgendwelche Drogen hergestellt!? Also Google an. Und Tatsache! Also schnell wieder aus dem Warenkorb geschmissen.

    Wenn die schon so 'n Stress wegen Tomatensamen machen, was geht dann ab, wenn man Hanf oder Schlafmohn im Päckle hat!? :d Die rennen einem ja die Bude ein!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Tomaten kann man doch net rauchen, ich hab´s probiert.:rolleyes:

    Auf was für Ideen du kommst. Bleib du lieber bei Deiner Imkerpfeife! :grins:

    Hab ich doch, aber da kriegt man bloß die Scheißerei von.:grins:

    Autsch! Wenn ein Schwabe das sagt, dann ist das selbstverständlich und akzeptiert. Aber wenn das ein Franke sagt, dann ist das einfach nur vulgär... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    noch ein Vorteil: die Rostmilbe...geraucht???
     
  • Zurück
    Oben Unten