Tomaten-Anbauplanung 2013

AW: Anbauplanung für 2013

Hallo Michi,
ich hätt ja für Dein Feld schon von ein paar Wagners genug Samen gemacht, wenn was willst - gerne...die keimen dann auch bestimmt....
Außerdem kommt diese Saison die Queen Anne - hast die dir schon mal angeschaut?
Noch schöner als Join or Die und Russian Cossack...
LG Anneliese, die schon den Teufel an die Wand malt und überlegt, was kommende Saison auftaucht...
 
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Hi Anneliese!

    Deine Tom Wagners sind mir schon zu stabil... :grins: Ist ja 'ne ganze Generation dazwischen. Und die sorgt dafür, dass die schon stabiler ist. Ich brauchs aber ordentlich instabil. Verstehst du!?

    Ich kenn nur 'ne Melone mit dem Namen Queen Anne - und das ist eine Schönheit!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Ja ja,
    ich gestehe es: bin ein Wagner Süchtling und voll auf den Geschmack gekommen.

    Musst mal die google-line anwerfen: aber musst da schon eingeben "Queen Anne Tom Wagner tomato", sonst findet der nix.

    Und zum Joint, das ich den nicht gebaut kriege ärgert mich nicht sonderlich. Ich finde man muss auch nicht alles ausprobiert haben. :-P

    Mit den Mohnsamen das hättest Du mal versuchen sollen; so ein Nachmittag mit ein paar blau gekleideten Mitmenschen kann doch ganz nett werden!:-P

    LG
    Simone
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Mal was anderes: weiß einer, ob bei M. Hahm alle Samen 50 Cent kosten? Auch Mais?
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    frag ihn doch in einer E-Mail, der ist supernett und hat ne riesen Auswahl!!!!
    LG Anneliese
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo PutPut666.
    krieg ich die Liste auch???
    LG Anneliese
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    hi anneliese hi schwäble

    net die sortenliste die steht ja im netz die lieferkonditionen schicks euch einfach beiden

    lg romy
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Schaut mal bei "deaflora" rein -zwar keine Tomaten, dafür aber richtig coole andere Sachen!
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Deaflora hat auch Tomaten. Auch andere Gemüse-Arten. Hast du mit dem Shop schon Erfahrungen!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Na, ja die Menge der angebotenen Tomaten bei deaflora ist seeehr überschaubar. Ich habe da noch keine Erfahrungen, was mich nicht davon abgehalten hat für ca. 30 Euro dort zu zuschlagen... Ich mag ungewöhnliches :D
    Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es ausgegangen ist.
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hui... Da hast du aber ordentlich zugeschlagen... :rolleyes:

    Ich glaub ich mach da auch mal 'ne Bestellung. Und du bist schuld... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Das ist das gute dabei - unter den Süchtigen bekommt man nie schlechtes Gewissen. Kaum denke ich, dass eine Samenbestellung für 30 Euro zu viel ist, schon gibt es jemanden der auch was bestellen möchte ;)

    Ich bin besonders auf Amarant und Quinoa gespannt und natürlich auf den bunten Mais... Langsam wird es seeehr eng mit dem Platz...
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    ich lese hier immer fleissig, es gibt ja jede Menge Gemüse hier.Außer meinen Tomaten und Paprika habe ich auch noch blumen
    Wer zieht denn zusätzlich noch Blumen vor?

    ich habe einige, die ich vorziehen möchte,
    Dahlien,
    Sonnenblumen,
    Tagetes,
    Gladiolen,
    Spinnenblumen,
    Levkoje,
    Sommeraster,
    Salvien, und noch andere.
    ach ja einige exotische Samen hab ich auch noch
    Gerade habe ich beim aufräumen Samen von der Petunie Tidal Waive silver gefunden. Kennt die jemnad, reicht das aus, wenn ich die im Februar vorziehe?
    Zusätzlich ziehe ich noch Dahlienknollen vor.;)
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Meine Blumen sind die Tomaten und andere Gemüse-Arten. So unscheinbar die Blüten manchmal auch sein mögen: Ich erfreue mich riesig daran!

    Na-ja, ein paar Blumen mach ich auch: Etwa Wunderblumen, weil sie so schön stinken. Oder Petunien, weil sie mit Tomaten verwandt sind. Oder Vanilleblumen weil sie auch so toll stinken.

    Grüßle, Michi ... der sich selbst an Brennnesseln-Blüten erfreuen kann
     
  • Zurück
    Oben Unten