Tomaten: Anbauplanung 2011

Die Myrto war bei mir der Renner!!
Super Geschmack, und keine Braunfäule!
 
  • Caprese war bei mir im Freiland, obwohl F1 - super Geschmack, keine Krautfäule!
    Flavance war bei mir im Freiland, durchnittlicher Geschmack, keine Krautfäule
    hatte nur die Sungold select im Freilandanbau - keine F1, super Geschmack, keine Krautfäule
    Phantasio - die war nur doof
    LG Anneliese
     
    Meine Planung für die Saison steht jetzt auch.
    Da ich schonmal erwähnt hab, dass ich keine Ahnung hab was für Sorten ich hab, lass ich mich einfach mal überraschen was so alles kommt.

    - 4 Buschtomaten
    - 2 Fülltomaten
    - 3 Stabtomaten
    - 5 kleine Chilis

    Ich muss mir nur noch nen Kopf machen, wo ich das alles unterbringe, so ewig viel Platz hab ich leider auch nicht.
    Hach, wenn ich bloß könnte, so wie ich wollte, dann würden wir(sofern es dieses Jahr mal ein Tomatenjahr wird) in Tomaten schwimmen...:D
     
  • hatte nur die Sungold select im Freilandanbau - keine F1, super Geschmack, keine Krautfäule

    Die ist geschmacklich in etwa gleich mit der Hybride, wie ich finde. Die Hybride ist aber ertragreicher. Dafür kann man von der samenfesten Samen machen...

    Phantasio - die war nur doof

    Es gibt da zweierlei. Einmal eine Phantasia und einmal eine Fantasio. Beides Hybriden. Ich bringe die immer durcheinander...

    Die wo bei mir aber gefloppt ist, ist die Phantasia.

    Grüßle, Michi
     
  • Morgen, hallo, ich befinde mich gerade im Land der roten Früchte, 8)!!

    Ihr habt euch ja super ins Zeug gelegt, und mich so toll aufgeklärt,
    ich bedanke mich ganz herzlich dafür!!
    Phantasioa ist also nicht gerade der Renner, prima daß ich das jetzt weiß!

    Michi, da hast du Recht, Tomaten im Winter sind eine wahre Katastrophe,
    die haben absolut keinen Geschmack, total fade und extrem fest,
    aber die Cherrytomaten, oder auch die kleinen Romatomis können sich
    jetzt durchaus sehenlassen, die anderen Sorten, von der Rispe bis zur
    Fleischtomate können mir im Winter gestohlen bleiben. Die sind nicht nur
    schweineteuer, sondern auch noch völlig geschmacklos!!

    Michi, Marius und Anneliese, ich danke euch für eure hilfreichen Infos,
    das ist ja super, jetzt bin ich schon ein ganzes Stück weiter,
    ich schaue mich demnächst um und berichte dann natürlich gleich!!
     
    Derzeit ist die Zeit, wo Mandarinen in ihren Höhepunkt und Tomaten ihren Tiefpunkt erreicht haben.

    Ich habe im Sommer soviele Tomaten (mit Ausnahme von vergangener Saison *hust* *hust*), dass ich mir da die Wampe vollschlage und im Winter eigentlich auch ganz gut ohne auskomme.

    Außerdem kann man sich ja die Saison verlängern, indem man welche nachreifen lässt.

    Oder man geht gleich her und zieht paar Pflänzchen an der winterlichen Fensterbank. Wenn man alles richtig macht, hat man auch im tiefsten Winter zuckersüße-köstliche-aromatische Früchte.

    Ich habe nicht die Motivation alle derzeit im Handel angebotenen Tomaten auf Geschmack & Nieren zu prüfen, im Gegenteil: Es widerstrebt mir sogar. Wähhh... Aber sollte ich im Supermarkt auf Kumatos® (*hihi*) stoßen, dann ist es ziemlich wahrscheinlich, dass ich zuschlagen würde. Mit ein bissl Traubenzucker drüber, denke ich wäre den Früchten schon etwas Geschmack zu entlocken, um bescheiden in der Formulierung zu bleiben.

    Hier zwei Fotos der Kumato F1 aus eigener Ernte 2010:

    56326032.jpg

    27571199.jpg

    Grüßle, Michi ... der heute Werbung für Syngenta macht :D
     
  • Mein lieber Schwan hey, gleich schaue ich mal nach der Syngenta,
    das Plakat ist ja nicht zu übersehen, :grins:!! Die dunkle Sorte
    sieht ja aus wie leckere Süßkirschen!!

    Ich fresse jetzt auch nich gerade kiloweise Tomaten, aber die Kleinen
    finde ich doch ab und zu ganz lecker im Salat.

    Apfelsinen & Co gibt es jetzt wie Sand am Meer, ha, aufgepasst, zugefasst,8)!

    Die Ernte ist ja immer reichlich, selbst bei wenigen Stöcken, und ich hatte
    auch immernoch genug zum Nachreifen, die Witterung hatte es doch nicht
    immer zugelassen, das sie alle verzehrt, oder verarbeitet werden konnten!
    Einen kleinen Vorrat im Winter hatte ich bisher noch nicht auf der Fensterbank,
    ich habe darin keine Erfahrung, jetzt erst denke ich darüber nach!!
    Das ist sicher kein Hexenwerk, :grins:!
     
    Syngenta ist der Züchter, Kumato® (*grins*) die Züchtung. Gibt sogar einen Wikipedia-Artikel über die Kumato®:

    Kumato

    Du kannst es ja auf nen Versuch ankommen lassen. Im Handel findest z.B. recht einfach die Vilma (Kiepenkerl), das ist so eine sehr kompaktwüchsige für die Fensterbank. Alles weitere findest du ja im Thread Mein Winterprojekt.

    Grüßle, Michi
     
    @ Michi: jetzt bin ich schlauer, ich habe mir die Kumato gerade angesehen,
    und auch den Artikel dazu gelesen, jaja so isses, wenn man manchmal
    zu schnell liest, :grins:, sorry!!
    "Vilma" habe ich mir auch zu Gemüte gezogen, dankeschön für die vielen Infos,
    die ich jetzt sehr gut gebrauchen kann!
    Ganz bestimmt werde ich fündig. Im Winterprojekt war ich auch schnüffeln,
    wie gut es doch ist, hier alles zu finden, was zu diesem Thema wichtig ist!!

    @ Marius: Die "Mirto" habe ich mir eben auch angesehen und alles gelesen,
    diese Sorte gefällt mir aber auch sehr gut, schaunmermal, welche Sorten
    ich so kriegen kann, ich denke, daß ich in einem guten GC eine Chance haben werde!
     
    Hallo Lavendula,
    glaube, daß im Gartencenter nicht so die Brüller bekommst...schau mal bei Ebay, für den Anfang nicht schlecht, ich mag ja Hpummer sehr gern, der ist auch vom Preis super...
    LG Anneliese
     
  • Anneliese, ich danke dir für deinen lieben Rat,
    super daß du so schnell zur Stelle warst, 8)!!
    Ich werde alles ausschöpfen was ich kann,
    ansonsten weißt du ja Bescheid, :grins:!!
     
  • Ich bin wieder hier, und ich freue mich riesig über meine fette Beute, :grins:!!

    @ Michi: Stell dir vor, ich habe heute die Tomate "VILMA" gefunden,
    Profi-Line von Kiepenkerl!! Ich freue mich total über meine fette Beute!!

    Eine sehr aromatische Obsttomate ist mir auch noch über den Weg gelaufen!!

    Wer von euch kennt die Sorte "Picolino"??
     
    Picolino hatte ich letzte Saison, hatte keine Braunfäule und riesen Ertrag - nur gut!!!
    Ich hatte die auf Vigomax gepfropft... mach das bitte nicht, da die Veredelungen bei mir mit Vigomax zu 90% nicht zusammen gewachsen sind. Und letzt endlich hatte die unveredelte Pflanze gleich viel Ertrag wie die veredelte, Vigomax mach ich nimmer - ich probier dafür mal Spirit F1
     
    Hallo Tomatenzüchter,
    im Moment ist es mir eingefallen, als ich Deinen Beitrag gelesen hab, das 1. Mal hab ich auf SPIRIT F1 veredelt, das hat geklappt! Von der Spirit F1 hab ich F2 Saatgut da, werde das nochmal ausprobieren, ansonsten Roter Kürbis. Wo bekommt man SpiritF1 her????
    LG Anneliese
     
    Spirit F1 kriegst bei Dürr Samen, in der Packung sind 15 Clips und 16 Körnle Spirit F1
    Die soll gut sein, Hild vertreibt die auch...
     
    @ Marius: Die "Mirto" habe ich mir eben auch angesehen und alles gelesen,
    diese Sorte gefällt mir aber auch sehr gut, schaunmermal, welche Sorten
    ich so kriegen kann, ich denke, daß ich in einem guten GC eine Chance haben werde!
    Und falls nicht, gibts die auch bei Pötschke...
     
    Hallo Marius,
    mach Dir keinen Kopf, nehm entweder die Harzfeuer oder den Roten Kürbis, Clips hab ich noch genügend...
    LG Anneliese
     
    Hallo,

    ich hab nun meinen Anbauplan für dieses Jahr fertig.

    Ich freu mich, das es dank dieses Forums so schön grünt auf unserem Balkon.
    Dank für die vielen Tipps.

    LG katekit
     
    Hallo Kati,
    hast ja gemacht wie ein Profi, super...ich plan noch gar nix, greif einfach in meine Samenboxen...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten