🍅 Tomatenzöglinge 2024

... aber sie werden jetzt gerade über den Winter gepflegt..?
Ich gestehe, ich komme bisschen durcheinander mit so vielen parallelen Tomaten-Threads 😅
Andererseits: bisschen Training fürs Gehirn schadet auch nicht... 😉
 
  • Gehört das jetzt eigentlich in den alten Thread, weil eine 2024er-Pflanzen, in den Wintertomaten-Thread, weil Winter, oder - im neuen Jahr dann - in den 2025er thread, weil ja 2025? Mensch, das ist echt knifflig. :)

    Die Pflanzen sind aus der Saison 2024, also gehören sie in den 2024er-Thread, egal, wie lang sie leben. (Wenn irgendwann außer dir niemand in dem Thread schreibt und du dich einsam fühlst, dann wechselst du halt in den 2025er Thread. Ich würde das jetzt nicht zu eng sehen. ;) )
     
    Ich vermute ja, dass sie den Winter nicht überstehen werden. Es ist einfach zu warm und zu dunkel im Wohnzimmer. und sie verlieren auch immer wieder Blätter. Dennoch blühen momentan beide Pflanzen, dazu hat eine 3 Tomaten, von denen eine gerade färbt. Schauen wir also mal: Sollten sie noch weitere Jahre überleben, werde ich 2027 halt alleine hier plaudern. ;-)
     
  • Ich habe vorhin meine Tomatenernte 2024 endlich mal zusammengerechnet.
    Es sind nur 12,5 KG bei 36 Pflanzen.
    Da mögen noch 2-3 KG zukommen, die ich nicht gewogen habe, aber das Ergebnis ist dennoch sehr mager :cry:
    Entsprechend wird die Auswahl für 2025: die gut tragenden (und 2-3 der nicht so guten, die aber extra lecker waren) kommen wieder:
    1735850932917.png

    Der Rest wird neu ausgesucht.
    Vielleicht bitte ich auch noch um Sorten.
    LG Elkevogel
     
  • Von der kleinen Morgenrunde im Gewächshaus... wäre noch mehr zu ernten gewesen, aber meine Hände waren voll...
    Anhang anzeigen 778395

    Der Adjudant hat keine besonders schöne Farbe - aber der Geschmack!! "Keine" Säure, herrlich aromatisch, süß (kein bisschen wässrig) und einfach lecker! Und obendrein trägt er so gut!
    Eine wirklich ganz ganz tolle Sorte, die wir nicht mehr missen wollen. Eine der absoluten "das-ist-es-Sorten".

    Ich habe an meinem Plan für nächstes Jahr weitergearbeitet, und das Gewächshaus ist schon voll. Mit Sorten, die ich bereits habe. Jeweils mehrere Pflanzen

    Adjudant
    Kazakhstanskiy Zholtyy
    Oxacan Jewel (kartoffelblättrig)
    Oxacan Jewel (normalblättrig)
    Big Mao
    Zagadka Prirody
    Medovo-Rosoviy
    Super Snow White

    Falls das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, sollte das eine richtig geniale Ernte geben. Aber das ist natürlich abzuwarten, wie sie sich gegebenfalls unter schlechteren Bedingungen schlagen würden.
    Kazakhstanskiy Zholtyy wird auf Pomidor.com (russ. Tomatenforum) seitenlang gelobt, er scheint sich bei schlechtem Wetter genauso gut zu schlagen und zuverlässig zu fruchten, und auch Oxacan Jewel gilt ja als sehr zuverlässig.
    Bei den anderen wird man sehen.

    Auch für den Balkon steht die Planung weitestgehend, dort kommen alle absoluten Schneckenmagneten hin. Ein paar Plätze frei sind noch im Unterstand...

    Erstaunlicherweise verspüre ich gerade überhaupt keine Shoppinglust mehr. :D
    Vielleicht noch paar Sorten tauschen... aber selbst dazu fühle ich mich gerade nicht motiviert. Die Sorten, die jetzt gerade so unglaublich köstlich sind, dürften kaum bis extrem schwer zu toppen sein. 😅

    Eine Frage - wenn man die Oxacan Jewel lecker findet, lohnt dann auch die Amethyst Jewel..? Ist die genauso gut? Von der habe ich auch schon lange Samen da...
    Erinnert optisch (von den Beschreibungen her) bisschen an den Ural'skiy Brilliant, der köstlich ist....
    Welches ist der Adjudant auf dem Bild, bitte?
    Ich glaube ich habe irgendwas vertauscht beim Pflanzen.
    Ist das die ovale Flaschentomate rotbraun?
     
    Welches ist der Adjudant auf dem Bild, bitte?
    Ich glaube ich habe irgendwas vertauscht beim Pflanzen.
    Ist das die ovale Flaschentomate rotbraun?
    Müsste es sein. Meine sieht so aus:
    PXL_20250803_122129418.webp

    Nur den tollen Geschmack den @Taxus Baccata beschreibt vermisse ich schmerzlich. Hier ist er langweilig. Keine Säure, kaum Süße und Aroma ist eher mäßig. Gut das Wetter ist definitiv kein Tomatenwetter mit nicht mal 20 Grad, nur bewölkt und ständig Nieselregen. Trotzdem... Nicht Mal der Ertrag ist gut. Das auf dem Bild ist die mit Abstand größte Traube. Ansonsten sind immer so 2 bis 3 dran und davon auch nicht viele.
     
    Wie schade @panthera! Das ist ja enttäuschend. :(
    Bei mir war er letztes Jahr so ein Massenträger und so lecker!
    Aber dieses Jahr wird hier nix so besonders. Wir haben 17 Grad und Dauerregen. Bin offengestanden sehr froh, dass ich ein Sabbatjahr mache. Hier hätte sich das Ganze Null gelohnt. Das ist hier überhaupt kein Tomatenjahr. Ähnlich 2021.
     
    Wie schade @panthera! Das ist ja enttäuschend. :(
    Bei mir war er letztes Jahr so ein Massenträger und so lecker!
    Aber dieses Jahr wird hier nix so besonders. Wir haben 17 Grad und Dauerregen. Bin offengestanden sehr froh, dass ich ein Sabbatjahr mache. Hier hätte sich das Ganze Null gelohnt. Das ist hier überhaupt kein Tomatenjahr. Ähnlich 2021.
    Ja so geht's mir auch, eigentlich bin ich ganz froh, dass dieses Jahr meine kurze Saison ist. Wäre arg traurig wenn das eine normale Saison wäre. Nur sehe ich schwarz für unsere Soßenvorräte. Bin sogar am überlegen zum Gemüselandwirt meines Vertrauens zu gehen und 20 kg Tomaten zuzukaufen damit wir wenigstens annähernd genug haben. Von getrockneten Tomaten habe ich mich schon verabschiedet.
     
    Müsste es sein. Meine sieht so aus:
    Anhang anzeigen 807608

    Nur den tollen Geschmack den @Taxus Baccata beschreibt vermisse ich schmerzlich. Hier ist er langweilig. Keine Säure, kaum Süße und Aroma ist eher mäßig. Gut das Wetter ist definitiv kein Tomatenwetter mit nicht mal 20 Grad, nur bewölkt und ständig Nieselregen. Trotzdem... Nicht Mal der Ertrag ist gut. Das auf dem Bild ist die mit Abstand größte Traube. Ansonsten sind immer so 2 bis 3 dran und davon auch nicht viele.
    Lieben Dank! Ich habe wirklich Schild und Platz vertauscht. Musste im Frühjahr schnell gehen. Dann schaue ich mal, wie sie schmeckt.
     
    Ich wusste nicht, wie ich am einfachsten danach fragen kann. Es war mir bewusst, dass ich im 2024 Thread schreibe.

    Dir ja, ich hatte nur den Eindruck, dass es danach langsam wieder in den allgmeinen Zöglinge-Plausch überging, und bevor @Sunfreak nachher noch seitenweise Posts verschieben muss, dachte ich, ich schicke alle mal wieder zurück nach 2025. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten