🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Hier fallen sie dieses Jahr leider eindeutig Pilzen zum Opfer... man kann es nicht ändern.
    Aber wir sind ja jetzt auch noch so auf 125 kg gekommen (waren tatsächlich 10kg vor paar Tagen :D) und fünf fallen vielleicht noch ab...
    Das ist schon ziemlich gut und ich freu mich nach wie vor. :giggle:
     
  • Ich hab auch versucht, mir immer wieder Notizen zu machen.. aber leider ist es wieder nicht ganz so übersichtlich geworden wie ich es geplant hatte... hab im Endeffekt doch was hier dazu und da dazu geschrieben... muss das dann alles nochmal zusammensuchen...
    Wäre schon interessant, das nochmal durchzugehen... war schon einiges dabei, was ich mir für die nächste Saison merken wollte.
     
  • Ich habe bisher nur mal notiert, wer anfangs BEF hatte, wer es im Verlauf bekam nicht.
    Ansonsten habe ich nichts notiert, sondern bisher nur im Kopf, was aber nicht so schwer ist, da ich die Pflanzpläne verinnerlicht habe und aktuell noch jede der 128 Pflanzen sicher eintragen könnte.
     
    Bei mir ist dieses Jahr die Dokumentation dem geflügelten Zuwachs zum Opfer gefallen. Zeit ist halt endlich.
    Aber so die Highlights und die absoluten Flops kriege ich noch zusammen, hoffe ich 😆
     
  • Jemand suchte hier die Russia Queen. Bei Irinas Samenshop zu kaufen.
    (der Shop ist i.O. , habe auch dort gekauft und war sehr zufrieden)
     
    Aber so die Highlights und die absoluten Flops kriege ich noch zusammen, hoffe ich 😆
    Das ist am wichtigsten (zum Erinnern, meine ich)! :paar:
    Und der geflügelte Zuwachs geht natürlich vor. :D


    (der Shop ist i.O. , habe auch dort gekauft und war sehr zufrieden)
    Irina ist sehr gut 👍
    Sehr schade, dass sie und ihr Mann den Shop zum Ende des Jahres schließen... (vor Ort arbeiten & verkaufen sie weiter, ist für mich nur leider zu weit.)
    Ich wollte auch noch eine Bestellung aufgeben.
     
  • Das ist bei mir genauso. Mag eigentlich schon gar nicht mehr tauschen und auch nichts mehr kaufen. Habe einfach inzwischen zu viele gute Sorten hier...
    Naja, ich möchte manche eben besser kennenlernen. Auch wenn dieses Jahr nur wenig Ertrag dran war. Das kann alles an so vielen Faktoren liegen. Ich möchte mir kein anschließendes Urteil erlauben nach einem einzigen Anbau.
     
    Diese Chance bekommen bei mir nur Sorten, die lecker waren aber anderweitig "gezickt" haben. Was eklig geschmeckt hat, bekommt keine zweite Chance...
    Habe die Beobachtung gemacht, dass was auf Anhieb gut schmeckt es in der Regel auch in weiteren Jahren tut. Ja, unter ungünstigen Bedingungen kann der Geschmack etwas leiden, das stimmt. Aber eine richtig köstliche Sorte wird nicht zum Totalflop (bei mir zumindest nicht) et vice versa.
    Hab schon Sorten eine zweite Chance gegeben (früher öfter) und bereut. Daher mache ich es nur noch, wenn der Geschmack einwandfrei war aber was anderes nicht so gepasst hat.
     
    Taxus Baccata, woher weißt Du, dass Irinas Versand-Shop schließt?
    Von Irina persönlich. Sie hat es in der Facebook Tomatengruppe geschrieben, und dort auch Fragen dazu beantwortet.
    Ich hatte sie auch etwas gefragt. Bis Ende des Jahres kann man noch bei ihnen bestellen.
    Ihr Mann betreut den Shop, und es wird ihnen einfach etwas zuviel damit. Leider.
     
    Habe heute noch paar geerntet. Zu der 200 hätten tatsächlich nur 43 g gefehlt. Das habe ich jetzt locker geschafft.
    202,196 kg aktueller Stand.
    1,580 kg durchschnittlich, ist nicht so viel. Aber ich bin zufrieden. Ich habe ein paar gar nicht sonderlich beerntet.
     
    Bei mir war es dieses Jahr im Schnitt betrachtet nur knapp 1kg pro Pflanze, also ziemlich wenig, wobei einige Pflanzen tatsächlich brav mehrere kg produziert haben, und einige Nullnummern dabei waren, die nur ganz wenig oder fast nichts abgeworfen haben.
    Glücklicherweise waren die meisten dieser Nullnummern bis auf zwei Ausnahmen auch geschmackliche Flops, so dass es kein Verlust ist, sie wegzulassen.
    Fürs nächste Jahr rechne ich (bei entsprechender Sortenzusammenstellung) wieder mit einem höheren durchschnittlichen Ertrag pro Pflanze.
     
    Bei mir war es dieses Jahr im Schnitt betrachtet nur knapp 1kg pro Pflanze, also ziemlich wenig, wobei einige Pflanzen tatsächlich brav mehrere kg produziert haben, und einige Nullnummern dabei waren, die nur ganz wenig oder fast nichts abgeworfen haben.
    Glücklicherweise waren die meisten dieser Nullnummern bis auf zwei Ausnahmen auch geschmackliche Flops, so dass es kein Verlust ist, sie wegzulassen.
    Nein, bei mir kamen einige Male sehr hoher Ertrag und durchschnittlich Geschmack zusammen.
    Letztes Jahr habe ich 288 kg geerntet.
    Also durchschnittlich 1,70 kg
    Gewogen bis13.10.
    Wenn man bedenkt, dass ich etliche Pflanzen vorzeitig ziehen musste, weil sie abgestorben waren, ist das doch echt deutlich besser!
     
    Nein, bei mir kamen einige Male sehr hoher Ertrag und durchschnittlich Geschmack zusammen.
    Das hatten ich dieses Jahr nur an zwei Sorten. Beim Rest der Sorten, die super trugen war tatsächlich auch der Geschmack hervorragend, zum Glück.
    Und bei denen, die eh nicht besonders schmeckten, war ich über den geringen Ertrag nicht so unglücklich. :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten