🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Gut wenn deine Tomaten damit gut umgehen können.👍
    Hier zickt selbst die Anmore Treasures und zeigt noch keine Farbe. 2 von den 3 Blush Sorten im Gewächshaus zeigen immerhin inzwischen ein bisschen Farbe
     
    Oh @Knuffel meine Sunviva färbt noch nicht um. Wann hast Du sie gesät?

    Gib mir Mal was ab. Wir hatten heute Wochenhöchsttemperaturen mit 18 Grad.🥴
    Hier ähnlich. Sollten 20 Grad sein, aber keine Sonne und Wind und der ein oder andere Tropfen. Ich war draußen froh über meine Jacke! Es fühlte sich eher an wie 17 Grad.
    Kein Wunder dass @panthera und meine Tomaten länger brauchen. @Taxus Baccata schick doch bitte mal ein großes Paket mit heißer Luft zu uns!
     
  • Wartet mal ab, vor 2-3 Tagen sah ich hier auch noch keine Verfärbungen.
    Das kann dann plötzlich ganz schnell gehen!
    Hätte ich vor drei Tagen auch noch nicht gedacht, dachte wir werden bis Ende Juli auf die erste richtige Ernte warten müssen - und siehe da...
     
    Bei mir gehts auch schon los mit der Farbe an Tomaten..
    IMG_20240705_193754.jpg IMG_20240705_193810.jpg IMG_20240705_193859.jpg
     
    Wartet mal ab, vor 2-3 Tagen sah ich hier auch noch keine Verfärbungen.
    Das kann dann plötzlich ganz schnell gehen!
    Hätte ich vor drei Tagen auch noch nicht gedacht, dachte wir werden bis Ende Juli auf die erste richtige Ernte warten müssen - und siehe da...
    Wir brauchen einfach nur Mal ein bisschen Wärme und keine 15 Grad und Regen. Dann wird das auch.
     
    Ich sah gestern im Supermarkt, im Tchibo-Eck, dass es dort aktuell sehr feinmaschige Wäschenetze gibt. Falls die noch jemand gesehen haben sollte: Wären die zur Verhütung tauglich? Ich kannte diese Netze bisher nur mit sehr groben Maschen, das ginge natürlich gar nicht, aber die schienen richtig eng und sich nicht wirklich von den von euch empfohlenen Tütchen zu unterscheiden - so weit ich ohne Nahbrille erkennen konnte... Vielleicht hat die ja noch jemand gesehen und kann etwas dazu sagen.

    Was meine Tomaten anbelangt, so verfärben sich gerade die ersten, an der unbekannten Stabtomate. Ich bin gespannt, wie sie schmecken wird. Bei der Pflanze wunderte mich die ganze Zeit, dass so lange keine Geiztriebe zu sehen waren. Heute sah ich dann, dass einer schon länger ist und nach hinten raus wuchs, da wurde er vom Haupttrieb verdeckt und von mir übersehen. Ansonsten sind bisher aber nur ganz winzige Ansätze zu sehen und der lange wiederum wuchs weiter oben raus, während in den Blattachsen darunter erst Minis zu sehen sind. Echt seltsam. Aber gut, so habe ich weniger Arbeit, ist ja auch was wert. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten