🍅 Tomatenzöglinge 2024

Das einzige was bei mir nach BEF aussehen könnte, sind diese zwei Manadinger SĂŒĂŸlinge, wobei ich finde es sieht mehr nach Verletzung aus, was meint ihr?
image.jpg
 
  • Hm, das ist bisschen unscharf, ich kann das nicht richtig erkennen. Könnte nicht sagen was es ist, aber nach BEF sieht mir das auch nicht aus.
     
  • Das ist schĂ€rfer! (y) :giggle:
    Nach BEF sieht es nicht aus, ist das irgendwie eine "Narbe" vom Stempel oder so..?
    Kenne das Bild an sich schon, hatte das auch schon...
    Eksch'pĂ€rddn vor - @Sunfreak..? 😁
     
  • So richtig scharf ist es immer noch nicht. Weil es eine Gegenlichtaufnahme ist.
    image.jpg
    Jetzt ist es besser.
    Eine Narbe vom Stempel? Etwas groß dafĂŒr. Aber vielleicht habe ich sie verletzt, als ich die verblĂŒhten BlĂŒtenblĂ€tter abgezupft habe. Ich kann da manchmal einfach nicht anders. Ich zupf die so gerne ab. 😬
     
    Jetzt sieht man es wirklich gut. 👍
    Ja fĂŒr mich sieht es tatsĂ€chlich irgendwie nach "Narbe" aus.
    Aber ich kann mich auch tÀuschen, hab das bei meinen tatsÀchlich nie nÀher hinterfragt, weil es mir nicht faulig/infektiös aussah.
     
  • Die Prairie Fire hat BlĂŒtenendfĂ€ule 😔 und das im 90er MaurerkĂŒbel den sie sich nur mit einer anderen teilt. So wie es bisher aussieht ist sie auch die einzige Pflanze. Muss am Sonntag nochmal genau hinschauen ĂŒberall.
    Oh nein, wie schade! :(

    Tolle Bilder! :love:
    Ich habe bei mir gerade kontrolliert: ich habe inzwischen bei 7 von 28 Pflanzen im Beet BlĂŒtenendfĂ€ule :cry: - Prairie Fire und Tubis Streifenzipfel zĂ€hlen (noch) nicht dazu.
    Oh wie mies! Hoffe es gibt noch BEF-freie BlĂŒtenstĂ€nde.
     
    Tubis Streifenzipfel
    Aussaat (Wasser): 16.02.2024
    Keimung (Wasser): 19.02.2024
    Kopf aus Erde gestreckt: 21.02.2024
    1. BlĂŒte: 24.04.2024
    1. reife Frucht: 27.06.2024

    WhatsApp Image 2024-06-27 at 21.59.25(1).jpeg

    WhatsApp Image 2024-06-27 at 21.59.25.jpeg

    Schmeckt mir! Ich bin nicht gut in der Geschmackbeschreibung, aber zuerst etwas SĂ€ure, dann kommt SĂŒsse (die mich etwas an Schokolade erinnert hat) und im Abgang nochmal etwas SĂ€ure. Sehr lecker. Ich bin gespannt auf mehr. :love:
     
    Wow, wie toll dass du schon einen reifen Streifenzipfel verkosten konntest, @Nettie87! :love:
    Und vielen Dank fĂŒr die genauen Angaben zur Entwicklung, das finde ich immer sehr interessant. :giggle:
    Da ich meinen Streifenzipfel einen Monat spÀter gesÀt habe, wird es hier leider noch dauern... aber die Vorfreude steigt... :love:
     
  • Ja, hab mich vorhin sehr gefreut. Wollte nur kurz antasten wie weich sie ist, da hatte ich sie gleich in der Hand. :)

    Die Entwicklungsangaben finde ich auch spannend, daher habe ich es mir dieses Jahr aufgeschrieben. :)

    Wenn das Wetter nun etwas wÀrmer und sonniger bleibt, wird deine Streifenzipfel bestimmt schneller sein. (y)
     
  • Ist denn bei dir alles in Ordnung, oder hat es Deinen Garten erwischt, als Du evakuiert wurdest?
    Der Garten stand durch den vielen Regen ziemlich unter Wasser. Dadurch, dass ich die Beete aber alle erhöht angelegt habe, war das nicht weiter schlimm zum GlĂŒck.

    @panthera Tut mir total leid mit der FĂ€ule bei dir :(
     
    Tubis Streifenzipfel
    Aussaat (Wasser): 16.02.2024
    Keimung (Wasser): 19.02.2024
    Kopf aus Erde gestreckt: 21.02.2024
    1. BlĂŒte: 24.04.2024
    1. reife Frucht: 27.06.2024

    Anhang anzeigen 774318

    Anhang anzeigen 774319

    Schmeckt mir! Ich bin nicht gut in der Geschmackbeschreibung, aber zuerst etwas SĂ€ure, dann kommt SĂŒsse (die mich etwas an Schokolade erinnert hat) und im Abgang nochmal etwas SĂ€ure. Sehr lecker. Ich bin gespannt auf mehr. :love:
    Sehr schön!!!
    Ich mag sie lieber, wenn sie sich etwas drĂŒcken lassen. Aber teste Dich mal durch.
    Und kannst Du bitte Samen machen?
    Ich ernte sie immer mit dem GrĂŒn mit der Ernteschere. Aber ich will ja selten alle auf einmal essen.
    Wie war das, Du hast sie im Topf stehen?
    Magst Du auch die Konsistenz?
     
    Ja, hab mich vorhin sehr gefreut. Wollte nur kurz antasten wie weich sie ist, da hatte ich sie gleich in der Hand. :)
    Echt? Das habe ich noch nie erlebt!
    Die Entwicklungsangaben finde ich auch spannend, daher habe ich es mir dieses Jahr aufgeschrieben. :)

    Wenn das Wetter nun etwas wÀrmer und sonniger bleibt, wird deine Streifenzipfel bestimmt schneller sein. (y)
    Ich möchte auch welche 😀
    Ach, jedes Jahr dasselbe. Erst ewig dahin fiebern und sich dann nicht mehr davor retten können. 😀
     
    Sehr schön!!!
    Ich mag sie lieber, wenn sie sich etwas drĂŒcken lassen. Aber teste Dich mal durch.
    Und kannst Du bitte Samen machen?
    Ich ernte sie immer mit dem GrĂŒn mit der Ernteschere. Aber ich will ja selten alle auf einmal essen.
    Wie war das, Du hast sie im Topf stehen?
    Magst Du auch die Konsistenz?

    Echt? Das habe ich noch nie erlebt!

    Ich möchte auch welche 😀
    Ach, jedes Jahr dasselbe. Erst ewig dahin fiebern und sich dann nicht mehr davor retten können. 😀

    Ja, eine Rispe ist verhĂŒtet, aber die braucht noch etwas. Ich schicke dir dann Saatgut. :)

    Und ja, sie steht im Topf. 60l teilt sie sich mit einer Chili (die mickrig ist, weil zu kalt...). Ich ziehe sie aktuell an 3 Trieben. Hab 4m Deckenhöhe im Wintergarten, sie kann sich also nach oben austoben. :)

    Die Konsistenz war "knackig". Das mag ich sehr. (y)

    Wie viele Streifenzipfel-Pflanzen hast du nochmal dieses Jahr? 10? Bestimmt ist bei dir auch bald deine erste Streifenzipfel der Saison reif. :)
     
    Ja, eine Rispe ist verhĂŒtet, aber die braucht noch etwas. Ich schicke dir dann Saatgut. :)
    Oh fein! Und das Schicken eilt da gar nicht. Brauche ich erst zum nÀchsten Jahr. :freundlich:
    Und ja, sie steht im Topf. 60l teilt sie sich mit einer Chili (die mickrig ist, weil zu kalt...). Ich ziehe sie aktuell an 3 Trieben. Hab 4m Deckenhöhe im Wintergarten, sie kann sich also nach oben austoben. :)

    Die Konsistenz war "knackig". Das mag ich sehr. (y)
    Ach, das freut mich. Ich erinnere mich noch, als ich 2013 die Samen der Schokozipfel (Schwester der Streifenzipfel) verteilte, gab es von jemandem sehr herbe Kritik. Das sei keine richtige Tomate. Der mochte offenbar nur weiche Tomaten.:augenrollen:
    Wie viele Streifenzipfel-Pflanzen hast du nochmal dieses Jahr? 10? Bestimmt ist bei dir auch bald deine erste Streifenzipfel der Saison reif. :)
    Nein soviele habe ich leider nicht. Glaube, es sind 9 . Ich wollte mehr haben, aber das Saatgut hatte nicht gekeimt.
    Kollegen von mir haben auch noch welche angezogen. Eine Freundin von mir, die seit Jahren nichts anderes anbauen will, als Streifenzipfel. :grinsend:

    Und Ihr helft ja jetzt auch alle mit. :freundlich::paar:
     
    Nein soviele habe ich leider nicht. Glaube, es sind 9
    Ob 10 oder 9 so wie die Streifenzipfel in die Höhe wÀchst macht es kaum einem Unterschied oder?
    Bei mir dauert es auch noch bis ich deine Sorte probieren darf.


    Warum auch immer das Zitat nicht in dem Beitrag vorher möchte.
     
    Danke lieb von dir. Die BlĂŒtenendfĂ€ule finde ich persönlich zwar Ă€rgerlich aber nicht schlimm. Die BraunfĂ€ule wĂ€re viel viel dramatischer. Der Wetterbericht fĂŒr nĂ€chste Woche lĂ€sst mich da wieder zittern.
    Ich glaube ich hab auch schon einzelne BlĂ€ttchen mit der großen "B" entfernt... von vereinzelten Pflanzen.
    Es ist einfach super feucht.
    Aber wenn man tolerantere Sorten hat, bleibt es lange, lange bei einzelnen BlÀttern... ich habe schon Hoffnung, dass das noch eine ganze Weile (am besten bis zum Ende der Saison) gut geht...
    Sie stehen ja (auch bei dir) unter Dach. Da breitet sich das bei weitem nicht so schnell aus.
     
    Danke lieb von dir. Die BlĂŒtenendfĂ€ule finde ich persönlich zwar Ă€rgerlich aber nicht schlimm. Die BraunfĂ€ule wĂ€re viel viel dramatischer. Der Wetterbericht fĂŒr nĂ€chste Woche lĂ€sst mich da wieder zittern.
    Aber BraunfÀule hast Du nicht, oder?
    Warum hast Du Angst, stehen sie nicht ĂŒberdacht?
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten