🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • @gabi67 Taxus ist eine wahre Verpackungskünstlerin und könnte durchaus auch bei einem professionellem Versender arbeiten.
    Letztes Jahr habe ich meinen Augen nicht getraut wie sicher alles verpackt war!
    Ich kann gerne das auspacken dokumentieren (habe nämlich ne Woche Urlaub).

    Das wäre super! Lieben Dank und ich wünsche dir eine schöne Urlaubswoche mit schönstem Wetter :paar:
     
    Ich weiß nicht, diese Verpackung ist glaube ich jetzt nicht so dokumentierungswürdig... das war letztes Jahr anders, aber da waren die Pflanzen einfach auch ein ganzes Stück kleiner.
    Nun erstmal abwarten wie sie ankommen. Sollte es nicht gut gegangen sein wäre ich ganz froh, wenn das hier nicht verewigt würde 🙈 wie gesagt, ich hab ja nichts verkauft usw., sicher, hätte ich jetzt noch Verpackungsmaterial für 30-40 Euro gekauft hätte ich das ganz anders verpacken können, aber ich denke das steht dann irgendwie auch in keinem Verhältnis mehr.
    Also mal abwarten in welchem Zustand die Pflanzen jetzt am Montag sind.
     
  • Mach dir keinen Kopp @Taxus Baccata

    1. würde Supernovae ganz sicherlich nix ohne deine Einwilligung hier posten und schon gar nicht ein evtl. "Desaster" (welches hoffentlich nicht eintreten wird!) und

    2. könnten wir das auch über Whatsapp machen. Wenn das für sich ok wäre!?
     
  • Nachdem ich den halben Morgen Küken angehimmelt habe, wurden eben endlich Mal wieder die Tomaten betüdeln, teilweise ausgegeizt und hochgebunden. Die meisten wachsen echt gut. Ein paar Sorgenkinder gibt es allerdings auch. Wäre ja auch langweilig wenn nicht.
     
  • :( es scheint einen totalausfall einer johannisbeerwildtomate im gwh zu geben. Gestern sah ich durchs küchenfenster welke blätter, vermutete durst, hab wasser gegeben und alles war ok. Heute spätvormittag wieder welk. Genauer geschaut: kurz über dem boden der haupttrieb dunkelbraun und eingekerbt. 1,2m hoch mit ersten früchten. Ich glaube, es ist ein frassschaden. Maus oder schnecke. Blöd, aber nicht zu ändern, hab noch eine 2. Pflanze im freiland.
     
  • @Knuffel, total welk, hab grad foto versucht:

    20240608_161306.jpg

    Vllt mache ich ableger von der freilandpflanze.
     
  • Kannst du nicht oben was abschneiden und neu bewurzeln?
    Würde ich auch empfehlen, @1Henriette
    Es sei denn, die Freilandpflanze genügt dir. Wäre aber gerade bei einem Fraßschaden die effektivste Methode, die Pflanze doch noch zu retten. 👍
    Edit - hat sich überschnitten, würde Ableger dann auch von der gesunden Pflanze nehmen. Aber möglichst große...

    Ich inspiziere meine Pflanzen auch immer wieder... und noch sieht alles gut aus... schon fast verdächtig.
    Die Luftfeuchtigkeit liegt hier selbst bei schönem Wetter heute bei fast 70%.
    Fraglich ob das auf Dauer gut geht.
     
    Das sieht ja wunderbar aus, @Knuffel! :love:

    Ich habe heute fleißig auf dem Balkon ausgegeizt. Dort wächst und blüht alles sehr schön. Nur wenige Früchte bislang.
    Die Pflanzen scheinen mehr mit wuchern beschäftigt zu sein, einige wollten 8-10 Triebe machen. Daran habe ich sie jetzt mal gehindert, ich will Fruchtknubbel sehen! :grinsend:

    Gestern war der Unterstand mit ausgeizen dran, morgen nehme ich mir die Terrasse vor.

    Und übermorgen ist das Gewächshaus dran.

    Es wird... 18 Portionen Passata vom vergangenen Jahr sind noch übrig. Noch haben die Pflanzen also ein bisschen Zeit bis zur ersten Ernte. Aber dann sollte es schon irgendwann losgehen...

    Dieses Jahr dauert es irgendwie länger... muss am Wetter liegen.
     
    In der FB Tomatengruppe sind schon einige Fälle von Braunfäule...

    Hab, denke ich, auch schon das ein oder andere betroffene Blatt entfernt...

    Das Dach vom Unterstand muss tiefer gemacht werden. GG hat es schon auf seiner to do Liste...
     
  • Zurück
    Oben Unten