🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ach, ich dachte du kannst die Smileys wieder sehen :(
War der Umarm-Smiley vom HG net.
Dann verwende ich wieder die anderen Smileys.



Oh, warum das..? :(



Mache ich ja. 😉
Ich lag den ganzen Tag brav im Bett (bin auch matschig genug), aber es waren ja nur paar Schritte raus auf den Balkon, und man soll ja nicht ausschließlich liegen wegen der Durchblutung. Paarmal kurz aufstehen ist nicht verkehrt. Mehr ging heute aber auch noch nicht.
Atmen.....
 
  • dieser Tomaten-Bohnen-Pfirsich hört sich echt komisch an, da fahr ich nächste Woche mal vorbei, laut google fast kein Garten dabei , ist quasi mitten in der Stadt. noch nie was was denen gehört oder gelesen
     
  • Ommmm... 😇



    Das tut mir sehr leid. :cry:
    Naja mal gucken, noch ist die Saison nicht zu Ende. Und letztes Jahr habe ich auch geerntet. Allerdings habe ich 40
    Pflanzen weniger. Wenn ich nichts zum Einkochen habe, dann ist es aber gar nicht schlimm. Es ist noch über genug da.

    Jetzt kommt bald die Zeit, wo die Symptome des Bodenpilzes aufreten müssten. Auch darauf muss ich mich einstellen. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.
     
  • Jetzt kommt bald die Zeit, wo die Symptome des Bodenpilzes aufreten müssten.
    Aber den hattest du doch eigentlich die letzten beiden Jahre sehr gut im Griff, wenn ich mich richtig erinnere..?
    Ich glaube du hast ja trotz Bodenpilz usw. jedesmal das Doppelte von mir, irgendwas um die 250-300kg geerntet..? 😅
    Wünsche dir sehr, dass es wieder so laufen wird. (Denk dir den HG-Umarm-Smiley)
     
    Bilder aus dem Gewächshaus... es fruchtet schon fleißig.
    20240612_101638.jpg 20240612_101651.jpg 20240612_101720.jpg 20240612_101735.jpg


    Auch im Unterstand...
    20240612_111423.jpg 20240612_095313.jpg 20240612_095330.jpg
     
  • Habe übrigens festgestellt, dass die Hummeln munter im Gewächshaus ein- und ausfliegen... Was ein schöner Anblick ist, wie sie sich so an den Tomatenblüten delektieren.
    Nur, unverhütetes Saatgut bräuchte ich so niemandem abzugeben, und ich glaube auch keinem mehr wenn er mir sagt "ach, die stand im GWH, dort ist das Fremdbestäubungsrisko gering"... kann ich so gar nicht bestätigen.
    Sicher, wenn jemand in einer Betonwüste lebt und sonst nix im Garten hat außer Tomaten, vielleicht.
    Wenn man aber einen naturnahen Garten hat, wo alles kreucht und fleucht... da sind für gewöhnlich auch Hummeln.
     
  • Manchmal möchte man beim Querlesen in dieser FB Tomatengruppe nur den Kopf schütteln. 🙄
    Da wird empfohlen, bei Nährstoffmangel nicht zu düngen, weil man ja nicht "so ein Gewese um die Pflanzen machen muss", andere entlauben die Pflanzen munter und denken das passt so... na ja.
    Was ich dort halt interessant finde ist, dass da 25.000 Leute mehr sind als hier, und einige Sorten anbauen, die ich auch anbaue, die sonst kaum einer kennt. Man sieht auch viele Bilder von Sorten oder bekommt Fragen zu Sorten, die einen interessieren beantwortet, weil so viele Leute einfach in der Masse mehr anbauen.
    Die Expertise ist hier aber um einiges (!) höher... das ist absolut kein Vergleich...
     
    Habe übrigens festgestellt, dass die Hummeln munter im Gewächshaus ein- und ausfliegen... Was ein schöner Anblick ist, wie sie sich so an den Tomatenblüten delektieren.
    Nur, unverhütetes Saatgut bräuchte ich so niemandem abzugeben, und ich glaube auch keinem mehr wenn er mir sagt "ach, die stand im GWH, dort ist das Fremdbestäubungsrisko gering"...
    Dann hätten meine Gurken und Melonen auch keine Früchte im GWH, wenn da keine Hummeln und Bienen reinkommen. Wobei ich noch nie eine Biene an einer Tomatenblüte gesehen habe. Aber vielleicht habe ich es mit dem Gedächtnis.
    kann ich so gar nicht bestätigen.
    Sicher, wenn jemand in einer Betonwüste lebt und sonst nix im Garten hat außer Tomaten, vielleicht.
    Wenn man aber einen naturnahen Garten hat, wo alles kreucht und fleucht... da sind für gewöhnlich auch Hummeln.
    Das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, das „meine“ Hummeln ein Gedächtnis haben. Sie wissen genau, dass das was ich im Frühjahr ins Tomatenhaus pflanze, Tomaten sind und inspirieren jede Pflanze, die ich gesetzt habe sofort, während ich sie noch pflanze.
    Aktuell ist ihnen aber etwas zu kalt.
    Deshalb muss ich die Tomaten „verhauen“, während ich durch die Reihen gehe.
     
    Es muss auch kein Gewächshaus sein, @elis, das stimmt, das ist Luxus.
    Ich bin mit den Tomaten im Unterstand, auf dem Balkon und auf der Terrasse genauso zufrieden. Mir ist jetzt einfach wichtig, dass sie unter Dach stehen. Aber da entwickeln sie sich auch ohne GWH prima. :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten