🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ach die findest Du noch. Warum solltest Du Tomatensamen wegschmeißen? Das Haus verliert nichts.
Vielleicht hast Du zwei Tüten zusammen einsortiert.
Ich hab den Ordner 10 x komplett durchgesehen und alle anderen Stellen wo sie vielleicht - unwahrscheinlicherweise - hätten sein können.
Nein, ich fürchte, die sind "drauf gegangen".
Ich erinnere mich wie ich die Samentütchen aufgeschnitten und sie umgepackt habe. Danach habe ich "alles" in den Ordner sortiert - diese aber leider wohl nicht...

Egal, zwei davon gibt es noch bei eBay. Ich habe sie jetzt nochmal in den Warenkorb geklickt. Den Stolypin leider nur in einer Mischung, weiß nicht ob die Sorten darin einzeln abgepackt sind.
Der Stolypin sollte dann aber an Wuchsverhalten und Reifezeit von den anderen unterscheidbar sein.
Den Mishka Kosolapyy gab's leider nicht mehr. :cry:
Schade, auf den hatte ich mich so gefreut.
Da werden jetzt wohl die Red Pear oder die Vivagrande einspringen. Ach, oder es ist endlich doch die Gelegenheit, Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry zu probieren - die mir letztes Jahr von der Botrytis dahingerafft wurde ehe ich sie pflanzen konnte.
 
  • Ich hab den Ordner 10 x komplett durchgesehen und alle anderen Stellen wo sie vielleicht - unwahrscheinlicherweise - hätten sein können.
    Nein, ich fürchte, die sind "drauf gegangen".
    Ich erinnere mich wie ich die Samentütchen aufgeschnitten und sie umgepackt habe. Danach habe ich "alles" in den Ordner sortiert - diese aber leider wohl nicht...

    Egal, zwei davon gibt es noch bei eBay. Ich habe sie jetzt nochmal in den Warenkorb geklickt. Den Stolypin leider nur in einer Mischung, weiß nicht ob die Sorten darin einzeln abgepackt sind.
    Der Stolypin sollte dann aber an Wuchsverhalten und Reifezeit von den anderen unterscheidbar sein.
    Den Mishka Kosolapyy gab's leider nicht mehr. :cry:
    Schade, auf den hatte ich mich so gefreut.
    Da werden jetzt wohl die Red Pear oder die Vivagrande einspringen. Ach, oder es ist endlich doch die Gelegenheit, Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry zu probieren - die mir letztes Jahr von der Botrytis dahingerafft wurde ehe ich sie pflanzen konnte.
    Du wirst sie schon irgendwann wieder bekommen. Such Dir erstmal was anderes Schönes in Deinem Fundus aus.
     
    Du wirst sie schon irgendwann wieder bekommen. Such Dir erstmal was anderes Schönes in Deinem Fundus aus.
    Ich hab jetzt die Veselaya Kompaniya und die Stolypin nochmal bestellt. Ich wollte sie unbedingt anbauen... und komme irgendwie gerade nicht damit zurecht, dass sie fehlen. :grinsend:

    Statt der Mishka Kosolapyy werde ich tatsächlich den nächsten Versuch mit der Mrs Schlaubaugh's Famous Strawberry starten.

    Und na ja, beim Bestellen gerade eben ging auch noch die Dwarf Pink Passion mit. Für die ist auch noch ein Platz frei, da ja die Nepas 4 auch verschwunden ist...

    So, vier kann ich heute noch aussäen. Ich denke das werden die "Flyaschen", die zwei Tscheliabinsker und die Goldene Sanka werden.
     
  • Wie viele Sorten hier gerade genannt werden die mir so gar nichts sagen🤣
    Bei inzwischen 15.000-20.000 Sorten (?) ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten 😅 :paar:
    Ein kleiner Trost für uns: es wird die nächsten 50 Jahre nicht langweilig werden. 😂

    Aber eigentlich ist es ja auch echt gut, wenn wir aus dieser riesigen Auswahl nicht alle dieselben haben - so gibt es mehr Tauschpotenzial. 😉
     
    Aber eigentlich ist es ja auch echt gut, wenn wir aus dieser riesigen Auswahl nicht alle dieselben haben - so gibt es mehr Tauschpotenzial. 😉
    und noch mehr Tomaten im Garten. Ach wenn ich doch das Kaufen und Tauschen mal lassen könnte. :wunderlich:
    Ich würde eigentlich gerne den Best -Off erarbeiten. Aber hier wird man ja nur angefixt.
    Naja, dieses Jahr sind meine Häuser leerer.
    Kommt mir jetzt schon komisch vor :grinsend:
     
  • Dann schmeckt ihnen der Köder nicht...
    Aber gut, musste halt von hier Köderalternativen mitnehmen, da findet sich bestimmt was

    LG Conya
    Die fressen den Marzipan, ohne dass die Fallen zuschlagen.
    Habe dann extra noch was aus Erdnussmus und Zuckerrübensirup angerührt. Auch nicht.
    Das Zeug ist so lecker. Viel zu schade für die Mäuse. Hätte es am liebsten selbst gefuttert.
     
    Oh, da muss der Renter aber viel verkauft haben. Weil Kleinstmengen fallen nicht darunter. Aber vielleicht ist es ja unterschiedlich je nach Bundesland.
    Natürlich hatte der eine ganze Menge.
    In den Jahren zuvor regelmäßig über tausend Jungpflanzen. Und der nahm pro Pflanze egal welcher Sorte € 2,50. Und wurde erstaunlicherweise auch seine Pflanzen los🤔
     
    ....wobei der auch ab Hof verkaufte.
    Bei tausenden Pflanzen ab Hof ist ein Gewerbeschein wahrscheinlich irgendwann schon "angemessen" (?)
    Das ist jetzt nicht direkt mit der kleinen Übrigbleibselmenge von uns normalen Vorziehern zu vergleichen. Auf 1000 Jungpflanzen zum Verkauf pro Jahr hat es, glaube ich noch keiner hier gebracht...? :verrueckt:


    Deine Lieblings eBay-Dealerin hat aber die orange Variante Мишка косолапый оранжевый
    Stimmt, das hatte ich auch gesehen 🙈 nur gelbe/orangefarbene habe ich dieses Jahr schon so viele... 😅
     
    Mönschenskind, da ist man mal ein paar Tage nicht da und schon muss man seitenweise Krams nachlesen.

    Zusammenfassung:
    Taxus Bacata: "Ich glaube, ich streiche meine Liste noch mal zusammen" - "Ich habe mir Saatgut gekauft."
    Marmande: "Es ist (noch) zu früh." - "Ich spritze, das hilft."
    Tubi: "Ich verrate meine Liste nicht."
    gartenerde: Fragen über Fragen
    schwäble: "Maria Thun!"
    Conya: Leicht belustigter Erklärbär
    .... ;)

    Was bin ich froh, dass ich noch keine Listen aufstellte, Schildchen schrieb oder Tomaten säte. :) Mitte März dann, früher wird's sowieso nicht klappen.
     
  • Zurück
    Oben Unten