🍅 Tomatenzöglinge 2024

@Supernovae ich brĂ€uchte so 60-70 StĂŒck. GrĂŒn eher nicht, hab zwar alle Farben dabei, auch weiß, aber kein GrĂŒn. 😉
(Im Zweifelsfall muss selbstverstĂ€ndlich nicht jedes Beutelchen "passen". 😉 Ich habe vor allem Gelb, orange, rot, Pink, paar braune und zwei blaue und eine oder zwei weiße, glaube ich.)
 
  • Morgen,
    @Taxus Baccata und







    Ich mĂŒsste wissen wieviele Beutelchen ihr haben wollt und ob es noch weitere FarbwĂŒnsche wie von Tomatenliebe gibt.
    Wieviele kann ich auf Anhieb gar nicht sagen.
    Ich wĂŒrde nehmen was ich bekomme.
    Am Liebsten nicht farbig sondern weiss. In dieser Farbe ist eine Verwendung am Variabelsten.
    Wenn die Mehrheit fĂŒr farbig ist beuge ich mich und trete auch gerne auch von meinem bekundeten Interesse zurĂŒck.
     
    Ich hÀtte sehr gerne die bunten gehabt.... (@Supernovae)
    Wie sieht es bei den anderen Interessenten aus..?
    WĂŒrde auch um die 100 nehmen, brauche eh noch paar mehr fĂŒr meine Paprikas und Auberginen.
     
  • Oh, ja! Kann ich bestĂ€tigen. Morgens vor dem Weg zur Arbeit: Erde dezent gewölbt. Und am Abend dann die Schnappatmung... :confused:
    Bei mir ist auch richtig was los. Heute Morgen waren auch schon wieder 2 raus, an die ich gestern Abend noch gar nicht gedacht hatte.

    Nur die Bauerntomate macht wirklich noch ĂŒberhaupt nichts. Ich habe mal vorsichtig mit einem Zahnstocher geguckt. Die Samen sind noch total unverĂ€ndert.
    Und die Ginger Fox tut auch nichts, da hatte ich mich gestern verschrieben.
    Dabei war sie letztes Jahr die erste.
     
  • Gute Besserung @FrauSchulze

    Die zweite Sunviva und die zweite Amish Yellow Giant hatten sich heute raus geschoben, aber ihren Helm nicht abgestreift. Die SamenhĂŒlle war aber noch weich und feucht, so dass ich ihnen mit der Pinzette ohne Verletzungen den Helm abgenommen habe.
    Der dritte Manadinger SĂŒĂŸling hat es alleine geschafft.

    Beim Buddeln nach den Bauerntomaten-Körnchen musste ich feststellen, dass die Körner noch total flach waren. Da hatte sich noch nichts getan. Daher habe ich die beiden entsorgt und die restlichen 5 Körner aus dem Beutel in Wasser gelegt.
    Mal gucken, ob es so was wird.

    Eine Ginger Fox habe ich ebenfalls entsorgt und in Erde nachgelegt, bei der anderen zeigte sich ein kleiner Keim.
     
  • und die restlichen 5 Körner aus dem Beutel in Wasser gelegt.
    Falls du die Muße hast, kannst du das Wasser immer mal wieder austauschen und mit warmem Wasser auffĂŒllen. (Nicht kochend heiß, natĂŒrlich). Habe den Eindruck, so geht es schneller.

    Draußen ist ein Wahnsinnswetter. Wie sonst Anfang Mai... aber auch anstrengend, da sehr unbestĂ€ndig - das wiederum eher wie im April...
    Meine Tomaten wĂŒrden sich bestimmt auch ĂŒber etwas Freigang freuen, aber es sind einfach viel zuviele dafĂŒr...
     
    Ich will meine auch rausstellen... :cry:
    Bei uns soll es die nĂ€chsten fĂŒnf NĂ€chte auch nicht kalt werden... aber wer weiß was danach kommt...
    @panthera hast du nicht auch recht viele Pflanzen..? Wie schleppst du die alle hin und her? Bei 5-10 Pflanzen wĂŒrd ichs ja auch noch machen, aber bei der Menge muss ich passen....
     
    Samstagabend soll es wieder frieren, dann gehen sie wieder hoch ins 1. OG. Aber bis dahin dĂŒrfen sie draußen genießen.
    Ich hab mir so Transportwannen gekauft. Mega gut. Da passen in den 4Kanttöpfen so einige rein, sodass es nur 3 Wannen, also 3 Mal laufen, sind aktuell
     
    Bin da. Liege mit Fieber flach, daher bin ich gerade nicht so aktiv.
    Oh man! Fieber ist echt đŸ’©
    Gute Besserung dir!

    Wenn es passt, nehme ich gerne so 40 SĂ€ckchen. Oder 50, je nachdem wie es auskommt.
    Ich finde, das es passt:
    200-50=150, blieben noch je 75 fĂŒr @Taxus Baccata und mich.
    Ich wÀre damit fine.

    Jetzt mĂŒssten @schwĂ€ble und @Tomatenliebe noch bescheid geben das wir das so machen.
     
    Tag drei. Im Aquarium taucht die erste Schlaufe eines Tubis Streifenzipfel auf. :love:
    Und ebenso auf der WĂ€rmeplatte eine Ukrainian Heart, auf die ich mich auch sehr freue.

    Die 14 vergeilten "Unterlagen" (Arnold und Fortamina) sind kreisförmig wieder eingepflanzt. Man sieht nichts davon:lachend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sodeke,
    Gestern war wieder Fruchttag nach Maria Thun.
    Von 10 Sorten von normalgrossen Tomaten, 32 Sorten von Fleischtomaten und 10 Sorten Busch - / Dwarf-Tomaten sind Körnchen in die Aussaaterde gewandert.
    Dazu versuche ich ausserhalb meiner Planung ob noch etwas aus ueberaltertem Saatgut aus den Erntejahren 2008 bis 2016 "herausgekitzelt" werden kann.

    Die Aussaat der Cocktails steht ab nÀchsten Donnerstag auf dem Plan.
     
    ... redet ihr von mir? :unsure:

    Von Pferden hab ich das noch nicht gehört, aber von mir selbst kann ich sagen, dass mir das bekannt ist mit dem FrĂŒhlingsrappel... :sneaky:
    Alle Viecher sind dafĂŒr anfĂ€llig, auch Rinder, Schweine, HĂŒhner, Meerschweins... und an Wildtieren geht der Rappel auch nicht spurlos vorbei.
    Es ging ĂŒbrigens bis kurz nach 3:00... kaum hatten sich die einen ausgekaspert bekam das nĂ€chste Getier nen Flipp:rolleyes:

    Aus diesem Fundus enthĂ€lt meine Anbauplanung regelmĂ€ĂŸig auch Sorten zur Erneuerung des Saatguts der jeweiligen Sorte. Nicht nur von Tomaten sondern querbeet!
    Deshalb sind meine Anbauplaene mit Abstand nicht so spektakulÀr wie eure.
    Und genau deshalb engagiere ich mich so vielfÀltig in Sachen Schutz von Pflanzen und unserer Umwelt. Und beteilige mich in diesem Rahmen an der Erhaltungszucht. Ausserhalb meiner Anbauplanung.
    So mache ich es auch, neben neuen Sorten die meine Neugier befriedigen werden auch immer alte Sorten angebaut um frische Saat zu ernten oder ĂŒberalterte Samen kommen zum Einsatz, teilweise aber auch eigene Kreuzungen und auch bei mir geht es nicht nur um Tomaten, ich habe auch etliches anderes GemĂŒse im Anbau

    Naja, doch ich habe alle einkalkuliert.
    Ahso verstehe, meistens kalkuliert man dabei mit Überschuss, sowohl bei den Unterlagen, also auch bei den Sorten die veredelt werden sollen, aber so wie Du es jetzt gemacht hast geht es natĂŒrlich auch, wirst schon sehen :)

    Bin da. Liege mit Fieber flach, daher bin ich gerade nicht so aktiv.
    Auch von mir gute Besserung, hoffe Du bist schnell wieder auf den Beinen

    LG Conya
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten