🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ahso verstehe, meistens kalkuliert man dabei mit Überschuss, sowohl bei den Unterlagen, also auch bei den Sorten die veredelt werden sollen, aber so wie Du es jetzt gemacht hast geht es natĂŒrlich auch, wirst schon sehen :)

Naja, die zu veredelnden Sorten habe ich doppelt gesĂ€t. Überschuss 100 %
Stimmt schon, ich hĂ€tte ein paar mehr Unterlagen sĂ€en sollen. Ich glaube es keimen nicht alle Unterlagen. Aber dann muss ich halt wĂŒrfeln. Und vielleicht keimen ja auch nicht alle zu veredelnden Sorten doppelt.
Ich lasse die anderen Samen fĂŒr nĂ€chstes Jahr. Wer weiß, ob ich die alle so wieder bekommen kann. DafĂŒr, dass ich das noch nie gemacht habe, ist das Projekt schon groß genug.

Morgen wird es spannend. Die Platte muss morgen raus aus dem Aquarium. Ich habe grad noch mehr Schlaufen gesehen. Wenn die ersten SĂ€mlinge raus sind, dann wird umgesetzt in den Lichtgarten. Sonst vergeilen die im warmen Aquarium.
 
  • Ich bin gespannt und werde es mit Interesse verfolgen und ja klar, Du machst es zum ersten Mal, also immer mit der Ruhe, auch bei den Profis klappt nicht alles wie am SchnĂŒrchen.
    Das wird schon werden und solche Experimente sind gut um Neues zu lernen

    LG Conya
     
  • Die Schuhe wurden viel zu klein...
    20240315_225727.jpg

    ... und der Dschungel zu dicht...
    20240315_194034.jpg

    Da musste was passieren...

    --> alle 18 umgetopft.

    Inzwischen blĂŒhen einige,
    20240315_230303.jpg 20240315_230117.jpg



    ...und es gibt auch erste FrĂŒchte. :giggle:
    20240315_225400.jpg 20240315_225318.jpg

    Morgen dĂŒrfen sie dann noch fĂŒr paar Wochen unters Dach ziehen bevor es nach draußen geht...
     
  • Bei mir gab es gerade einen Unfall 😕
    Sohnemann hat aus Versehen die HĂ€lfte meiner TomatensĂ€mlinge runtergeschmissen. Viele haben ĂŒberlebt, aber es sind auch einige abgeknickt. Ich habe sie jetzt mit Zahnstochern geschient und muss morgen mal schauen, von welchen ich noch nachsĂ€en muss. Auf jeden Fall hat es die Turmalin erwischt und das bedeutet neues Ü-Ei, die habe ich ja nur mit Dark Galaxy gemischt.
     
  • Sag Mal, weißt Du, wann man die Clips dann wieder entfernt?
    Nach etwa 8 Tagen kannste schauen wie weit die Unterlage mit dem Rest verwachsen ist, viel lÀnger dauert es aber meist nicht und dann können die Clips entfernt werden.

    @Taxus Baccata Nettes GebĂŒsch hast Du da:)
    Ich muss denn wohl doch langsam mal an meine Anbauliste, zu frĂŒh wird es ja nicht mehr sein :unsure::D

    Bei mir gab es gerade einen Unfall 😕
    Ohjee :oops: ob sie geschient werden oder nur tiefer gesetzt, sie haben auf jeden Fall eine Chance sich zu berappeln.
    Was ist denn mit der Turmalin, ist sie abgebrochen und wenn ja, an welcher Stelle?

    LG Conya
     
    Ich muss denn wohl doch langsam mal an meine Anbauliste, zu frĂŒh wird es ja nicht mehr sein :unsure::D
    Ja, jetzt ist es eindeutig nicht mehr zu frĂŒh. :paar:


    Oder ich pflanze sie einfach nur tiefer ein!? Dann können sie oberhalb von dem Knick zusÀtzlich Wurzeln bilden
    So wĂŒrde ich es auch versuchen! 👍
    Das wird bestimmt wieder.

    ob sie geschient werden oder nur tiefer gesetzt, sie haben auf jeden Fall eine Chance sich zu berappeln.
    👍
     
    Ich muss denn wohl doch langsam mal an meine Anbauliste, zu frĂŒh wird es ja nicht mehr sein :unsure::D
    Langsam wird’s Zeit 😉
    Ohjee :oops: ob sie geschient werden oder nur tiefer gesetzt, sie haben auf jeden Fall eine Chance sich zu berappeln.
    Was ist denn mit der Turmalin, ist sie abgebrochen und wenn ja, an welcher Stelle?

    LG Conya
    Die Turmalin ist wie ein paar andere auch “nur” umgeknickt. Die haben alle bisher nur KeimblĂ€ttern, sind also unterhalb der KeimblĂ€tter umgeknickt. Ich glaube ich setze sie morgen tiefer.
     
    Ja, jetzt ist es eindeutig nicht mehr zu frĂŒh. :paar:
    Langsam wird’s Zeit 😉
    Na schön, ich werde mal ne Nacht drĂŒber schlafen und dann ist WE, da könnte ich es angehen...


    Die Turmalin ist wie ein paar andere auch “nur” umgeknickt.
    Ok, dann setz sie tiefer, meistens klappt das ganz gut mit solchen Rettungsaktionen, ich wĂŒrde es sicher versuchen

    LG Conya
     
  • Oder ich pflanze sie einfach nur tiefer ein!? Dann können sie oberhalb von dem Knick zusĂ€tzlich Wurzeln bilden und werden aber noch von unten mit versorgt. Sind ja keine abgebrochen, nur umgeknickt. đŸ€”
    Ja, genau! Die Überlegung ist richtig! Und es stabilisiert.

    Sollte die Versorgung durch die Knickstelle doch so arg gestört sein, dass die KeimblÀtter sehr lasch hÀngen, kann man, bevor man den Keimling aufgibt, diesen an der Knickstelle abschneiden und in nasse Erde stecken.

    Sprich: Selbst Keimlinge sind "stecklingsfĂ€hig". Das habe ich durch UnfĂ€lle und der Umfallkrankheit lernen dĂŒrfen!

    Gute Besserung den verunfallten Zöglingen! :paar:
     
  • Irgendwie ist ein UnglĂŒck bei der Aussaat passiert. Aus dem Loch bei Blush 2.0 kommen zwei Pflanzen. đŸ€”
    Auweia. Und jetzt? Soll ich alle drei nachsÀen? Also Blush Tiger, Blush 2.0 und Blush form Remko?
    Oder hoffen, das ich das so feststellen werde? Mist.
     
    @Tubi mir ist das auch passiert. GlĂŒcklicherweise kann bei einer Sorte nur ein Körnchen derselben Sorte ein Fach rĂŒber gerutscht sein, und bei dem anderen Pflanzloch sieht man auch, welcher Keimling rĂŒbergerutscht ist. Sonst wĂŒrden sie sich schlimmstenfalls dann auch an Wuchs + FrĂŒchten unterscheiden lassen, hab darauf geachtet beim Pflanzen nur gleiche oder optisch sehr verschiedene nebeneinander und voreinander zu setzen. 😅

    Aber bei mehreren Blushes weiß ich auch nicht... wenn dir die Unterscheidung sehr wichtig ist, vielleicht lieber nochmal sĂ€en. Wobei es schade um die Keimlinge wĂ€re. Oder dĂŒrfen die weiterleben und werden verkauft?

    Ich hab dieses Jahr nur eine Blush dabei, die von Tomteur, von Elena Remko. Habe aber ein paar Sorten, die der Beschreibung nach Àhnlich sind...
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten