🍅 Tomatenzöglinge 2024

Letzte Woche Mittwoch habe ich eingeweicht, Donnerstag 30 der 40 in Erde umgebettet. Die restlichen 10 durften in Wasser keimen. 5 davon sind inzwischen mit Wurzelansatz in Erde umgezogen.
 
  • Wie hat sie euch geschmeckt?
    Der Geschmack ist gut, aber die Grünen die ich zum Ende der Saison vor dem Frost gerettet habe und im Keller habe nachreifen lassen waren noch leckerer. Die hatte ich vergessen und im Januar wieder entdeckt. Sie waren dann gelb, aber haben noch nicht auf Druck nachgegeben. Deshalb vermute ich, dass es besser ist die Barry’s Crazy Cherry zu ernten, wenn sie zwar gelb sind, aber sich noch Knüppel hart anfühlen. Da an der Pflanze immer so viel dran ist habe ich immer nur die geerntet, die auf Druck etwas nachgaben. Wenn Du sie anbaust wäre es schön, wenn Du berichten würdest ob meine Vermutung stimmt (mehr Geschmack, wenn kurz vor der Vollreife geerntet). Ich habe sie für dieses Jahr nicht auf meiner Liste, da ich nur neue Sorten anbauen werde. Aber für meine Schwiegermutter soll ich eine Barry’s Crazy Cherry vorziehen, die findet die nämlich auch so gut.
     
  • Meine Anmore Treasures setzen jetzt alle Blütenknubbel an.
    20240221_164850.jpg 20240221_164244.jpg

    Mal schauen wie lange es noch zu den ersten geöffneten Blüten und dann bis zu den Früchten dauert.
    Habe das ja schon bei einer Pflanze aus Originalsaat von Tatiana dokumentiert - mal sehen wie sich nun die Absaat im direkten Vergleich macht. Immer mit dem Wissen im Hinterkopf, dass das Jahr natürlich nicht dasselbe ist und auch der Raum ein anderer ist, und die Bedingungen nicht zu 100% exakt gleich sind...
     
  • Die sehen ja toll aus.

    Der Geschmack ist gut, aber die Grünen die ich zum Ende der Saison vor dem Frost gerettet habe und im Keller habe nachreifen lassen waren noch leckerer. Die hatte ich vergessen und im Januar wieder entdeckt. Sie waren dann gelb, aber haben noch nicht auf Druck nachgegeben. Deshalb vermute ich, dass es besser ist die Barry’s Crazy Cherry zu ernten, wenn sie zwar gelb sind, aber sich noch Knüppel hart anfühlen. Da an der Pflanze immer so viel dran ist habe ich immer nur die geerntet, die auf Druck etwas nachgaben. Wenn Du sie anbaust wäre es schön, wenn Du berichten würdest ob meine Vermutung stimmt (mehr Geschmack, wenn kurz vor der Vollreife geerntet). Ich habe sie für dieses Jahr nicht auf meiner Liste, da ich nur neue Sorten anbauen werde. Aber für meine Schwiegermutter soll ich eine Barry’s Crazy Cherry vorziehen, die findet die nämlich auch so gut.
    Dieses Jahr werd ich keinen Platz mehr für sie haben. Aber es wäre eine Idee für nächstes Jahr.
     
  • Eine Woche in der Erde, 8 Tage nach dem einweichen sind um und hier fehlen noch die Blättchen von 16 Tomatensorten. Wobei 3 davon schon schlaufen. Die anderen 24 sehen gut aus. Nur die Blush 2.0 hat irgendwie keine Keimblätter sondern nur einen Stängelknubbel.
     
    So und statt meine Tomatenliste zu machen, habe ich erstmal Tomatensamen bestellt. :rolleyes:
    Naja, man braucht ja auch Auswahl gelle?:grinsend:
    Da kommt die wahre Sucht durch. :ROFLMAO:


    Hab vor dem Abendessen ein Körnchen ins Wasser geschubst.

    Zusammen mit der 2. Charge, die eigentlich für Sonntag geplant war, aber durch eine Verkettung unglücklicher Umstände jetzt vorgezogen werden muss.
    Danach wurde ich noch hinterrücks verführt, meinem Plan nur ein Korn und nur die Sorten auf der Liste untreu zu werden, nicht war @Nettie87 :ROFLMAO:
     
  • So und statt meine Tomatenliste zu machen, habe ich erstmal Tomatensamen bestellt. :rolleyes:
    Naja, man braucht ja auch Auswahl gelle?:grinsend:
    Tubi, weist du was absolut verrückt ist..? Mir geht es ähnlich. Die Plätze sind voll, der Plan steht.
    Und ich bin über einen e bucht Shop gestolpert, die sämtliche Sorten, die ich mir schon lange gewünscht & mehr relativ günstig anbieten. (Soweit ich sehen kann, kommerzielles Saatgut). Egal ob ich dieses Jahr noch Platz habe, bin versucht, zu kaufen - denn wenn ich es nicht tue und die Sorten nächstes Jahr oder wann anders kaufen möchte, würde ich 5-6 Shops inkl. Porto dafür abgrasen müssen... und sicher (selbst abzüglich des Portos) um einiges teurer kommen...
     
  • Ich habe ja noch keinen Plan. Ich bin immer noch mit Archivarbeiten zugange. Dabei habe ich jetzt gesichtet, welche Saattüten leer sind. Welche Sorten ich also evtl. von der Liste löschen muss, weil ich keine Absaat genommen habe. Und dabei habe ich festgestellt, das eine Tüte leer ist, die ich nichtmal anbauen konnte, weil keiner der Samen gekeimt ist. Und diese Sorte MUSSTE ich dann unbedingt bestellen, was gar nicht so einfach war, weil sie nur in den USA gehandelt wird. Ich fand sie dann aber doch noch in Polen (nebst einiger anderer interessanter Sorten...).
     
    Ich sehe sie schon vor mir, die jammer beiträge: zu viel giessarbeit, zu viel auszugeizen, zu viel zum verarbeiten. Man könnte sich die mühe machen, die beiträge aus dem herbst zu suchen mit den 'festen' vorsätzen für 2024, was Anzahl der sorten betrifft ... echte suchterkrankung. 😂😂😂
     
    Tja, das ist halt, was eine Sucht ausmacht... 😉
    Aber ganz ehrlich... wenn ich die Wahl habe, dann 1000 mal lieber tomatensüchtig als irgendetwas anderes 🤩
    Unsere Tomatensucht ist wenigstens nicht schädlich für die Umwelt, die Gesundheit... maximal für den Geldbeutel. Und hochgerechnet noch nicht einmal das - mein Mann rechnete spaßeshalber mal aus was wir für die 120kg Tomaten in unserem Bio Supermarkt gezahlt hätten... der eigene Anbau lohnt hundertmal! Seit er das ausgerechnet hat beklagt er sich jedenfalls nicht mehr über meine Samenkäufe. :grinsend: (wobei er das auch vorher nicht getan hat. Es kam halt ab und an ein amüsiertes "du bist ja verrückt" oder "ihr seid doch alle Freaks"...Ja, das stimmt wohl! :grinsend: )
     
  • Zurück
    Oben Unten