🍅 Tomatenzöglinge 2024

Dann bitte nur von mir. Sonst haben wir tausende Varianten verbreitet.
Liebend gern das Original direkt vom Züchter! 😄
Pachte schonmal ein Feld. 🤣
Ich habe immerhin dieses Jahr 16 Tomaten (und ein paar kleine) unterm Dach. …
Nachbars haben hier noch ein unbebautes Grundstück …🤔😨 … nee, hier regnet es zu viel für ein Tomatenfeld. Die meisten Lieblingssorten von den Tomatenverrückten hier brauchen bei mir sicher ein Dach. Hast Du die Streifenzipfel schon mal ohne Dach angebaut?

Ich glaube das wäre schon ein Beitrag für “Tomatenzöglinge 2025” 🤭
 
  • Seltsamer Wuchs, @Knuffel, aber ich denke, dass die Pflanze nichts dafür kann... ich würde eher aufs Substrat tippen.
    Aber abgesehen davon hängt sie immerhin voll, das wird doch eine gute Ernte geben. :D
     
  • Bin gerade auf einem San-Dienst.
    Das Bild ist von letztem Wochenende. Leider hat sich seither nicht viel getan
    Anhang anzeigen 777042
    Zumindest fruchtet und blüht sie.
    Irgendwas gefällt ihr da aber nicht.
    Normalerweise sieht der Wuchs so aus:
    IMG_0805.jpeg

    Hängt hier etwas schlapp von der Hitze .
     
  • Liebend gern das Original direkt vom Züchter! 😄

    Ich habe immerhin dieses Jahr 16 Tomaten (und ein paar kleine) unterm Dach. …
    Nachbars haben hier noch ein unbebautes Grundstück …🤔😨 … nee, hier regnet es zu viel für ein Tomatenfeld. Die meisten Lieblingssorten von den Tomatenverrückten hier brauchen bei mir sicher ein Dach. Hast Du die Streifenzipfel schon mal ohne Dach angebaut?
    Das wird leider nichts. Die platzen im Regen auf und sie sind auch nicht resistent.
    Ich glaube das wäre schon ein Beitrag für “Tomatenzöglinge 2025” 🤭
     
  • Das wird leider nichts. Die platzen im Regen auf und sie sind auch nicht resistent.
    Bei mir galten sie sich sehr tapfer. Nix platzt und Braunfäule haben auch noch nicht 😃
    Ja, schade. Ich kann es Dir nicht sagen. Bei mir haben alle Pflanzen, egal welcher Generation lange blaugrüne Blätter.

    @Knuffel, kannst Du bitte die Tage Aufnahmen von den Blättern machen?
    Werde ich machen!

    Und es einfach wieder probieren.
    Schmecken tun sie ja 😃
     
  • @Nettie87 , mit Deiner Ampeltomate himbeerfarbig hast Du mir echt den Mund wässrig gemacht!
    Passt die in einen hohen Balkonkasten und hält sie Hitze gut aus?

    Ich vergleiche dieses Mal noch einmal Cherry Falls und Gartenperle rosa.
    Cherry Falls ist jetzt schon raus.
    Ich hatte sie schon in verschiedensten Töpfen. Je grösser der Topf, desto ausladener wird die Ampeltomate und desto mehr trägt sie. Denke, die sollte schon auch mit einem Balkonkasten auskommen, dann wird sie halt nicht so gross vll. Hitze ist halt immer die Frage. Bei mir steht sie auf dem Südwestbalkon (ungedeckt). Damit kommt sie gut klar. Meine Tomaten hängen aber an der automatischen Bewässerung. :)
    Auf Russisch würdest du sicher fündig, unter Золотая Россыпь,
    aber ich habe auch vor, einige Sorten nach der Saison, wenn etwas mehr Zeit ist, noch ausgiebiger vorzustellen. Mit mehr Bildern und mehr Eindrücken. (Sofern Interesse bestehen sollte.)


    Mir auch! 😅
    Du hättest nicht vielleicht zwei Körnchen zum Tauschen, @Nettie87..? (Für die nächste Saison natürlich...)
    Ich würde mich freuen, wenn du diverse Sorten zum Saisonende noch vorstellen würdest! :) Rest: PN
    Ja, gerne,

    Vier Körnchen…
    PN
    Ich hebe auch die Hand für Himbeer-Tomaten-Körnchen @Nettie87 🤗

    Und weil ich eh schon gerade am betteln bin…
    @Tubi ich kann doch hier nicht die einzige ohne Tubis Streifenzipfel sein!? :freundlich:

    Vielleicht versuche ich nächste Saison mal von Euch lieben hier die Lieblingssorten anzubauen. Könnte Interessant werden :paar:
    PN
    Heutige Ernte, knapp 2,2kg

    Anhang anzeigen 777031

    Neu:

    Slon Oranzhevyy - bildschön, in natura ein absolut traumhafter Farbverlauf
    Anhang anzeigen 777032

    Big Mao
    Anhang anzeigen 777033

    Golden Egg
    Anhang anzeigen 777034

    Chernosliv (Backpflaume) - ganz unten links:
    Anhang anzeigen 777035

    Süße Finger gelb:
    Anhang anzeigen 777036

    Ich bin mit der diesjährigen Ernte mehr als zufrieden.
    Wahnsinn diese Vielfalt und Masse. :love:
    Und die Abendrunde.
    Tubis Streifenzipfel ist noch nicht dabei, denke der braucht morgen noch bevor ich ernte. Dafür auch viele neue Sorten mit ihrer ersten Frucht.
    Anhang anzeigen 777037
    Mittig: Centiflor Orange, Ms. Unbekannte Cherry, sweet Beverly
    Im Uhrzeigersinn von oben
    Marshmallow in Chocolate
    Café bule
    Prairie Fire leider mit BEF
    Chelnok leider heftig Blütenendfäule
    Anmore Treasures
    Lucfichoise
    Unsere gelbe Kuckuckskartoffelblatttomate Namen vergessen
    Ciudad Victoria
    Cookie Select (spannenderweise hing diese Runde Frucht an einer ganzen Rispe mit ovalen Tomaten 😅)
    Green Ripper
    Nochmal so viele Sorten! Auch hier: wahnsinnig diese Vielfalt! :love: Das mit der Allergie ist allerdings Mist!
     
    Äh, also damit das richtig verstanden wird: Mein Balkon ist nicht gedeckt (bezieht sich auf die Sonnenstunden). Die Ampeltomate steht allerdings in einem kleinen Tomatenhäuschen. Regen kann sie gar nicht ab.
     
    Anmore Treasures vergessen also schnell nachholen.
    Auch die ist lecker wie immer. Trägt reichlich und zumindest bei mir deutlich mehr als die Ampeltomate himbeerfarbig. Bei Nettie ist es glaube ich andersherum?
    Ja genau, bei mir trägt die Ampeltomate deutlich mehr als die Anmore Treasures. Ich habe sie ja dieses Jahr zusammen in einem 60l-Topf. :)
    20240720_100514.jpg Ampeltomate himbeerfarbig

    20240720_100523.jpg
    Anmore Treasures
     
    Äh, also damit das richtig verstanden wird: Mein Balkon ist nicht gedeckt (bezieht sich auf die Sonnenstunden). Die Ampeltomate steht allerdings in einem kleinen Tomatenhäuschen. Regen kann sie gar nicht ab.
    Ich probiere es trotzdem mit ihr im Balkonkasten. Sie darf nächstes Jahr gegen die Gartenperle rosa antreten. Cherry Falls ist raus.
     
    Und hier noch mein Erntebild von heute

    Anhang anzeigen 777083

    Rosa obenrum: Ampeltomate himbeerfarbig
    Rosa einzeln unten: Anmore Treasures
    Gelb: Gelbe von Thun
    Dunkel: Tubis Streifenzipfel
    Ist das unten links auch ein Streifenzipfel, Nettie? Wenn ja, glaube ich, der ist noch nicht reif. Sieht noch so grün aus, oder?
    Sind manche der Früchte länglicher?
     
    GG ist bereits um diese Oranzheviy Slon rumgeschlichen. :grinsend:
    Klar ist genau sein Beuteschema.
    Ich habe gesagt, die wird morgen geteilt.
    Ach irgendwann werden wieder alle auf einmal reifen und wir können futtern bis zum abwinken, hoffentlich.🙏
     
  • Zurück
    Oben Unten